Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Welcher Brüter ???

  1. #1
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225

    Lampe Welcher Brüter ???

    Hallo

    mich würde mal interressieren mit welchem Brüter ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
    Möchte mir gerne einen zulegen,kenne mich da aber nicht aus.
    Schön wäre es noch den ungefähren Preis und den Anbieter zu nennen.
    So 10 bis 15 Hühnereier sollten schon reinpassen

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  2. #2
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Glucke.......

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Jep da hat Gert vollkommen Recht.
    Kostet ca. 15,00 Euro in der Anschaffung (Brahma-Henne) oder weniger und du hast ausserdem keinerlei Arbeit. Du musst nur noch einwenig Futter und Wasser zusätzlich bereitstellen anstatt in den teuren Strom zu investieren.

    Gruß

    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    also ich habe ein flächenbrüter von bruja model 400 und bein damit zufrieden und es reicht für micht
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi Rosifa,

    warum benötigst du eigentlich einen Brüter, lese gerade du hast Seidenhühner, die sollen doch fast immer brüten?

    Oder hast du die Brutunwütigsten Seidis?

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo rosifa,
    ich habe zwar auch einen halbautomatischen, allerdings alten, Bruma.
    Jedoch ist m.E. es besser mit Glucken auszubrüten.
    Es spart nicht nur Strom, die Küken sind robuster und selbständiger.
    Und nebenher sieht es auch toll aus, wenn Glucken führen.
    Übrigens können Seidenhühner als auch Brahma und Marans fast alles ausbrüten, bei mir waren es Enten-, Gänse--, Pfauen-, Puten- und Hühnereier.
    Bei Enten- und Gänseeiern sogar besser als die Bruma.

    Wenn Du jedoch es zeitlich steuern willst, machst Du Dir eine Glucke.
    Setz sie in einen Transportkäfig wie für Katzen, wo ein Gitter vor ist.
    Lass sie auf Toneiern 24 Std. sitzen, dann öffne den Käfig und schau was sie macht. Tut sie es nicht wieder, sich setzen, setzt Du sie nochmals in den Käfig für 24 Std.
    So habe ich meine Glucken notfalls früher im Jahr, wenn sie nicht wollen.

    Liebe Grüße
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7
    Avatar von lias
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    148
    Guten Morgen,

    ich habe den Covatutto 24, das ist ein wirklich einfaches Gerät. Kaum Arbeit, automatische Eierwendung. Kostet knapp unter 200 €. Habe heuer damit schon 5 mal gebrütet, gerade heute am Morgen sind Wachteln am schlüpfen.

    lg Lias

  8. #8
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also ne andere Alternative wäre noch wenn du in der Nähe einen Geflügelzuchtverein hast dort mal nach zu fragen ob dir jemand die Eier mit ausbrütet. Notfalls wenn sie es nur für Mitglieder machen musst du halt zum Verein dazugehen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #9

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224
    Hallo OdranoeL
    Toller Tipp mit der Glucke. Ich möchte nächstes Jahr auch Naturbrut haben, habe mich schon gefragt was wenn ich gerade keine Glucke aber die richtigen Eier habe. Mein Mann möchte mir unbedingt einen Brüter schenken, aber für meine ein paar Küken lohnt er sich nicht, und ausserdem habe ich ja brutwillige Hennen. Aber wie Männer halt so sind - es geht nichts über Technik.
    Liebe Grüsse Cala.

  10. #10
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Halllo cala,
    auch meiner ist so ein Freak.
    Mein Schatz hat mir zwei Brüter gebaut, allerdings ist leider die Heizquelle
    nicht passend. Ich benöitge dafür eine höhere Heizquelle. Aber alleine schon
    dass er mir zwei gebaut hat, finde ich klasse. Schlupfraum 1x und Brüter.
    Nur finde ich halt Naturbrut einfach besser und gesünder für die Küken.
    Versuch mal Dein Glück, wenn Du brüten möchtest. Sonst frage halt noch mal nach.
    Bin heute kaum on, wegen meiner kranken Gans, schluchsz.......
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Brüter?
    Von Moggeli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2016, 08:45
  2. Welcher Brüter?
    Von nadja177 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 21:42
  3. Welcher Brüter?
    Von Tim/ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 23:38
  4. Welcher Brüter
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 16:13
  5. Welcher Brüter
    Von Geflügelfan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •