Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Pingu II heute von Steinadler geschlagen

  1. #1

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432

    Pingu II heute von Steinadler geschlagen

    Hallo miteinander,
    meine Pingu II ist heute am frühen Nachmittag von einem Steinadler geschlagen worden. Wäre ich ca. 10 Minuten früher nach Hause gekommen (war noch bei den Nachbarn hängengeblieben), wäre das nicht passiert...



    Es war tatsächlich ein Steinadler, habe ihn beim Fressen gestört und er ist dann ganz majestätisch und elegant abgestrichen, so ein Riesenvieh! Er war ganz dunkelbraun mit schwarzem Rand an Schwanz- und Schwingenenden. Da haben sich sogar unsere "Gebrüder Grimm" (die beiden Bussardjungtiere aus unserem Wäldchen, die sich letztens auf meinen Welsumer-Hahn gestürzt hatten) kleinlaut im Astwerk versteckt und trauten sich erst nach ca. 10-15 Minuten wieder hervor!
    Er hat Pingu an der Unterseite von vorne bis hinten aufgerissen und direkt ausgeweidet (Darm, Magen und Her waren aber noch da) und einen Schenkel aufgefressen. EDIT: einige Knochen waren auch gebrochen, da hat er sie wohl mit seinen Riesenklauen regelrecht zerquetscht. Das Ganze muß sehr flott vonstatten gegangen sein, denn Pingu war noch sehr warm, als ich sie hochgenommen habe und die Augen waren noch klar und glänzend.
    Seltsam, dieses Jahr ist irgendwie der Wurm bzw. Greifvogel bzw. Fuchs bzw. Marderhund drin. Wir hatten schon diverse Tribute an das "wildlife" zu entrichten...

    Traurige Grüße vom Hühnerling

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Pingu II heute von Steinadler geschlagen

    Mist!

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    heftig


    aber sag mal Hühnerling, wo wohnst du denn das es bei euch adler und marderhund gibt? ich (und die hühner) sind ja schon beeindruckt wenn ein habicht oder ein gr bussard den garten kreuzt, aber ein adler da kann ja selbst mein vorlauter kämpfergockel die flügel streichen...

    gruß
    andi

  4. #4

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Hallo Hühnerling,

    um dein Huhn tut es mir natürlich leid. Mir ist eines meiner süssen Puschlpopo-Lachsen vom Fuchs geholt worden. Das Huhn hatte keinen Namen und trotzdem hat es mich sehr getroffen.
    In der Vermutung, dass es eine Fahe mit Jungen sien musste, habe ich dieser das halb angefressene Huhn trotzdem "geschenkt" und sie hat es dann auch schnell geholt. Danach habe ich den Auslauf noch besser eingezäunt und leg bei Bedarf (Haus-)Strom drauf. Der Fuchs kann ja nichts dafür, dass ich da Beutetiere in großer und leckerer Zahl halte....

    Vielleicht mag es manchem hier blöd vorkommen, aber ich glaube, dass auch die "Wilden" leben müssen. Wenn ein Steinadler bei mir sein persönliches Mc-Donalds einrichten würde, würde ich vermutlich einen Extra-Stamm Hühner für ihn halten, so toll finde ich diese Vögel.

    Tröstet es Dich, dass dein Hühnchen mit seinem Tod eine vom Menschen fast ausgerottete Art das Weiterleben gesichert hat?

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Hallo miteinander,

    der Steinadler ist hier nur auf der Durchreise und lebt nicht ständig bei uns. Vor Jahren war schon mal einer für zwei Tage da und ist dann weitergezogen. Wir haben hier ansonsten Bussard, Habicht, Sperber, Rot- und Schwarzmilan, Korn- und Wiesenweihen und verschiedene Falken, die nächtlichen Greifer spielen ja für meine Hühner keine Rolle (hören sich aber schon gruselig an). Ansonsten gibt's hier Störche (gelegentlich auch mal 'nen Schwarzstorch), Kraniche (die tröten wunderschön und schreiten ganz majestätisch durch die Wiesen), Reiher, Neuntöter, Baumläufer, verschiedene Spechte, Zaunkönige... und und und. Naja, alle möglichen Raben- und Krähenvögel natürlich nicht zu vergessen. Wenn wieder "Reisezeit" ist, natürlich noch einige andere Arten, aber die nur für kurze Zeit.

    @ andi:
    Wir wohnen in einem eher vergessen Teil von Niedersachsen, hier ist es noch sehr "wild und urtümlich", ein richtiges Paradies
    Wir haben hier insgesamt 26.500 m² zusammenhängenden Wiesen- und Waldbestand. Meine Hühner haben einen ca. 3.000m² großen Freilauf in unserem Haus- und Gartengrundstück und zusätzlich noch mindestens ebensoviel Wiese mit Obstbäumen, Hecken und ringsum großen Bäumen (hoher Wildschutzzaun). Dann noch ein kleines Wäldchen mit großen Eichen, Buchen, Linden, Eschen etc. (dort leben seit vielen Jahren Generationen von Bussarden, Habichten, Eulen etc.) Das ganze erweitern wir regelmäßig nach Bedarf mit mobilen Netzzäunen, so daß die Fedrigen immer Abwechslung und möglichst frisches Grün unter den Füßen haben.

