Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Maisernte ist nun abgeschlossen

  1. #21
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Ja bei der Masse an Kolben kan ich mir das gut vorstellen Michael.

    Da hast du praktisch auf dem Feld nur die Kolben von den Maisstauden runtergenommen per Hand? - Das ist mir auch diese Woche in der Grazer Gegend aufgefallen das etliche kleinere Felder mit Maispflanzen waren wo die Maisstengel alle so halb noch standen aber die Kolben fehlten.

    Das sieht man bei uns gar nicht mehr.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #22

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Habt Ihr noch eine andere Idee als diese Entkörnungsmaschine. Suche eine Idee, wie ich meine Handmade Entkörnung etwas vorantreiben kann.
    Außerdem die Frage, wie lange Mais hält. Habt Ihr Erfahrungen; ein oder zwei Jahre?
    Gruß Jan

  3. #23
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Also wenn der Mais richtig getrocknet ist und auch richtig gelagert wird kannst du den schon zwei Jahre aufheben.

    Leider hält mein Vorrat aber nie so lange denn die Hühnis sorgen schon dafür das er früher alle wird.

    Gruß
    DR

    PS Kannst dich mal im Internet ein wenig umschauen bei den Land bzw. Geflügelzubehöranbietern und du wirst so ab 29 - 59 EUR fündig.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #24
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, jan!

    Ich habe mal ein Gerät gesehen, was zum Entkernen von nicht sehr großen Mengen war. Das bestand aus einem rechteckigen Stück dickem Blech mit einem gezacktem Loch in der Mitte. Die Zacken waren nach einer Seite gebogen.
    Habe aber keine Ahnung, ob und wo es sowas zu kaufen gibt. Kann sein, das mein Opa es damals hat machen lassen beim Schlosser oder Schmied
    Er hat damit seinen Mais für die Tauben gemacht. Es war zwar immernoch anstrengend, aber dafür billig, und besser als mit der bloßen Hand.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #25
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426
    Hallo Jan ich kann dir ja mal ein Foto von unserem Hand made Teilchen machen aber ich sage dir alles was über 100 Maiskolben geht, geht an die Substanz deiner Finger...

    Stephanie

  6. #26

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Wäre super, wenn Du das machen würdest. Ich möchte einfach nicht schon wieder so viel Geld investieren, wenn es vielleicht auch etwas einfacher geht. Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Jan

  7. #27
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426
    Also einfacher würde ich die Arbeit mit unserem teil nicht wirklich bezeichnen aber billiger viel. wie das bei Siepmann oder wo es das auch immer geben mag, hast du schonmal bei 3,2,1 Meins reingschaut?
    Viel. hast du da ein glückliches Händchen
    Foto bekommst du aber auf jeden Fall noch, sind nur gerade bissi im Streß, der Hund meiner Schwiegermutter liegt in der Tierklinik und die Planschkuh ist nicht da!!!!!
    Wir haben schon nen riesen 3 stelligen Betrag vorschießen müssen.....könnte kotzen!

    Stephanie

  8. #28

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    Hallo

    @all
    Wie lange trocknet ihr den losen Mais denn so? Ich bin auch gerade beim Entkörnen und würde gerne wissen, wann ich den Mais ungefähr gefahrfrei in die Tonne packen kann. Die Körner trocknen in Kisten in einem trockenen, aber ungeheizten Wohnraum.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  9. #29
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Hallo elanor

    Das hängt leider immer vom Zustand ab wie er geerntet wird.
    Das muß man am besten selber entscheiden:
    Wenn du deine Hand in die Kiste unter die Körner gibst, darf es nicht feucht sein sondern schön trocken. Meist ziehen sich die Körner zusammen wenn sie trocknen. Oder einfach mal ein Korn aufschneiden sagt einen auch viel.
    Zum Endlager, in Tonnen geht aber ich würd den Deckel herunten lassen.

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  10. #30
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Hallo elanor,

    also trocknen tu ich den Mais in Obskisten, zuerst 2-3 Zeitungsblätter rein (die saugen die Feuchtigkeit von unten her auf) und dann eine dünne Schicht Mais drauf. Die Zeitung habe ich alle 2 Tage gewechselt. Nach einer Woche war der Mais in einem geheitzen Raum äüßerlich trocken. Habe aber den Mais täglich 2 mal min. gewendet per Hand bzw. gemischt.

    Wenn der Mais dann nach 3 Wochen gut trocken ist bzw. ohne Heizung später würde ich ihn etwa in Jute oder Baumwollsäcken an der Decke unterm Dach aufhängen oder in eine Holzkiste geben. Plastikfass ist ungünstig weil der Mais darin u.U. zum Schimmeln oder Keimen anfangen kann.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Planung Abgeschlossen.. gut oder Blödsinn?
    Von Strandhuhn im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 19:49
  2. Petitionsverfahren ist abgeschlossen
    Von ArminArend im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •