Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 91

Thema: Rattenbekämpfung im Auslauf

  1. #41
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Die Gifte wirken i.d. R. auf die Blutgefäße, auch bei anderen Tieren als Ratten. Bei Hühnern erkennst Du eine Vergiftung am Blut im Ei. Das hatten wir vor Jahren mal. Erst dann wäre eine Schädigung beim Verzehr möglich. Aber glaube mir wenn ich Dir sage das kein Mensch ein solches Ei essen würde... Das erkennt man sofort: Eiweiss ist rot, Eigelb mit rotem Schmier überzogen.
    Vit. K1 ist richtig, das habe ich damals auch gegeben. Habe ich vom Ta verschrieben bekommen und hab es den betroffenen Damen gegeben. Nach 5 Tagen war der Spuk vorbei. Die Eier wurden Tag für Tag klarer und als keine Spur von Blut mehr zu sehen war (ich habe das erste Ei ohne auch noch entsorgt) war auch die Vergiftung überstanden.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #42

    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    11
    Das ist interessant und auch erklärbar, Gaby.
    Der Wirkstoff behindert das Vitamin K1 im Körper und somit fehlt letztlich die Blutgerinnung. Die Tiere verbluten innerlich. Die Adern werden ständig leicht verletzt und da werden nun keine "Reparaturen" mehr ausgeführt. Das könnte sich genauso im Ei auch auswirken.
    Grüße aus der grünen Heide

    Tommy

  3. #43
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallöle,
    wo hast Du die Profi-Köderbox her, bei Ebay gekauft, wäre toll wenn ich einen Hinweis bekäme. Ich bräuchte dann mehrere Boxen davon, um auszuprobieren, ob es bei mir auch klappt.
    Danke Dir
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #44
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199
    Themenstarter
    Meine ist ähnlich ..........

    siehe:http://www.kammajaeger.de/shop/categ...FRoGEgod3RG-8w

    allerdings habe ich ein Blockgift mit Draht genommen damit nichts verschleppt werden kann -

    sieht aus wie ein Meisenring in Blau/grau mit Fett - Körnermischung und Leberwurstgeruch.

    @ Gabi - ich hatte tatsächlich ein (!) Ei das leicht blutiges Eiweiß hatte - jedoch war nicht das Ganze Eigelb rot sonder abseits der Hagelschnüre eine Region von der Größe eines Wassertropfens ( isoliert) - Es war ein 3 Tage altes " Kühlschankei" - somit kann es nicht angebrütet gewesen sein - ZUSAMMENHANG ??- ich habe jedenfalls ALLE Eier weggeschmissen .

    Gruß
    Joachim
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

  5. #45
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey Joachim,
    und welchen Köder haste genommen?
    den hier Difenacoum oder den hier Brodifacoum
    Solch ein Köder sehe ich nicht auf diesem Link, sorry
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #46
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ein Ei heißt garnichts. Erst mal ist bei Gift alles rot. Solche Stellen können auf eine Verletzung im Legeapperat hindeuten. Oder Hahnentritt od sonst was. Kein Grund alle Eier wegzuwerfen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #47
    Avatar von Blauracke
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    48
    Hallo Hühnerfreunde,
    ich bin neu hier und gerade dabei mich durch die diversen Foren zu lesen. Mit der Tierwelt im allgemeinen bin ich recht gut vertraut, nicht so was die praktische Hühnerhaltung betrifft, da steh ich noch so ziemlich am Angang. Aber ich bin zuversichtlich, das wird schon noch.

    Was ich jedoch sagen wollte: Ich denke mit dem Begriff " Beton " scheinen unterschiedliche Definitionen zu kursieren. Ich habe bisher mehrfach das " Vergnügen " gehabt, selbstgemischten Beton zu verwenden ( Fundamente für Wohnungsanbau, Garagendach, Gartenhaus ). Bei einer Mischung 1 : 2,5, bzw. 1 : 3 (1 Teil Zement und 2,5 oder 3 Teile Kies) garantiere ich dafür, da kommt keine Ratte mehr durch. Das sind grob gerechnet 1 bis max. 3 Säcke Zement Mehrverbrauch, anstelle von sogenanntem " Magerbeton ", aber die Investition lohnt sich. Um auf Nummer Sicher zu gehen, legt man noch zur Bewehrung eine Baustahlmatte mit hinein, wie gesagt, da kommt keine Ratte mehr durch, nicht mal mit Werkzeug :P


    Gruß Norbert

  8. #48
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Blauracke,
    nichts für ungut.
    Mein Mann ist Tiefbauer und vesteht sein Handwerk
    Wenn ich schrieb, sie nagen und fressen sich durch Beton durch,
    dann ist es so, und in einem Verhältnis, was wir für Häuserbauen verwenden
    wie Du schriebst.
    Nichts für undgut und liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #49
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Original von Blauracke
    Mit der Tierwelt im allgemeinen bin ich recht gut vertraut, nicht so was die praktische Hühnerhaltung betrifft, da steh ich noch so ziemlich am Angang. ...wie gesagt, da kommt keine Ratte mehr durch, nicht mal mit Werkzeug :P


    Gruß Norbert
    Hallo Norbert,
    da kennst du Ratten aber auch nicht so gut. Abgesehen vom Durchnagen finde ich es auch verblüffend wie lange Ratten die Luft anhalten können. Die tauchen durch die Klospülung und beissen dich in den PoPo und das im 3.Stock!
    Ratatoui Grüße
    sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  10. #50
    Avatar von *Orgi*
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    56
    Also wir haben teppichrollen in den auslauf gelegt und dort die Rattenköder reingetan. Wenn eine Ratte tot ist verschwindet meist der ganze Clan!
    Obwohl mir der ganze Vorgang sehr Leid getan hat, da ich selber einige Jahre lang Rattenhalterin war und diese Tiere eigentlich sehr schätze. Aber man kann die wilden, egal wie schön sie sind, nicht mit den zahmen Farbratten vergleichen! Lebendfallen kann man wirklich vergessen! Da kommt man nicht nach!
    Liebe Grüße
    Orgi

Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattenbekämpfung!!
    Von Frieda im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 312
    Letzter Beitrag: 09.08.2020, 11:33
  2. Rattenbekämpfung
    Von Petrale im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 00:04
  3. Rattenbekämpfung - Erfahrung mit Naturen?
    Von CaroK im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •