Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Neuer Ausbruch in England

  1. #11

  2. #12
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    http://www.guardian.co.uk/birdflu/st...210751,00.html

    in Kurzform:
    • - Besitzer ist Gressingham Foods, GB's grösster Entenproduzent (wie gsgs schon schrieb, wurde der Betrieb vor ein paar Jahren von Kerry Foods gekauft).
      - Die Puten waren anscheinend 'freilaufend' und hatten tagsüber Zugang zu grossem Wiesen-/Feuchtgebiet (in Finn's korrektem Link zu sehen)
      Ergo tippen einige Leute auf Übertragung durch Wildvögel, aber es sind laut Ornithologen in dem Gebiet keine kranken oder toten Vögel gefunden worden und auch unter den Zugvögel diesen Herbst hat es keine Vogelgrippe-Fälle gegeben.
      - Der britische Chefveterinär sagt, dass der gefundene Virus stark dem aus der Tschechei bzw. Deutschland ähnelt.
      - Berichten, dass Gressingham Foods Putenküken und Eintagsküken aus der Tschechei eingeführt hat, wird nachgegangen.
      - Die Firma hat bestätigt, dass sie Geflügel-Küken aus Holland eingeführt haben, sagt aber, dass kein importiertes Fleisch oder importierte Vögel auf die infizierte Farm gebracht worden waren.


    Das klingt doch wieder verdächtig wie im Februar: erst waren es die Wildvögel und letztendlich war es (laut offiziellem Bericht der DEFRA) aller Wahrscheinlichkeit nach infiziertes, importiertes Fleisch aus Ungarn.

    Ich finde es immer wieder faszinierend, wie lange es dauert, bis solche Firmen konkret sagen (können), wann sie woher was importiert oder wohin sie was exportiert haben, obwohl doch die Produktionsketten ach so transparent sind und alles vom Feld bis auf den Teller rückverfolgbar sein soll.
    So auch auf der Webseite der Firma:
    All Gressingham Ducks are carefully bred, hatched, reared and processed by Gressingham Foods in a small area of East Anglia, using an integrated farming system which guarantees complete traceability for you, the customer.
    Yeah, right ....
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #13
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    Ihr wisst ja, dass ich ein Freund des Biolandbaus bin, aber ich war doch mittelmässig geschockt zu lesen, dass Redgrave Park Farm "Bio" sein soll.
    Habe sogleich die Webseite der Soil Association angesteuert und tatsächlich (s. Hinweise für Redakteure #3 unten auf der Presseerklärung):

    Soil Association statement re: H5N1 Avian Influenza (Bird ‘flu) outbreak in Suffolk

    Redgrave Park Farm und die ebenfalls zu Gressingham gehörenden Betriebe Stone House Farm in West Harling und Bridge Farm, Pulham, beide in Norfolk, und Grove Farm, in Botesdale, und Hill Meadow, in Knettishall, beide in Suffolk haben Personal ausgetauscht, anscheinend ohne sich gross um Sicherheitsmassnahmen (Desinfektion zwischen Betrieben etc.) zu kümmern; daher werden auch auf den anderen Betrieben die Vögel geschlachtet.
    Lax biosecurity at organic farm may have allowed virus to spread.
    In demselben Artikel steht interessanterweise auch, dass Bernard Matthews (h5N1 in Puten, Feb.07) gestern abend bekannt gab, dass er Verträge mit Lieferanten von Futter und Einstreu, die auch an Redgrave Park Farm liefern, storniert hat.
    Und auch dieser Satz lässt einen arg Schlucken:
    "Some birds arrived at the premises about a month ago, but their origin is not yet known." (Vor ungefähr einem Monat wurden Vögel auf der Redgrave Park Farm angeliefert, aber es ist noch nicht bekannt, woher sie stammten.)

    Die regelmässigen Lieferungen von Entenküken aus Holland stehen im Verdacht und die Untersuchungen konzentrieren sich auf Lastwagen und Fahrer, um zu sehen, ob es Verbindungen nach Deutschland gibt, da der Virus mit dem auf der Münchner Entenfarm fast identisch ist.

    Dutch duckling imports are at centre of bird flu inquiry.

