Hallo,
wollte heute nachmittag bei meinen Bekannten den eigentlich den Augsburgerhahn ablichten. Aber als ich ihn dann direkt vorm Linsenvisier hatte kam mir das dann doch komisch vor.
Was ist das denn:
Gruß
DR
![]() |
Hallo,
wollte heute nachmittag bei meinen Bekannten den eigentlich den Augsburgerhahn ablichten. Aber als ich ihn dann direkt vorm Linsenvisier hatte kam mir das dann doch komisch vor.
Was ist das denn:
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Huhu!
Ist der reinrassig? Der hat keine weissen Ohrscheiben.
Guckst Du hier
vieh-ev augsburger huhn
Grüsserchen
Claudia
Hey,
der Kamm, beziehungsweise "Fleischklumpen"errinnert mich an Redcaps... Die haben auch so einen großen Kamm...
Gruß Rouven
Hallo,
@ Claudia, vom Zaun Hühnergarten aus sah es voll nach Augsburgerbecherkamm aus.
@ Araucana, das war auch mein nächster Gedanke, aber die von Redcaps sind ja noch viel riesiger wenn ich das richtig gesehen habe.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hallo
Wenn man la flèche mit einem enfachkammiges huhn kreutzt ereicht man die kamm from des augsburger aber bei weitem nicht so gut wie ei diesen.
Oliver
holdrio
ein mixhahn von mir hat genau den gleichen kamm. die mutter war eine thüringer-barthenne gold-getupft mit sehr großem einfachkamm. der vater mein appenzeller-barthahn rosenkämmig. farblich sieht er der mutter sehr ähnlich.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Sorry, hab mich anscheinend nicht deutlich ausgedrückt: Wollte sagen, dass Redcap mit drin stecken könnte. Ist aber eben nur eine Vermutung...Original von Drachenreiter
@ Araucana, das war auch mein nächster Gedanke, aber die von Redcaps sind ja noch viel riesiger wenn ich das richtig gesehen habe.
Gruß Rouven
Hallo
Mein Zwergmixhahn hat auch so ein "Geschwür" (O-Ton einer Freundin) auf dem Kopf. Keine Ahnung, was da mal vor Generationen mitgemischt hat. Es muss von einer Henne kommen, da meine damaligen Hähne alle einen Einfachkamm hatten.
LG, Sonja
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Hallo!
Wenn die Kehllappen nicht so groß wären, dann würde ich fast auf silberhalsige Antwerpener tippen!
Gruß
Bartzwerg
Lesezeichen