    @ Livia:
    Zitat:"Wenn ein Steinadler bei mir sein persönliches Mc-Donalds einrichten würde, würde ich vermutlich einen Extra-Stamm Hühner für ihn halten, so toll finde ich diese Vögel."
    Natürlich hast Du Recht, so ein Steinadler ist schon was Besonderes und die Wilden müssen natürlich auch leben, aber mußte es unbedingt meine Pingu sein ? Zur Zeit gibt es doch noch mehr als genug leicht zu fangende Beutetiere auf den Feldern und Wiesen... Gerade vor einigen Wochen wurde mein bestes Leghörnchen vom Fuchs gefressen und sogar wieder an Ort und Stelle hinter die wilde Hecke gepupst, der freche Kerl Da sieht man wieder, nicht nur die Hühner lieben diese wilden Hecken, auch die Räuber nutzen das gerne als Deckung für's Anpirschen und Picknicken.

    Das mit den Elektrozäunen hatten wir auch schon versucht, aber nachdem wir dann gegrillte Igel vorgefunden hatten, haben wir seither darauf verzichtet. Wir werden demnächst etwas höher ein paar stromführende Drähte durch die Zäune ziehen, damit Fuchs und Co. nicht mehr darübersteigen. Und gegen die fliegenden Räuber habe ich immer mal wieder bunte Obi-Eimer auf Weidezaunstangen postiert bzw. auch in die überhängenden Äste der Bäume gehängt. Hat aber leider auch nicht viel geholfen.

    Anscheinend sind solche Verluste halt der Tribut an das freie Leben im "Paradies".

    Vielen Dank für Euren Zuspruch!

    LG Hühnerling

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Und Seeadler ist mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen?
    Der kommt nämlich häufiger hier vor und ist auch sehr groß. Die Spannweite kann beim Seeadler-Weibchen sogar noch ein paar cm größer sein als beim Steinadler-Weibchen.
    Auf die Verwechselungsgefahr mit dem Steinadler wird bei Wiki extra hingewiesen.
    Seeadler
    Steinadler

    Die Vorliebe des Seeadlers für Frischgeflügel paßt leider auch ins Bild.

    Trotzdem sehr schöne Vögel. Hier überwintert immer eine Dame und ernährt sich von Wassergeflügel.

  7. #7

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Hallo Hühnerling,

    mein Zaun ist in ca. 30 cm Höhe stromgespeist. drunter ist er zum einen 40 cm tief eingegraben (mit einer Stacheldrahtreihe, bin ich fies!) und doppelt gelegt. Da kommt dann kein Marder durch (di Löcher sind winzig..) und wenn er klettern will: Pling!!!

    Scheint, als lebtest Du wirklich im Pardies... *grünwerd*

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Hallo miteinander,

    @ Black Giants: Zitat: "Hier überwintert immer eine Dame und ernährt sich von Wassergeflügel. smile" Hoffentlich nicht von Deinem!!
    Du hast Recht, die Seeadler gibts hier bei uns auch, aber nur gelegentlich mal zusehen (wir wohnen nicht am Wasser), aber eine Verwechslung mit Seeadler ist in diesem Fall ausgeschlossen, da war nicht mal ein Hauch von einer hellen Feder, alles nur dunkelbraun (fast olivbraun) mit dunklem Rand.

    @ Livia: Nach Deiner Beschreibung (der Thread als Deine Lachshenne das Opfer war) lebt es sich doch bei Dir auch nicht schlecht! Da hast Du sicher keinen Grund zum Grünwerden ... Es sei denn natürlich, du hättetst auch gerne alle Jubeljahre mal Besuch von einem hungrigen Steinadler auf der Durchreise !? Du hast PN.

    LG Hühnerling

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    traurig

    Also ich kann mich da nur Black Giants anschließen, denn der Steinadler macht kaum eine so weite Reise aus dem Süden zu dir hoch und genauso wenig aus den schottischen bzw. dänischen Gebieten oder gar aus Polen rüber.

    Also kann da nur ein Seeadler am Werke gewesen sein.

    Gruß
    aus Bayern.

    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Hühnerling
    Nein, die Madame schlägt nicht unsere Tiere.
    Sie kommt von der Küste ins Binnenland und überwintert an zwei großen Kühlwasserseen, auf denen auch alle möglichen anderen Wasservögel sind.
    Dort schnappt sie meist Bleßhühner, aber auch tote Graureiher und Jungschwäne haben wir gesehen.
    Wir fahren dort manchmal hin um die hier seltenen Arten zu bestaunen und haben sie dabei entdeckt. Ein wirklich riesiger imposanter Vogel!
    Wir dachten erst an eine Rohrweihe, aber dafür war sie zu groß und auch viel massiger.

    Ach so, es wurde uns später auch von einem versierten Hobby-Ornithologen bestätigt, dass es sich tatsächlich um einen Seeadler handelt. Der war auch ziemlich baff, was da für ein Riesenvogel rumfliegt!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marder in die Flucht geschlagen!
    Von Ramel im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:59
  2. 14.Tag heute
    Von Sandra76 im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 15:47
  3. das ende der freilandeier und hühner hat geschlagen..nicht 12 sondern 15.mai
    Von Cassandra im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •