Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: New Hampshire mit Zwerghennen??

  1. #1
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    New Hampshire mit Zwerghennen??

    Hallo, da mein Zwerg New Hampshire heute verschwunden ist muss ich mir einen neuen Hahn besorgen der hier auf die Damen aufpasst. Aber wenn dann würde ich mir einen großen Hahn hohlen, warscheinlich einen New Hampshire oder einen Australorps. Diese sind ja schon schwer und meine Hennen sind zum teil recht klein... + 2 Zwerg Seidis. Die aber auch nie vom Z-N-H beritten wurden. Kann man die also zusammen tun? Oder kann es sein das ein Schwerer Hahn die kleinen Hennen verletzt?

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Warte mal vielleicht taucht das Hähnchen ja wieder auf.

    also einen solchen Riesen würde ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht zulegen wenn ich mir anschaue wie meine Rheinländer und Hamburger Henne aussehen seitdem ich einen Lachshahn habe. Den Größeren Hühnern (Brahmas, Italienern...) macht er nicht so zu schaffen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Ich denke das ich das kleinste Huhn so und so verkafuen werde die anderne sind Hybriden, Zwerg Sussex (drotzdem schwer) und Araucaner M;ix

  4. #4
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Hallo, also mein Wulli ist leider nicht mehr gekommen und einen neunen Hahn habe ich heute auch unerwartet abgehohlt. Es ist kein New Hampshire aber ein Bielefelder. Er heißt höchstwarscheinlich Oskar.

    Er ist auch schon ein brächtiger Bursche und da ich meine Hennen so und so abgeben werden weil sie bis auf eine nicht mehr so gut legen werde ich dem dicken die nächsten Wochen, 1 Australorps, 1 New Hampshire, 1 Welsumer oder Araucaner und 1 andere große Henne hohlen und die gute Legerin von jetzt + Mein Zwerg Sussex bleiben, sofern der Platz im Stall reicht. Das muss ich gucken. Vll werdens auch nur 3 dicke Hennen. Hauptsache Oskar bekommt ein paar größen Passende Damen.

    Ps.: Ich glaube das Wulli und vor einer Woche eine Legerin am Mittag von einem Fuchs gehohlt wurden. Ich kann nämlich nirgends Federn finden... was mach ich wenn er immer wieder kommt? Gegen einen Fuchs könnte sich selbst Oskar nicht wären

  5. #5
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    ....dann wirst Du wohl 2 HÄhne oder einen schönen Sonntagsbraten haben ...
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  6. #6
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    hä? ich hab doch nur noch einen großen Hahn der Wulli ist doch gehohlt worden sonst wäre der spätestens heute wieder gekommen

  7. #7
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    ach soooo - Du meintest, was Du machst, wenn der Fuchs wieder kommt - ich dachte, Du überlegst, was Du machst, wenn Wulli wieder kommt - wäre ja theoretisch auch möglich.
    Hier fehlte gestern auch eine meiner Welsumer Zwerghennen - ein Zaun war auch umgeschmissen - da dachte ich auch schon an den Fuchs. Heute früh lief sie dann ganz friedlich durch den Garten -sie hat irgendwo andes übernachtet. DAbei sind speziell meine Zwerg-Welsumer hinsichtlich ihrer Gewohnheiten sehr konventionelle - fast spießig - geschlafen wird zu Hause
    Dann hoffe ich mal für Dich - was auch immer.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  8. #8
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Wenn er doch wieder kommen wird werde ich Oskar wieder zurück bringen müssen den ich kenne Wulli der würde keinen Fremden hahn wollen und wenn dieses Monster an Huhn (oskar) auf littel Wulli losgehen würde - aua - da müsste dann dicker Oskar zurück aber ich habe die Hoffnung schon auf gegeben da ich alles nach ihm abgesucht habe.


    Zu Oskar:

    Er ist erst mal in einem aus allem möglichen zaungegenständen zusammen gebauten auslauf. Das er sich an die Auto geräusche gewöhnen kann die kennt er nämlich nicht. Eine Henne macht terror die anderen kuscheln sich schon an ihn. Ich lass ihn morgen erst noch in der Voliere und Mittags unter aufsicht mal alles erkunden, da er überall raus kann und wir an der hauptstaße leben muss er lernen sich davon fernzuhalten. Und am Montag nach der Schule wird er dann zum ersten mal ohne längere aufsicht mit seinen Neunen Mädles (hoffe ich) die gegend erkunden und dann auch alle Feinde in die Flucht schlagen

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 64] Zwerghennen silberhalsig
    Von Sulmtaler forever im Forum biete Zwerghühner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2023, 18:42
  2. Großer Orpi auf Zwerghennen?
    Von Lskodien im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2021, 12:10
  3. Wann bekommt man am ehesten Zwerghennen?
    Von DorisWP im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 17:55
  4. Die Armen Zwerghennen.....
    Von Tina66 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2006, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •