Moin alle miteinander,
hier hab ich mal eine Zeittabelle, wann geimpft wird und gegen was:
Folgende Impfempfehlung habe ich im Netz gefunden, Du siehst es ist vieles möglich
Für Puten
Lebensalter Impfung gegen Impfmethode
1. Lebenswoche
Infektiöse Rhinotracheitis(TRT)
über das Trinkwasser
2. Lebenswoche
TRT
über das Trinkwasser
3. Lebenswoche
Newcastle-Krankheit
über das Trinkwasser
5.Lebenswoche
Hämorrhagische Enteritis
über das Trinkwasser
7. Lebenswoche
TRT
über das Trinkwasser
9. Lebenswoche
Newcastle-Krankheit
über das Trinkwasser
12. Lebenswoche
Rotlauf
Injektion
16. Lebenswoche
Rotlauf
Injektion
20. Lebenswoche
Newcastle-Krankheit *)
über das Trinkwasser
* ) Nachimpfung alle 3 Monate
Empfohlenes Impfprogramm von Dr. Werner Lüthgen
für Hühner
Lebensalter Impfung gegen Impfmethode
l.Tag
Mareksche Krankheit
Injektion
2. Woche
Infektiöse Bursitis(Gumboro-Krankheit)
über das Trinkwasser
3. Woche
Newcastle-Krankheit (ND)
über das Trinkwasser
6. Woche
Infektiöse Brochitis (IB
über das Trinkwasser
10. Woche
Infektiöse Laryngotracheiitis
Augentropfmethode
12. Woche
Newcastle-Krankheit (ND)
über das Trinkwasser
14. Woche
Aviäre Encephalomyelitis (AE)
über das Trinkwasser
16. Woche
Infektiöse Bronchitis (IB)
über das Trinkwasser
24. Woche
Newcastle-Krankheit (ND) Nachimpfung alle 3 Monate
über das Trinkwasser
Weitere mögliche Impfungen im Bedarfsfall gegen:
a) Kükenanämie-Virus (CAA = Chicken Anaemia Agent )
ab der 6. Lebenswoche, jedoch spätestens 6 Wochen vor Legebeginn als Injektion
b) Reo-Virus
ab der 5. Lebenswoche, jedoch spätestens 12 Wochen vor Legebeginn als Injektion
c) Egg Drop-Syndrom-Virus (EDS)
zwischen der 14. und 18. Lebenswoche als Injektion
Empfohlenes Impfprogramm von Dr. Werner Lüthgen, was Du unbedingt wissen solltest die Impfung gegen Newcastle-Krankheit (ND) ist gesetzlich vorgeschrieben, also bitte alle, die ihre Tiere nicht impfen wollen, sollten wissen, sie verstoßen damit gegen das Gesetz. Und keiner von uns hat es erlassen!
Welche Impfungen für Nichtaussteller wichtig sind, sollte der Besitzer mit seinem Haus und Hoftierarzt abstimmen. Die Notwendigkeit wird von vielen Faktoren abhängen, Besucher, Tierkontakte, Nachbarschaften; z.B. Mastbetriebe, aktuelle Seuchenlage, Tierzahl und Größe der Impfdosen (viele sind ab 1000 Tiere)
Vielleicht hilft Euch das weiter.
Liebe Grüße aus dem Emsland
Cröllwitzer
Lesezeichen