Erfahrungswerte mit anderen Tieren als mit Hühnern habe ich nicht.
Aber die Tränke ist auf keinen Fall tief genug für Gänse, die wollen doch den ganzen Kopf eintauchen, wie ich gelesen habe.
Frag doch mal bei Siepmann nach, ob die solche Tränken auch für Wasservögel besorgen können.
Vorteil bei den Puten wäre wahrscheinlich, die Tränke aufzuhängen UND noch etwas drunter zu legen (Stein oder so) Die Steine verhindern ein grösseres "pendeln" der Tränke, die Aufhängung ein umfallen. Zwischen Stein und Tränke kannst Du dann auch noch eine Wärmematte legen, die einfrieren verhindert (wenn Du da Strom hast).
Wenn die Decke nicht tragfähig genug ist solltest du im Baumarkt einen grösseren Winkel kaufen (oder von einem bekannten schweissen lassen) den Du an die Wand schraubst. (Den Winkel - nicht den Bekannten !) Der Winkel müsste nur genug Ausladung haben also von der wand abstehen, ich denke so 50/60 cm. An den Winkel kannst Du dann die Hängekette befestigen. Der Winkel sollte aber ordentlich befestigt sein, 18 Liter Wasser Fassungsvermögen hat der Eimer ja.
Eine andere Idee wäre, einfach ein Kantholz in Raumhöhe zu installieren, an dem Du dann verschiedene Sachen aufhängen könntest, evtl. auch einen Futterautomaten.
Einfach Kantholz auf Länge oder Breite des Innenraumes schneiden und mit zwei Bauwinkeln oben an die Wand schrauben. So, das der Balken quer durch den Raum geht. Die Schrauben werden dann nur auf Scherkraft belastet und nicht wie bei einem Winkel auf Zugkraft . Dadurch können dann "normalere" Schrauben und evtl. Dübel verwendet werden und die Konstruktion ist super einfach und stabil. Und variabel ist sie auch, du kannst dann auf der ganzen Länge Haken anbringen, in die Du Ketten hängst.
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht völlig verwirrt !
Wenn was nicht klar ist, frag einfach nach.
Gruß
Lemmi
Lesezeichen