Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 80

Thema: Sprache der hühner...

  1. #61
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.686
    Meine Lachshenne ist auch eine sehr ruhige Vertretrerin. Nach der Eiablage gibt es auch kein gegacker.
    Aaaber wenn es Weichfutter gibt fängt sie an in höchten Tönen zu jubilieren, auch wenn sie den Schnabel mit Futter voll hat. Das ist so niedlich . Erst wenn alles weggefuttert ist, wird sie wieder ruhig.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  2. #62
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    ich hörte heute morgen ein drittes Krähen... zartes Stimmchen, aber eindeutiges Krähen. Meine beiden Hähne hatte ich im Blick, die waren es nicht. Oben auf dem Bahndamm sah ich dann eine krähende Shilouette, die sich als meine Brakelhenne entpuppte, vermutlich auf dem Weg zu den Komposthaufen der Nachbarn jenseits des Bahndamms. Als ich näher ranging und dem argwöhnischen Blick der Brakelhenne folgte, entdeckte ich zwei Fasanenhennen am Damm. So lernt man dann, das Hennen anscheinend den Krähruf auspacken, wenn sie ihre Pfründe durch gruppenfremde Konkurrentinnen bedroht sehen. Meine beiden Hähne betrachten den Damm nicht als Revier, sie respektieren die Grundstücksgrenze. Da muß dann wohl die Frau selber ran

  3. #63
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.556
    Süß !! Denen hat sie's aber gezeigt !!

  4. #64
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.365
    In unserer Lokalzeitung war heute früh ein interessanter Artikel zu einem Forschungsprojekt der Dalhousie Universität in Halifax.
    Die versuchen mittels künstlicher Intelligenz einen Art Übersetzer zur Kommunikation der Hühner zu entwickeln.


    Da der Artikel natürlich auf Spanisch ist, habe ich hier mal einen englischen Beitrag dazu verlinkt:

    https://www.gamberorossointernationa...s-and-animals/


    Hihihi ... Meint Mann meint, ich könne mir dann bestimmt mal 'ne App runterladen und damit "huhnisch" lernen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #65
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.864
    Ich muss das hier auch nochmal reinstellen, weil ich es so lustig finde:

    https://www.youtube.com/watch?v=sY5zpbiC_Hs
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #66
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.120
    Blindenhuhn, das verstehe ich nicht.
    Grüße Tina


  7. #67
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.864
    Was verstehst du nicht? Wie das Hennchen nach der Eiablage gackert und der Hahn ins Lied mit einstimmt?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #68
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.120
    Ach so…aber das passiert doch dauernd. Das ist doch nichts Besonderes. Und wenn das so läuft wie hier bei uns, nämlich stundenlang durchgängig und Monoton vor der Eiablage und danach auch noch ne Weile, dann ist „Lustig“ nicht das was ich damit suggeriere.
    Grüße Tina


  9. #69
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.864
    Nun, ich find es lustig. Und es ist auch nicht stundenlang, sondern so ca. 10 - 15 Min.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #70
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.120
    Ja, Schwein gehabt!
    Grüße Tina


Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Sprache versus Standard Huhn
    Von GingerRun im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2018, 10:35
  2. Die Stimme/-Laute/-Sprache der Hühner
    Von NOR-EG im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 06:25
  3. sprechen Rassen dieselbe Sprache?
    Von Vihuni im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •