Morgen kommt in 3 sat die Sendung "unser täglich Brot" um 21.15 Uhr. Ich denke es wird bestimmt ein interessanter Beitrag sein, der allerdings keinen Appetit macht.
dehöhner
![]() |
Morgen kommt in 3 sat die Sendung "unser täglich Brot" um 21.15 Uhr. Ich denke es wird bestimmt ein interessanter Beitrag sein, der allerdings keinen Appetit macht.
dehöhner
Jaja so sieht es halt aus bevor es als Schnitzel auf den Teller kommt.
Aber nicht bei mir.
Lg Michael
Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.
Nicht romantischOriginal von Austria
Jaja so sieht es halt aus bevor es als Schnitzel auf den Teller kommt.
Aber nicht bei mir.
Lg MichaelVor allem wie mit den Hühnerkücken umgegangen wurde.
dehöhner
Wenn mir ein Hühnerküken so runterfallen würde, würde ich mir in den Ar*** beißen und mit dem Kopf gegen die Wand rennen vor Sorge; für die war es völlig normal. Auch interessant das in der Hühnerfabrik einer oder mehrere den ganzen Tag beschäftigt ist tote Küken einzusammeln.
Aber zum Film, ich verstehe schon das die Bilder besser zur Geltung kommen wenn nicht gesprochen wird, aber ein paar Infos wären auch toll gewesen.
Lg Michael
Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.
Wir haben es nicht ganz gesehen, wie Michael schon sagte, die hätten ja mal ein bißchen was sagen können...
Küken!!![]()
Wie die da mit 50 km/h in die grünen Kisten geschossen werden!!
ich fand das ganz furchtbar!
Deswegen essen wir auch nur unser eigenes Geflügel! Unterstützen möchte ich sowas nicht.
Ich weiß nicht wer es war, ich glaube bettelhuhn? (bin mir nicht ganz sicher) war so´n link auch mit Hühnermast und alles ganz furchtbar
Seit dem ziehen wir das eisern durch...
Wieder zum Film... warum muss man denn einer Frau 5 Minuten zuschauen wie sie ihr Brot isst? gäähn...
War das denn alles in Deutschland?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Ich glaube es sol sie zeigen wie sie vorher und nachher ganz normal essen und dann solche Arbeiten verrichten.
Meines Wissens nach ist es ein Österreichischer Film, Drehort??
Lg Michael
Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.
Ich hab nur Seqenzen gesehen, und das mit den Hühnern fand ich auch abstoßend. Wie arglos die Rinder in die Bolzenschusstonne gegangen sind... Und glaubt mir, wenn die Kamera dabei ist, gehen die Angestellten sicher netter mit den Tieren um, z. B. der Herr bei den Schweinen, die aus dem Transporter kamen.
Ich fand gerade die Szenen, in denen die Menschen in Pausen gezeigt wurden sehr passend. Der Film wollte uns doch vemittlen, unter welch mensch und tierunwürdigen Bedingungen wir unsere Nahrung herstellen. Vielviel, schnellschnell, billigbillig.
Zeitweise war ich nicht sicher, wen ich mehr bedauern soll, die Tiere, oder die Menschen, die da arbeiteten...
PS.: Ich mochte Eisbergsalat noch nie, jetzt noch weniger!
was war denn mit dem Eisbergsalat? Habe das nicht gesehen... haben ja auch immer nur reingeseppt...
Kannst du mir es kurz erzählen?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Manche Szenen fand ich auch total abstossend,denke auch das ohne Kamera einiges anders gelaufen wäre.
Könnte so einen Job nie ausüben,die Tiere täten mir nur leid.Aber es ist die Realität.
Manchmal hätte ich mir einen Kommentar gewünscht,aber denke das wurde ganz bewußt nicht gemacht.
rosifa
:P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P
Akis, da war so win riesen Schlepper mit einer Art Riesen-Zelt am Frontlader davor, der sich im Zeitlupenthempo über das Eisbergsalatfeld bewegt hat. Unter dem Zelt sind die Arbeiter (teilweise Jugendliche) auf den Knien in Fahrtrichtung gekrochen und haben die Eisbergköpfe geerntet und in dafür vorne angebrachte Kisten gelegt. Das würd ich keine halbe Stunde aushalten!!!
Lesezeichen