Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Hennen gehen auf neue Hennen los

  1. #11
    Avatar von SimSala
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo mal wieder,

    es ist jetzt einen guten Monat her, seitdem wir die neuen Hennen haben.

    leider hat sich an der Situation nichts getan.

    Die alten Hennen gehen nach wie vor auf die neuen los und auch der

    Hahn bearbeitet die Neuen.

    Was kann man da jetzt noch tun ?

    Grüße

  2. #12

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    hey simsala, das ist ganz normal das die althennen und auch der hahn auf die neuen los geht. das ist ganz normal wenn man neue tiere in einen bestehen stamm und eine funktionierende pickordnung rein bringst.

    zwei möglichkeiten hast du, entweder du schaust dir das ganze an und läßt es so wie es ist (meistens legen sich die streitigkeiten auch wenn es sehr lange dauert) oder du nimmst die neuen wieder raus und setzt sie extra.

  3. #13
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    Das haben die alten Hennen so an sich,aber wenn die Jungen genügend Platz haben wird das mit der Zeit,kann aber ewig dauern.

    Ich habe hauptsächlich Italiener.Da habe ich fetsgestellt,die sind garnicht böse zu neuen jungen Hühner.

    @Hamster
    Meinen Gockeln ist des egal,ob die Hühner streiten
    Die mischen sich da nicht ein.

    Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  4. #14

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    ich hab das problem bei mir auch nur mit den alten hybrid hennen. die marans und die araucana dame sind ganz friedlich.

  5. #15

    Registriert seit
    22.03.2005
    Beiträge
    3

    Echt brutal....

    Wir haben am Wochenende 3 Sussex-Hennen vom HH Fischmarkt gekauft. Wie zu erwarten haben die nun nicht gerade einen leichten Stand bei den vorhandenen 5 "Stammhennen". Was aber übel ist, das sie nachts immer unter dem überdachten Futtertroghäuschen schlafen und ich sie dann in den eigentlichen Hühnerstall setzen muß...von wo aus sie wieder raus laufen. Jatzt habe ich einen Strohballen davor gestellt um das zu verhindern. Morgens ziehe ich den vom Eingang weg um sie wieder raus zu lassen.
    Gibt sich das irgendwann? Die Sussex sind mega friedlich und tun mir mir leid. Die Stamhennen hingegen sind "saufrech". Der Hahn, scheinbar überglücklich über sienen hübnschen Haarem mischt sich in die Streitigkeiten nicht ein....

  6. #16

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    setz die hennen doch im dunkeln mal dahin wo sie hin gehören. im dunkeln werden sie dort sitzen bleiben und wenn du das ein paar tage durchziehst dann werden sie diesen platz früher oder später von allein aufsuchen. das mache ich mit neulingen auch immer so.

    und das gehacke gibt sich mit der zeit auch wenn genügend platz vorhanden ist damit sich die tiere auch aus dem weg gehen können.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hahn wird unsozial - Hennen gehen auf Abstand
    Von Stefanie im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 19:51
  2. Futter für Wild- und Ziergeflügel - die Hennen gehen dran
    Von Pralinchen im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 15:10
  3. Hennen gehen nicht in die Nester
    Von Serdar im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 17:54
  4. Hennen gehen Nachts nicht rein!
    Von Hobbyzüchter im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 16:28
  5. Neuer Hanhn und 2 Hennen gehen nicht in den Stall
    Von Stef2110 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •