Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Überlegung zu Wachteln

  1. #21

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Original von yossy
    Hallo,
    ich weiß garnicht was Ihr so gegen die Wachtelhaltung habt. Vor 20 Jahren habe ich schon Wachteln und Zwergwachteln ohne Probleme gehalten.
    Ich habe mir demletzt 30 Bruteier der echten rassereinen europäischen Wachteln schicken lassen, leider sind wegen schlampiger Verpackung 19 Eier KO gegangen. Die restlichen habe ich ausgebrütet und 3 Wachten sind geschlüpft. Mittlerweile sind sie ca. 2 Monate alt (ausgewachsen) und so zahm dass ich sie problemlos greifen kann und sie fressen mir auf/aus der Hand.
    Vielleicht sind einfache Mast/Legewachteln anderen Gemüts - weiß nicht, meine sind jedenfalls super.
    aus 11 Eiern sind nur 3 geschlüpft. Das ist aber keine umwerfende Schluofrate, oder ? Ich habe aus Frankreich mir Eier schicken lassen. Aus 17 Eiern sind 11 geschlüpft.
    Zusätzlich habe ich noch "einfache" Legewachteln in wildfarben und habe mit denen auch keinerlei Probleme. Obwohl sie schon fast ausgewachsen waren sind sie inzwischen recht flott, wenn ich in die Voliere komme und schaaren sich um mich.

    Original von Pucky
    @yossy,
    was mir gerade beim Lesen deines Beitrags durch den Kopf schießt,
    bis dato sind bei mir grundsätzlich die wildfarbenen Wachteln ausgetickt.
    Die sind auch,im Gegensatz zu den anderen,sehr schreckhaft.
    Im Moment habe ich wildfarbene,isabell,blau/blauweiß,Tenebrosus und Tenebrosus gesch.
    Durch das ganze Chaos bin ich bald soweit die Zucht wieder an den Nagel zu hängen.Mich würde interessieren welche Farbschläge du hast.
    Bin für jeden guten Tip und Ratschlag von dir dankbar.
    Also bei mir nicht. Ich habe die französischen Tenebrosus auch zu den wildfarbenden setzen müssen, bis die 2. Voliere fertig war und es gab keine Probleme. Ich hatte sie in einen seperaten Käfig in die Voliere gestellt und nach 3 Tagen frei gelassen. Klar, gab das erstmal ein Durcheinander, aber das hatte sich inerhalb eines halben Tages gelegt. Es kam auch zu keinerlei Verletzungen, was natürlich daran liegen kann dass die Wachtel viele verschiedene Möglichkeiten zum ausweichen und verstecken haben.

    Original von yossy
    Ich habe die Bruteier vom einem "hohen BDRG-Funktionär" bekommen den ich gut kenne und sie sind 100%-ig artenrein.
    Und dann waren sie so schlecht verpackt, wie Du vorher geschrieben hattest ? So ein Mensch sollte es doch besser wissen...

    Original von Hühner Vater
    und ich bin auf bioladen gekommen weil ich da imemr von den enten die eier hinbringe und die haben da gesagt das die die immer gerne nehmen und die wissen auch das die nur nen auslauf und normals getreide bekommen
    *staun* gibt es da nicht jede Menge Auflagen in Deutschland, wenn man Enten-Eier verkaufen will ? Meiner Meinung nach war es doch sogar lange Zeit komplett verboten

  2. #22

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi Canaria,
    zur Erläuterung:
    Ursprünglich waren es 30 Bruteier die schlecht verpackt ankamen und 19 waren kaputt/Rührei. Die restlichen 11 habe ich so gut es ging gesäubert und ausgebrütet. Eigentlich ein Wunder dass überhaupt welche noch geschlüpft sind. Aber zum Trost..., ich habe von ihm 30 neue bekommen bei unserem letzten meeting, nur habe ich die nicht selber ausgebrütet sondern nach Österreich weiter verkauft.
    Wegen der Verpackung, ja da magst Du recht haben aber nur auf den ersten Blick. Da er viel unterwegs ist in Sachen Geflügel hat in diesem Fall seine Frau den Versand meiner Bruteier übernommen und läßt man mal frau was machen dann............. Er selbst ist übrigens ein Spezialist auf seinem Gebiet der Ziergeflügelhaltung, kannst mir glauben.
    Grüße Peter

  3. #23
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    @Canaria111,
    mit diesen extremen Verletzungen und rabiaten Fetzereien hat auch ein Kollege zu tun gehabt,ebenso in Freilandhaltung mit Büschen,Bäumen und Gestrüpp.Letzendlich hat er sie dann alle geschlachtet.Einen Zuchstamm zusammen zufügen war auch da nicht möglich.

