holdrio
als ich letztes jahr soviele küken an den habicht verlor, dachte ich auch das es so ja nicht weiter gehen kann. dieses jahr war es wieder voll ok.
bei mir schlafen die perlis im hühnerstall (wenn sie denn mal drinnen schlafen).deshalb kann ich dir auch nicht genau sagen wie groß der stall sein soll. meinem gefühl nach so wie bei mittelgroßen hühner (italienern, ramelslohern, altsteirer, ect.) nachts sitzen sie wie die hühner eng beieinander. die hühner drürfen aber nicht mit ihnen kuscheln. nur sehr ranghohe hühner dürfen nachts im 50cm abstand bei ihnen schlafen. am liebsten haben sie eine schlafstange für sich alleine, natürlich die ganz oben. fliegen könne sie wie fasane und sie tun es auch ab und zu. ich liebe es wenn sie übers haus fliegen eine rund drehen und wieder auf der wiese landen.
gewicht und größe.....wie italiener würde ich sagen. es gibt auch schwerere mastperlhühner. die sind sogar häufiger. auf geflügelmärkten oder bei händlern bekommt man meist die schwere ausführung. bei diesen haben die hähne extrem nach vorne gedrehte kehllappen.
ich habe die leichtere art bei der man hähne und hennen nur schwer unterscheiden kann. das einzig sichere unterscheidungsmerkmal ist die unterschiedliche lautäusserung.
perlhühner brüten auch sehr gerne. leider bevorzugt im freien unter büschen.
grüße
Lesezeichen