Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: hahn oder henne/grünleger

  1. #11

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Kamm ist klar, aber was ist mit der Befiederung unter den Flügeln

    Grüsserchen
    Claudia

  2. #12
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Na dachte mir das die Hennen zu erst befiedern sollen so wie ich das hier schon öfters gelesen habe und die Hähne erst später "vorallem unter den Flügeln"
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #13
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Na dachte mir das die Hennen zu erst befiedern sollen so wie ich das hier schon öfters gelesen habe und die Hähne erst später "vorallem unter den Flügeln"
    das ist mir auch neu mal schaun obs wirklich so ist.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #14
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    so nun bin ich ganz verwirrt.

    mal rausgekrammt von akis und dir kajosche: Ratespiel?

    und bei meinen Gockel hat das volle Federkleid auch unter den Flügeln länger auf sich warten lassen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #15
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Bei mir war das mit der Flügelbefiederung gerade bei meinen Grünlegern, also "Mehrfach"-Mixen aus Araucana und Legehybriden, sehr ungenau.
    Wirklich verlässlich war es allerdings nichtmal bei meinen reinrassigen Tieren.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  6. #16
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei rassen bzw. tieren welche das gen für die asiatische gefiederbremse haben (da gibts verschiedene formen davon) befiedern die hähne in der regel langsamer als die hennen. meines wissens sind nur rassen asiatischen ursprungs davon betroffen. das hat aber nicht mit der befiederung unter den flügeln zu tun. eher mit der befiederung am rücken.

    hoffe jetzt ist klar was gemeint war .

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #17
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Servus Manstein,

    was ist nun aus deinem Tierchen geworden?
    Hahn oder Henne?

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Grünleger Araucana Hahn oder Henne
    Von Nica im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 13:36
  2. Hahn oder Henne Grünleger Dresner Mix
    Von Danni im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 13:16
  3. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  4. Hahn oder Henne (Marans Araucana Engl. Grünleger)
    Von birgit23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 16:19
  5. Grünleger....Hahn oder Henne ;-)
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •