So nun zum nächst größeren Projekt bei mir zu Hause.
Entsehen sollen je zwei Doppelställe mit einer jeweilige Gesamtgrundfläche von 8m², d.h. jeder der 4 Ställe die entstehen hat dann eine Grundfläche von 4m² und ein jeweiliges Außenmaß von 2x2m.
An jeden Stall soll noch eine überdachte Voliere mit jeweils auch 4m² Grundfläche pro Stall angebaut werden, diese soll vor allem als Fläche für das Sandbad dienen, da das alte fest eingbaute Sandbad entfernt werden muss. Desweiteren ght es eben nach den Volieren in den Auslauf.
Meine Frage bezieht sich nun auf Folgendes:
Isolieren, oder nicht isolieren? in einem anderen Stall hatte ich zeitweise Mäus in der Isolierung sitzen, war nicht so schön. meine jetzige Idee wäre, entweder einfach eine Doppelte Wand zu nehmen, mit Luft als Isolator, oder aber den Hphlaum in derWand mit einer Art Blähton aufzufüllen, als Isolierschicht. Was meint ihr dazu, ist das was, oder habt ihr bessere Vorschläge?
Der Stall solle dann von innen vergleidet und die Ritzen verschlossen werden.
Grundsätzlich handelt es sich um eine reine Holzkonstruktion, wobei ich mir auch noch nicht sicher bin, womit ich den Stall nach außen hin Verkleiden soll.

Um Ideen bin ich nicht verlegen.

Gruß Wulli