    Importiertes Fleisch steht auch im Verdacht. Gressingham Foods hat in 750m Entfernung eine Verarbeitungsanlage (wohl die Anlage, die nordwestlich zu sehen ist). Hier werden u.a. auch importierte Geflügelspezialitäten verarbeitet, wie Perlhühner, Poularden, Brust und Schenkel von Moschusenten sowie geräucherte Entenbrust.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #14

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    > The strain of virus in Suffolk is almost identical to one that
    > infected ducks on a farm outside Munich in southern Germany
    > in September. The same virus was also found in outbreaks
    > in the Czech Republic in August

    sounds familiar ?

    von der korrekten Uebersetzung von "almost identical"
    in die Anzahl der Mutation haengt's jetzt wieder ab.

    Vermutlich wissen die das, und daher wird diese Zahl
    zunaechst in Umgangsenglisch als "almost identical" uebersetzt
    um es unklarer zu machen...

    Naja, im Februar hat's dann ja nur kurze Zeit gedauert bis wir
    tatsaechlich die Sequenzen bekamen. Warten wir also
    noch ein bischen.

    -------------------------------------


    2007/07/31:Aschheim,Muenchen
    2007/08/24:Wachenroth
    2007/09/07:Nittenau-Trumling
    2007/09/07:Bruck-Hofing
    2007/09/12:Simbach
    2007/09/12ietersburg


    "outside Munich in September" war wohl Nittenau,Bruck,Simbach
    oder Dietersburg. Also mindestens 100km outside.
    September-November sind 2 Monate, also ca.
    7 Mutationen im Genom bei direkter Nachfolge.
    Oder 1 Mutation in HA

    Das Virus aus Tschechien war nur "aehnlich", soweit ich erinnere,
    nicht "fast identisch". Sonst haette man ja die Verbindung
    nach Tschechien hergestellt, was zwar zunaechst vermutet
    dann aber widerrufen worden war.
    Also waren das wohl mindestens 20 Mutationen,
    schaetz ich mal. (vermutlich eher 100, wenn man mit
    Ungarn Feb.2007 vergleicht)
    Der Englische Text sagt: "same virus"
    also dasgleiche oder dasselbe Virus

  5. #15
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    Wer mal bei Google Earth schauen will: hier sind die genauen Koorrdinaten
    52.34929 1.02578
    Die Anlage ist nicht zu sehen, wurde wohl erst vor ein paar Jahren gebaut.

    Quelle:
    http://www.oie.int/wahid-prod/report...113_112839.pdf
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #16

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  7. #17

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Original von chook
    Wer mal bei Google Earth schauen will: hier sind die genauen Koorrdinaten
    52.34929 1.02578
    Die Anlage ist nicht zu sehen, wurde wohl erst vor ein paar Jahren gebaut.

    Quelle:
    http://www.oie.int/wahid-prod/report...113_112839.pdf

    welche Anlage ?
    die Koordinaten zeigen auf das Suedost-Ufer waehrend das
    Zentrum der 3-Meilenzone am Suedwest-Ufer liegt.

    von diesem Doppelhaken-See

  8. #18
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    Deswegen schrieb ich ja, die Anlage ist nicht zu sehen. Ich gehe davon aus, dass die Anlage zu dem Zeitpunkt, an dem die Luftbildaufnahmen gemacht wurden, noch nicht existierte, da die Koordinaten die offiziellen 'Ausbruchskoordinaten' sind.
    Auf welche Karte guckst Du bez. der 3km Zone?
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  9. #19

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    "Anlage" ist irgendein Gebaeude ?

    die Zone war im Video:
    http://magictour.free.fr/panflu/redgrave.JPG

  10. #20
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    gsgs, mit Anlage meine ich Betriebsanlage (Stallungen, Futtersilos usw.), natürlich nicht die Parkanlage. Sorry.

    Und es geht weiter:
    Second outbreak of bird flu suspected

    Auf einer der assoziierten Farmen (Grove farm in Botesdale, Suffolk), wo vorsorglich geschlachtet werden sollte, da dieselben Mitarbeiter diese Farm bewirtschaften, wurden einige der zu schlachtenden Puten am Morgen tot aufgefunden, d.h. waren wahrscheinlich auch infiziert.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ausbruch verhindern - Zaun erhöhen ?
    Von Nina117 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 12:13
  2. Salmonellen-Ausbruch in Bayern
    Von zfranky im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2015, 16:30
  3. Neuer H5N1 Ausbruch in Deutschland...
    Von PaterZwieback im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 16:38
  4. Ausbruch!!
    Von Arne im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 13:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •