Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: neues Projekt: Hühnerställe

  1. #1
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291

    neues Projekt: Hühnerställe

    So nun zum nächst größeren Projekt bei mir zu Hause.
    Entsehen sollen je zwei Doppelställe mit einer jeweilige Gesamtgrundfläche von 8m², d.h. jeder der 4 Ställe die entstehen hat dann eine Grundfläche von 4m² und ein jeweiliges Außenmaß von 2x2m.
    An jeden Stall soll noch eine überdachte Voliere mit jeweils auch 4m² Grundfläche pro Stall angebaut werden, diese soll vor allem als Fläche für das Sandbad dienen, da das alte fest eingbaute Sandbad entfernt werden muss. Desweiteren ght es eben nach den Volieren in den Auslauf.
    Meine Frage bezieht sich nun auf Folgendes:
    Isolieren, oder nicht isolieren? in einem anderen Stall hatte ich zeitweise Mäus in der Isolierung sitzen, war nicht so schön. meine jetzige Idee wäre, entweder einfach eine Doppelte Wand zu nehmen, mit Luft als Isolator, oder aber den Hphlaum in derWand mit einer Art Blähton aufzufüllen, als Isolierschicht. Was meint ihr dazu, ist das was, oder habt ihr bessere Vorschläge?
    Der Stall solle dann von innen vergleidet und die Ritzen verschlossen werden.
    Grundsätzlich handelt es sich um eine reine Holzkonstruktion, wobei ich mir auch noch nicht sicher bin, womit ich den Stall nach außen hin Verkleiden soll.

    Um Ideen bin ich nicht verlegen.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also ich würde die nicht isolieren, und auch nur ne einfachere Wand machen, eventuell die Bretter übereinander vernagelen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Themenstarter
    Das hatte ich imir schon fast gedacht, aber ich kann mir leider gar nicht vorstellen, wie ich die Außenwand dann dicht bekommen soll. Haste vllt ein Foto davon, ich benutze sonst immer Bretter sägerau, und wenn die sich verziehen hab ich breite ritzen und da kommt dann wieder unzeug durch...

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Wulli!

    Meine Scheunen sind mit Brettern verkleidet. Auf den Spalt wurde entweder eine Dachlatte genagelt (auch meine Hausgiebel sind so gebaut worden)
    oder es wurden Schwarten draufgenagelt.
    Man könnte außen noch Dachpappe aufnageln, damit es regen- und winddichter wird. So sah mal ein uralter Kükenstall aus, als wir hier hergezogen sind.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    106
    Habe bei meinem Stallanbau die Holzkonstruktion komplett von außen mit Dachpappe versehen. Für die Optik kommen noch Schwarten drauf. Überlege nun, ob ich von innen noch mit Styropor dämmen soll, oder ob Holz und Dachpappe ausreichen.

  6. #6
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Themenstarter
    Styropor würde ich nicht nehmen, da gehen bei mir die Mäuse ran. Es gibt Isoliermaterial (Styrodur, o.ä.) das ist für die Isolation von Häusern gedacht, da gehen keine Mäuse ran, da hab ich eigentlich gute Erfahrunge mit gemacht.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  7. #7
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Themenstarter
    Und was sind bitteschön "Schwarten"?
    Nur Dachpappe wird mein Vater nicht zulassen, das würde auch gar nicht zum Hof passen, von der Farbe her schon.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  8. #8

    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    106
    Schwarten sind die "Außenscheiben" eines Baumes. Wo man noch die Rinde erkennen kann. Nicht pillegerade, aber gerade diese Optik macht es aus. Stell dir vor, du schneidest das erste Stück von einem Stamm ab. Das nennt man Schwarten. Sieht klasse aus, finde ich.

Ähnliche Themen

  1. Neues Projekt Container als Hühnerstall
    Von Rolf56 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 28.05.2019, 14:32
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 10:46
  3. Eco-Hühnerställe
    Von amrocks35 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 20:23
  4. Projekt - Neues Hühnerheim
    Von Drachenreiter im Forum Innenausbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 11:50
  5. einfach nur hühnerställe
    Von kajosche im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2006, 20:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •