Das bleibt mir wohl immer ein Rätsel, wie Forscher das machen. Doch nicht etwa durch Computeranimation? Wie könnten sie denn sonst die Virenevolution beobachten und erforschen, keult man ihnen doch alles lebende Forschungsmaterial vor der Nase weg?Original von gsgs
Um das Pandemie-Risiko einzuschaetzen ist es in erster Linie von Bedeutung die Virus-Evolution in Voegeln vorherzusagen und zu untersuchen. Das ist auch das, worauf sich weltweit die Forscher konzentrieren.
Ich würde ja ein Pandemierisiko aus den Ereignissen der Vergangenheit ableiten und bin sicher damit annähernd richtig zu liegen.
Den durchweg anglophonen Forschern sind solche Vorgehensweisen natürlich suspekt. So wie in den Schulen und Universitäten der USA amerikanische Geschichte mit dem Jahr 1492 beginnt, so beginnt die Pandemiehistorie mit dem Jahr 1918. Dass es HxNx schon vorher gegeben haben muss, leuchtet da wohl nicht ein. Schließlich hat sich die weltweite humane Population in den letzten hundert Jahren ja vervielfacht. Mit einem derart hohen Pandemierisiko, wie durch H5N1 erhofft, wäre das nicht möglich gewesen.
Lesezeichen