Dieser Aufruf wurde im Schweineforum mit der Bitte um Verteilung in andere Foren gepostet.

LG
Conny


Hallo zusammen!

ein Betreiber einerr Legebatterie aus unserem Dorf hat sich dazu bereit erklärt,
zahlreiche Tiere im Frühjahr 2008 kostenlos abzugeben.

Im Frühjahr wird die Legebatterie wieder neu "bestückt" und die dann
ausgedienten, 2

Jahre alten Hennen werden normalerweise beim Schlachter entsorgt.
Von der nächsten Aussortierung sind 1000 Tiere betroffen, für die ich auf
diesem
Wege dringend neue Plätze in artgerechter Haltung suche, in der die Tiere
bis zu ihrem natürlichen Tod leben können.

An Interessierte, die Hühner zur Nahrungsgewinnung halten oder haben
möchten, werden keine Tiere abgegeben!

Da der Betreiber laut eigener Aussage beim Schlachter eh nichts mehr
bekommt, ist er bereit einen Großteil der Tiere zu verschenken.

In der Legebatterie werden derzeit 3000 Tiere in "alten" Käfigen gehalten,
d.h. 4 Tiere jeweils auf einer Fläche von ca. 40-50 cm².
Es handelt sich um weiße und braune Hühner.

Die Umstellung der Anlage auf Volierenhaltung ist geplant, ob es aber
tatsächlich
zur Umsetzung kommt steht wohl noch in den Sternen - die Gesamtkosten
werden dann wohl über das weitere Bestehen der Anlage entscheiden.

Die Tiere, die ich mir bei meiner "Besichtigung" ansehen konnte, standen
vom Federkleid und Gesundheitszustand einigermaßen gut da, bei manchen
fehlten lediglich am Brustbein die Federn (ich hab mir aber leider auch
nur einen Einblick in die
ersten paar Meter dieser Anlage verschaffen können).
Hier kurz die Fakten:

Anzahl der Abgabetiere: 1000 Stück (braune + weiße Hühner)

Alter der Tiere: ca. 2 Jahre

Abgabetermin: Frühjahr 2008

Preis: Kostenlos (bzw. zum Selbstkostenpreis: Transport)

Standort der Anlage: 59909 Bestwig (Nähe Arnsberg, Hochsauerlandkreis)

Über Leute, die sich lediglich zum Transport der Tiere bereit erklären
würden wäre
ich auch sehr dankbar - also bitte immer melden!!!

Interessenten aus der näheren Umgebung (d.h. bis 2 Std. Fahrzeit, also
Ruhrgebiet,
Sieger- und Sauerland, Münsterland, Kölner Raum, Westerwald usw.) werden
bevorzugt,
um den Tieren sehr weite Transporte und den damit verbundenen Stress zu
ersparen.
Weitere Transporte kommen aber auch in Frage, wenn sonst keine andere
Alternative
zum Schlachthof bleibt!

Auch wenn jemand nur 2-3 Tiere aufnehmen kann - bitte meldet Euch, denn
jedes Leben
zählt!

Es ist jedoch allein aus logistischen Gründen sehr wichtig, dass ich mich
auf die Leute, die sich dazu bereit erklären Tiere aufzunehmen 100%ig verlassen kann und diese nicht kurzfristig wieder abspringen - also bitte nur zusagen, wenn Ihr Euch wirklich sicher seid!

Da die ganze Aktion von mir PRIVAT organisiert wird und nicht über einen
Tierschutzverein o.ä. läuft, solltet Ihr Euch auch darüber im Klaren sein,
dass eventuell entstehende Kosten durch den Transport (Spritgeld) oder für einen Tierarzt nach Übergabe der Tiere (durch einen vielleicht chlechten
Gesundheitszustand aufgrund der bisherigen Haltung), von Euch selber privat finanziert werden müssen!

Hier findet Ihr wichtige Informationen, die es zu beachten gilt, wenn man
Hühner aus der Legebatterie aufnehmen möchte:

http://www.huehner-info.de/infos/hs_...e_huehner3.php

Bitte überlegt Euch sehr gründlich, ob Ihr diesen Anforderungen und
Problemen die sich durch die Aufnahme von Batteriehühnern ergeben auch gerecht werden könnt!!!

Ansonsten einfach selber mal googlen um weitere Infos zu erhalten... ;-)

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Katja Tiepelmann

Kontakt bitte über:
Email: Katjatiepelmann@web.de
Telefon: 0160/94795587 bzw. 02905/9419875
Bitte die Email großzügig weiterleiten!!!