Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: küken und Jungtierhaus

  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180

    küken und Jungtierhaus

    hallo
    habe die tage schon mal nach Bildern von Volieren gerfragt bin jetzt zu der Überlegung gekommen mir doch noch einen passenden Stall dazu zu bauen.

    In dem Stall so habe ich gedacht sollten oben auf halber Höhe küken boxen entstehen so das sie durch rausnehmbare Trennwände grösser oder kleiner gemacht werden können und unten sollte ein Jungtierstall entstehen mit angrenzender Voliere

    habe als Wärmequelle an eine Fußbodenheizung gedacht. Oder spricht was dagegen ?
    Oder sind meine Überlegungen totaler Quatsch was haltet ihr davon ?
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  2. #2

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    habe mal eine Zkizze gemacht wie ich mir das ungefär vorstelle
    wäre für verbesserungsvorschläge dankbar .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: küken und Jungtierhaus

    Fußbodenheizung für die Hühner das habe ich ja noch nicht mal.
    Ist das dein Ernst ?
    Ich denke, daß dies unnötig ist. Die Tiere brauchen einen zugfreien Stall. Das reicht . Wenn dieser geheizt wird, dann werden sie auch schneller krank, wenn sie mit den Außentemperaturen konfrontiert sind.

    dehöhner

  4. #4

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    nicht für Hühner sondern für Küken und Jungtiere wie in der Überschrift steht
    Hasste wohl Überlesen
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    für Küken sollten es doch eher Strahler sein, oder es gibt, glaube ich, auch Heizplatten, die von oben Wärme abgeben
    das wäre wohl etwas einfacher zu installieren und artgerechter (Glucke wärmt ja auch von oben, ebenso die Sonne )

    eine variable Abtrennung der Küken von den anderen Hühnern ist nur zu empfehlen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    in dem stall sollen nur Küken und Juntiere gehalten werden

    mit der Fußbodenheizung war eine Überlegung von meinem Schwiegervater der ist Klempner und sagte so etwas zu montieren wäre kein problem es gibt auch wandheizungen die elektrisch sind und sie dann mit einem elektronischen termostat ausgestatet

    aber nah ja lassen wir das war dann wohl doch nicht so eine gute und machen es wie gewohnt mit Lampen und Wärmeplatten

    die Abtennung ist gedacht das man wenn viele oder wenige Küken hat den Platz ein wenig zu regulierenkann . Im alter von 3 Wochen sollen sie dann nach unten in den ungtierstall mit Voliere
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: küken und Jungtierhaus

    Es kommt auch immer auf die Jahreszeit und die Umgebungsbedingungen an. Ein Kükenhaus aus Holz kann sich in der Aprilsonne schon so aufheizen, dass eine Kühlung notwendig wird. Selbst wenn so ein Haus im Schatten von Laubbäumen steht, im März und April fehlen stets noch die Blätter.
    Gerade im Frühling ist morgens oft noch Frost und mittags knallt schon die Sonne.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    daher kamen ja auch die Überlegungen mit der fußboden oder wandheizung die dann elektronisch geregelt würde
    das haus würde richtig isoliert damit die raumtemperatur nicht so schwankt
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also wenn ich die kleinen samt Henne im Stall habe der ja unten betoniert ist, dann lege ich zuerst immer eine Holzplatte unten rein und darauf extra viel Stroh oder Hobelspäne (min. 10 cm. dick) und von oben her kommt die Wärmelampe. So kenn ich das auch schon immer von unseren Großeltern her. Da gabs noch nie Probleme.

    Die kleinen aus dem Brüter hatte ich die ersten Tage im Waschraum auf der Holztruhe in 2 gr. Kartonagen stehen mit Wäremelampe und dann gings auch schon ab zur Glucke.

    Gruß
    DR

    Ansonsten ist natürlich das Kükenheim von Wontolla erste Sahne.
    - Temperatur im Kükenhaus -
    Hoffentlich habe ich immer ein Glucke, weil das bringe ich nie hin.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    außerdem ne Überlegung aus meinem Bau....
    Fußbodenheizung: Wenn Du alt wirst, kriegst Du dicke Beine- Wärme oder Kühle von unten angenehmer?
    Wo steigt Wärme hin?
    Was nimmt sie mit?- Wohl den Federstaub?
    Pilze? an Haut und woanders- Wärme und Feuchte finden die toll!-...
    So schön wies ist, es ist ne Überlegung wert!!!
    (nicht nur für Hühner!!- tolle Technik )

    LG Ines

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:27
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 04:08
  5. Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 08.04.2017, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •