Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Infrarotlich für Hühner sichtbar?

  1. #1
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921

    Infrarotlich für Hühner sichtbar?

    Hallo,

    ich habe in meinem Schlafstall eine Funkkamera mit Infrarotlicht. Da kann ich immer von zuhause aus (die Hühner wohnen nicht direkt am Haus) schauen, ob alle okay sind. Und ich schau da oft, weil ich sie eben auch gerne sehe und dies ja nun leider kaum kann, weil es ja schon dunkel ist, wenn ich von der Arbeit komme.
    Mir ist aufgefallen, dass die Hühner nachts sehr aktiv sind - außerdem schlafen sie (wenn sie dies denn tun) mit dem Kopf unter dem Flügel. Schleiche ich mich an und die Kamera ist aus (und wecke sie nicht durch ein lautes Geräusch), dann schlafen sie ohne Kopf unter dem Flügel und sind ganz ruhig.
    Meine Frage: Wie sehen Hühner das Infrarotlicht? Ist es für sie womöglich taghell? Fühlen sie sich gestört (oder weckt sie vielleicht das leichte Surren der Kamera) oder stellen sie sich tot, wenn ich mich anschleiche (weil sie ja dann vielleicht einen Feind vermuten?)
    Oder sind die einfach immer sehr aktiv nachts? Tagsüber werden sie übrigens von einer anderen Kamera überwacht, da hocken sie oft nur rum und dösen vor sich hin (weniger Aktivität als nachts). Sind wir selbst im Garten, sind sie sehr aktiv.
    Liebe Grüße
    Susanne

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Susanne,

    das hört sich ja eigenartig an, nachtaktive Hühner und dafür dann tagsüber völlig verpennt!?

    Möglicherweise haben Deine Hühner mit Milben, Federlingen etc. zu kämpfen, was ihnen die Nachtruhe raubt. Geh mal im Dunkeln in den Stall und leuchte unter die Stangen, in die Ritzen etc., oder auch direkt die Hühner absuchen.

    Eigentlich schlafen Hühner nachts, meine sogar derart fest, daß sie sich fast gar nicht regen, selbst wenn wir im Stall herumräumen.

    LG Hühnerling

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921
    Themenstarter

    Infrarotlicht

    Hallo Hühnerling,

    ich kann ganz sicher ausschließen, dass die Hühner Parasiten haben (der Schlafstall ist innen mit Edelstahl ausgekleidet, es gibt keine Ritzen, die Stangen haben keine Verbindung zu Wand oder Boden (stehen in "Ölnäpfchen" und meine Tiere selbst sind (da sie von mit oft gekrault werden) sicherlich frei von jeglichem Getier. Außerdem habe ich ca. 6 mal im Jahr eine beim TA, der hat noch nie etwas festgestellt auf einem Tier. Ganz am Anfang hatte ich(meine Tiere) mal Milben im Stall, aber seit dem neuen Innenausbau meines Schlafstalles ist dies m.E. unmöglich. Meine sind ja wie Deine auch völlig still und ruhig (und schlafend) wenn ich persönlich im Stall bin. Sie sind ja sonst auch nicht wahnsinnig aktiv, aber sie putzen sich, welchseln die Stellung, stehen mal auf oder setzen sich wieder, drehen sich ab und zu um, manchmal bekommt die Nachbarhenne einen "Ordnungsgong" und manchmal schlafen sie auch, aber eben mit Kopf unter dem Flügel.
    Tagsüber sind sie ja auch teilweise sehr aktiv (wenn wir da sind eigentlich immer), aber es gibt auch so Phasen da machen sie eher wenig (sie dösen auf ihrer Stange im Auslauf oder sitzen unter dem Rhododendron.
    Bist Du sicher, dass sich nicht vielleicht auch Deine nur tot stellen, wenn sie nachts unbekannte Geräusche hören?
    LG
    Susanne

  4. #4
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin Susanne!

    Also das die Hühner beim Schlafen den Kopf unter den Flügel stecken ist völlig normal.
    Wenn ich allerdings abends bzw nachts den Stall zu mache leuchte ich auch noch mal durch die Scheibe oder gehe auch rein um die Eier aus den Nestern zu holen und zu gucken ob auch alle Hühner auf der Stange sitzen.

    Wenn sie mich hören sitzen sie auch einfach nur da, dösen aber recht schnell wieder ein (schließen die Augen).
    Bis jetzt konnte ich beobachten, dass sie den Kopf erst wieder unter den Flügel stecken, wenn sie sich sicher bzw unbeobachtet fühlen.
    LG
    Dennis

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Susanne!

    Infrarot werden sie nicht sehen können, weil sie ja tagaktive Tiere sind.
    Sie können schon in der Dämmerung schlechter sehen als Menschen.
    Ich würde auf Kamerageräusche tippen, die sie etwas unruhiger machen.
    Obwohl.... meine Hühner scheinen auch einen leichten Schlaf zu haben ohne Kamera.
    Allerdings sollen sie vorhandenes rotes Licht heller sehen als wir.Vielleicht hat Deine Kamera ein Betriebsanzeige-Licht oder sowas? und sie werden davon irritiert?
    Das Hühner träger wirken, wenn kein Mensch in der Nähe ist, kann ich aber auch bestätigen. Ist ja auch logisch: Mensch kommt= Futter kommt = auf, auf, marsch, marsch!!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Susanne,

    Deine Hühner haben ja einen Luxus-Stall so in Edelstahl Ausführung! Bin schon ganz grün vor Neid Na dann kann es ja an eventuellem Ungeziefer nicht liegen, zumal Deine weiteren Ausführungen ja das auch ausschließen.
    Mit der Infrarot-Wahrnehmung bei Hühnern kenne ich mich leider gar nicht aus, so daß ich dazu nix Erhellendes beitragen kann.

    Einige meiner Hühner schlafen immer mit Kopf unterm Flügel, andere sacken nach vorn zusammen und stecken den Kopfer eher unter den Bauch, noch andere lassen den Kopf nach hinten in den Nacken sinken - es scheint also ganz individuelle Gewohnheiten zu geben, ganz wie bei uns auch!

    Während der Mauserzeit dösen sie allerdings auch tagsüber mehr als sonst (die stark zerfledderten), was ja auch kein Wunder ist, bei der heftigen Stoffwechselleistung.

    Viel Erfolg noch bei Deiner Forschung!

    LG Hühnerling

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Hühner schlafen mit Kopf unter Flügel. Ist Kopf nicht unter Flügel, dann dösen sie nur.
    Hühner können UV-Licht sehen, Infrarot nicht. Obwohl sie Infrarotlicht nicht bemerken, kann es trotzdem ihren Augen schaden, wenn es zu stark ist.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Infrarotlicht

    Original von Susanne
    (der Schlafstall ist innen mit Edelstahl ausgekleidet, es gibt keine Ritzen, die Stangen haben keine Verbindung zu Wand oder Boden (stehen in "Ölnäpfchen"
    LG
    Susanne
    Hei Susanne stell doch mal Bilder von dem ausgekleideten Stall rein
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Ab wann Follikel bei Junghenne sichtbar?
    Von Okina75 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.07.2014, 16:55
  2. henne humpelt, keine verletzung sichtbar
    Von eierkörbchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 21:19
  3. Würmer immer sichtbar?
    Von Kamillentee im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 20:28
  4. Hühner-Cafe´ nur angemeldet sichtbar
    Von Freddy im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •