Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Feuchtigkeit

  1. #1

    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    3

    Feuchtigkeit

    Moin Moin

    Bin jetzt sehr verunsichert wegen der Brutfeuchtigkeit meiner Hühnerbrut!!!In meiner Anleitung für die Hühnerbrut steht das man erst ab dem 10 Tag für eine Brutfeuchtigkeit von 45% Rinne 1 füllen soll.Jetzt habe ich aber schon in vielen Foren gelesen das man das schon vom ersten Tag an machen sollte??

    Welcher soll ich jetzt folgen

    Bin für viele Tips Dankbar

    Gruß
    Totty

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    welchen brüter benutzt du denn?

    Gruß
    DR

    Ps: das fand ich sehr informativ: http://www.geocities.com/erichmayer/...kunstbrut.html
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3

    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Moin Moin

    Habe einen Flächenbrüter von Bruja,halbautomatisch,Typ 400 !!!

    Gruß
    Totty

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo Totty,

    habe heuer auch zweimal mit einem vollautomatischen Flächenbrüter das mal probiert.

    Die Anleitung bezüglich LF war meiner Meinung sehr bescheiden.
    Also habe ich mich beim zweiten Mal dann sofort mit einer höheren LF angefreundet so ca. 40-50 % und dann die letzten drei Tage bis auf 90 % gesteigert. Beim zweiten Versuch hat das dann auch super geklappt.


    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5

    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Moin Moin

    Sollte man denn die Wasserrinnen vom ersten Tag an füllen.Habe die Brut seit 17.10.07 im Brüter und noch keine Rinne mit Wasser gefüllt weil ich mir nicht sicher war vom ersten oder doch erst vom 10 tage an

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    füll mal die erste Rinne mit Wasser und gib ein Hygrometer in den Brüter damit du beobachten kannst wie die LF sich entwickelt.

    Ich denke hier im Forum findest du genügend Beiträge wie du das handhaben kannst.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Glucke und die Feuchtigkeit
    Von Flaumball im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.08.2016, 20:42
  2. Feuchtigkeit im Hühnerstall
    Von Worldspawn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 23:48
  3. feuchtigkeit im Stall
    Von kuba1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2014, 22:13
  4. Flächenbrüter und Feuchtigkeit
    Von Emma42 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 14:04
  5. Feuchtigkeit im Motorbrüter
    Von Clemens im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 09:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •