Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Maishähnchen

  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450

    Maishähnchen

    Ich habe dieses Jahr meine Hähnchen mit sehr viel Maisanteil gefüttert. Mais gibt es ja auf Grund der vielen Biogasanlagen tonnenweise und es bleibt nach dem Mähen immer noch viel auf den Feldern liegen.
    Nun empfinde ich den Geschmack der Hähnchen als besonders gut. Natürlich gibt es mehr Fett, aber das Fleisch ist extrem zart. Möchte gern wissen, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
    Gruß Jan

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Die sind , glaube ich auch ne französische Spezialität.

    Mhhhhh. lecker



    Guten Hunger
    Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    haben bei uns zwar keinen Biogasanlagenmais dafür aber nur Mais zur Silage und Körnermais (wird mit Mähdrescher geerntet).

    Habe schon frühzeitig angefangen als der Mais noch nicht ganz gelb war, die Hähne putzen den wie wild weg. 34 Jungtiere in der Woche ca. 20 -30 Kolben + jeden Tag einen kl. Kessel mit Kartoffeln. Zusätzlich Gras aus dem Freilauf und eine Körnermischung + Bewegung nach Wunsch.

    Haben dann letzte und diese Woche geschlachtet die ersten 6 Hähne.
    Also das Fleisch war super lecker, kein bisschen fett. Kann ich nur empfehlen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    90522
    Beiträge
    164
    zur französiche delikatesse glaub ich fehlt noch milchpulver und ne mind. lebensdauer von 12 wochen oder so- gibts in triesdorf.

    fütter meine hähnchen auch mit 1/2 mais rest soja - weizen- gerste

    bin zufrieden damit, fettanteil ist optimal

  5. #5
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Ich hab auch schon überlegt, nachzulesen. Aber jetzt ist der Mais ja hart, entkörnt Ihr die Maiskolben und schrotet ihr ihn dann?
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  6. #6
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    @ drachenreite:

    wo bekommst du denn den frischen mais her?

    baust du den selber an?

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    @carasophie - Maiskolben mit Hand entkörnen oder du kannst auch so eine Handkurbelmaschine erstehen (kostet glaube ich ca. 39-49 EUR) und dann mit der Vorwerk Küchenmasch. zerkleinernern da ich nicht schroten kann. Ab und zu lasse ich ihn auch bei meinem Onkel bzw. bei bekannten durch eine Bruchmaschine - dann ist er aber sehr fein.

    @masterjonas - mein Onkel hat ein paar Hektar Mais genauso wie eine Bekannte und dann gibt es ja noch spendable Selbstbedienungsläden direkt an der Straße beim Spazieren gehen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Drachenreiter, das find ich aber jetzt nich tgut, dass du sozusagen zum Diebstahl aufrufst.
    20-30 Kolben die Woche, das ist schon ne Menge zum Selbstbedienen...
    Ich hätt als Bauer da deutlich ein Problem, wenn mir das wegkäme...

    Wie fändest du das, wenn sich jemand im Vorbeigehen an deinen Hühnern bedienen würde

  9. #9
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    genau so sehr ich das auch.

    wenn 1 million von 80 beim sonntagsspaziergang jeder nur ein paar kolben für die heimtierfütterung mitnimmt, dann sind das schon ganz brutale mengen.

    da sollte man lieber warten bis die felder abgeerntet werden, und dann die ernterückstände einsammel.

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Moment,

    Livia ich habe nicht zum Diebstahl aufgerufen.
    Bei meinem Onkel decke ich den größten Bedarf bevor er vor zwei Wochen Silo gemacht hat habe ich mich noch ausreichend eingedeckt!

    Zudem gibt mir meine Bekannte immer welche mit wenn ich dort bin und mir Weizen kaufe.

    So und das ihr das mit dem Spazieren gehen auch noch lernt schaut Ihr euch um wenn jetzt oder die nächste Woche der Mais gedroschen wird. Da findet Ihr genügend halbe und ganze Maiskolben die beim dreschen runtergefallen sind. Also bitte bücken und mitnehmen. Früher habend das die alten Bauersleute noch nachgeglaubt. Heute bückt sich aber kein Bauer mehr danach. Bei mir daheim ist das kein Problem wenn ich nach dem dreschen des Maises über die Felder schlendere.
    Da kommt so locker ein halber Sack an Reste zusammen die meine Hühnis mit Genuss fressen.

    Schaut mal bei Euch nach.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maishähnchen
    Von Altes Forum im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •