Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Pingu II heute von Steinadler geschlagen

  1. #11

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Zitat:"Ach so, es wurde uns später auch von einem versierten Hobby-Ornithologen bestätigt, dass es sich tatsächlich um einen Seeadler handelt. Der war auch ziemlich baff, was da für ein Riesenvogel rumfliegt! lachend"

    Das glaub ich Dir sofort! Zuerst denkt man ja auch, das könne doch gar nicht möglich sein, denn eigentlich seien diese Tiere doch hier vorort überhaupt nicht anzutreffen... aber dann....Es gibt halt doch immer mal wieder Ausnahmen von der vielzitierten Regel Unlängst hat man ja sogar schon einen Elch in Deutschland angetroffen, und den berühmten Braunbären Bruno hätte es ja eigetnlich auch nicht geben dürfen

    Mal sehen, was für Überraschungen uns in den nächsten Jahren noch so geboten werden

    LG Hühnerling

  2. #12
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Ich kann dir sagen mit "dieses jahr ist der Greifvogel" drin bist du nicht alleine es sind bei mir dieses Jahr 4 Hühner spurenlos verschwunden.... vor drei tagen ist eine große henne verschwunden was mich wundert ein Habicht bekommt doch so ein Huhn nicht vom Fleck...

    Aber ich muss sagen bei uns sind auch mal zwei Seeadler durchgezogen ein Weißschwanzseeadlerpärchen. Die wohl zur Ostsee wollten.

  3. #13
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    "dieses jahr ist der Greifvogel"
    das kann ich so nur bestätigen, dieses jahr muß ein richtig gutes jahr für den raubvogelnachwuchs gewesen sein.
    zum glück ist der hühnernachwuchs jetzt groß genug und selbst eine meiner althennen beteiligt sich (mit dem hahn) bei der raubvogelabwehr.
    auch die krähen vom naheliegenden krähenschlafbaum haben alle flügel voll zu tun, um die greifer zu verjagen. manchmal verscheuchen 20-30 krähen 2-3 habichte die erst nach ca 1 std das weite suchen. welch ein gekrächtse geht hier dann ab, fast wie beim hitchcock...

  4. #14
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Ich freu mich wenn bei mir aufm Baum am Hühnerauslauf mal ein Pärchen Krähen sind... dann hab ich schutz also meine Hühner

  5. #15
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von andi
    "dieses jahr ist der Greifvogel"
    das kann ich so nur bestätigen, dieses jahr muß ein richtig gutes jahr für den raubvogelnachwuchs gewesen sein.
    Jep, das ist so. Bedingt durch den milden Winter oder war es der verfrühte Wärmeeinbruch im Vorfrühjahr ist die Nahrungskette heuer enorm gewesen was sich natürlich auf die Spitze der NK direkt ausgewirkt hat. Soviele Mäuse wie heuer gabs schon lange nicht mehr.

    Das bemerke ich vor allem jetzt wo die Landwirte rund um unser Grundstück herum die Felder bearbeitet haben. Mein Garten ist ne Fluchtinsel geworden. Alle Nachbarskatzen sitzen dort rum und fangen die versprengten Mäuse.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Marder in die Flucht geschlagen!
    Von Ramel im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:59
  2. 14.Tag heute
    Von Sandra76 im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 15:47
  3. das ende der freilandeier und hühner hat geschlagen..nicht 12 sondern 15.mai
    Von Cassandra im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •