Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Leghorn

  1. #11
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die Leghorn sind ja auch Italiener. Heissen dort eigentlich Livorno.
    Falls ich das noch richtig in Erinnerung habe.

    aus Wikipedia über Livorno
    Nach dem englischen Namen der Stadt (Leghorn) ist auch eine bekannte Hühnerrasse benannt.
    Demnach sind sie Italoamerikaner
    L. G.
    Wontolla

  2. #12
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Infos. Haben mir sehr weitergeholfen.

    @ Wontolla: damit hast du gar nicht so unrecht
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #13
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Wontolla
    Die Leghorn sind ja auch Italiener. Heissen dort eigentlich Livorno.
    Stimmt Ottmar,

    die amerikanische Leghorn stammen, ebenso wie unsere Italiener oder auch die niederländ. Leghorn von italienischen Landhühnern, deren Bezeichnung auf den Ausfuhrhafen Livorno zurückgeht, ab.
    Bei uns haben sich aus diesen Tieren "unsere" Italiener entwickelt, in Amerika die Leghorn, die es bei uns nur in 1 anerkannten Farbschlag (weiß) und auch nur einfachkämmig gibt. Niederländische Leghorn gibt´s hingegen in mehreren Farben, ähnlich unseren Italienern.
    In Amerika gibts/gabs die Leghorn inkl. der rosenkämmigen in insgesamt 16 Varianten.
    Amerik. Leghorn sind auch nicht mit niederländischen zu verwechseln. Unterschiede in der Form (leich hohlrunder Rücken) und im Kamm (abstehende Kammfahne bei den amerik.) sind eindeutige Rassemerkmale der amer. Leghorn.
    Hingegen ähneln die niederländ. Leghorn sehr unseren Italienern.

    Gruß Rainer

    PS: Auch die Engländer haben um 1870 amerik. Leghorn importiert und weiter- bzw. umgezüchtet. Augenscheinlichstes Merkmal dieser engl. Lehorn sind riesige Kopfbewüchse.....
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. reinrassige Leghorn
    Von Elli 2 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 04.08.2024, 10:11
  2. Bruteigewicht Leghorn
    Von Elli 2 im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 14:04
  3. Leghorn
    Von Unterdacker im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 18:20
  4. Leghorn
    Von apfel7 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 22:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •