Hallo,

wir sollten uns nichts vormachen, ein krummer Oberschnabel oder gar ein Kreuzschnabel sollte ein Tier grundsätzlich von der Zucht ausschließen - unabhängig davon ob man nun als Rassegeflügelzüchter Ausstellungen besucht oder als "nur Hobbyhalter" die Tiere lediglich im heimischen Garten hält.
Diese Missbildung wird selbstverständlich in der Nachzucht wieder auftreten - wahrscheinlich auf Grund der bestehenden Verwandschaftsverhältnisse innerhalb des Zuchtstammes dann auch noch in größerer Anzahl.

Ein Schneiden - soweit es über das normale Kürzen eines zu lang gewachsenen, da nicht abgenutzten Oberschnabels hinausgeht - ist in meinen Augen indiskutabel und erinnert mich nur an Massentierhaltung.

Weiße Wyandotten - insbesondere wenn es Zwerge sein sollten - sind sicherlich aufzutreiben.

viele Grüße
Günter