    @yossy,
    ich habe bisher meine Wachtelbruteier vom Wachtelk. (Lieferung und Verpackung voll in Ordnung) bezogen,eventuell besteht ja dort die Möglichkeit,das eine Inzucht sein Unwesen treibt.Wer weiß wie sich das auf den Charakter auswirkt.
    Zu dem Zeitpunkt war ich auch noch nicht in einem Zuchtverein,sonst hätte ich sie vielleicht auch über den BDRG beziehen können.
    Meinst du,das wäre im nächsten Jahr möglich,die von da zu beziehen oder geht das nur weil du den so gut kennst??

    LG Pucky
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  4. #24

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    Themenstarter
    @ canaria ja das meine ich auch das man da auflagen erfüllen muss aber die nehmen die immer ab weil die jemanden haben der die immer holt weil nen kind von denen oder so nur die essen darf der hat ne krankheit oder so

    das buch habe ich jetzt durchgelesen und micht für bodenhaltung entschieden . aber in dem buch ist ja nur käfighaltung angesprochen. wie lange dürfen wachteln noch in käfigen gehalten werden oder endet das mit den hühnern würde mich ja mal interressieren.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  5. #25

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    *** Meinst du,das wäre im nächsten Jahr möglich,die von da zu beziehen oder geht das nur weil du den so gut kennst??
    LG Pucky

    *Kannst Du über mich bekommen, sind billig 20 Stück 10 Euro + Porto.
    Grüße Peter
    <
    <

  6. #26
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    Hallo yossy,
    supi auf das Angebot komme ich dann gerne zurück

    So wie ich das verstanden habe hast du auch die "normalen"großen,keine Zwerge,richtig?
    Denk mal ans Foto da bin ich nämlich noch ganz neugiereig drauf.

    Ach so,ab wann könnte ich die denn bei dir ordern?

    gaaaaanz LG Pucky
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  7. #27

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    hier die Bilder, heute nachmittag auifgenommen.

    [img=http://img337.imageshack.us/img337/264/pict3229br5.th.jpg]

    [img=http://img227.imageshack.us/img227/7277/pict3230hy0.th.jpg]

    Bruteier gibt´s glaube ich jetzt auch noch.
    Grüße Peter

  8. #28

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    57

    Hahn?

    Hallo,
    bei Hühnern braucht man ja nicht unbedingt ein Hahn, wenn man nur Eier zum Essen haben möchte...wie sieht es bei Wachteln aus?
    Wohne in einer Wohnsiedlung und möchte wegen Lärm und Krähen kein Ärger mit den Nachbarn....
    Klappt es oder werden die Tiere zu unruhig?
    Gruß
    Marion

  9. #29

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    Themenstarter

    RE: Hahn?

    ja kal wachteln und alles andere geflügel braucht kein hahn zum legen man braucht nur hähne wenn man züchten will sonst fressen die ja nur
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  10. #30

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    Legewachteln halten

    Hallo,

    inzwischen gibt es ein neues Buch über Wachteln, in dem vorwiegend auf die Hobbyhaltung eingegangen wird. Heißt auch "Wachteln", auch vom Ulmerverlag, auch 19.90 €, von Bernhardt/Kühne. Behandelt Legewachteln und eine Reihe anderer Arten. Gibt es in jeder Buchhandlung. Außerdem gibt es eine Broschüre "Legewachteln" für 5 € über sachsenwachteln.de unter Literatur.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 09:09
  2. Planung und Überlegung für neuen Stall
    Von Colle26 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 16:08
  3. Wachteln
    Von Gast im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 17:54
  4. wachteln
    Von -Wuddy- im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 14:46
  5. Überlegung von Zuwachs ^^
    Von Dragonlady im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •