Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Wie sollten Brahma Aussehen?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779

    Wie sollten Brahma Aussehen?

    Hi,

    vielleicht eine etwas dumme Frage aber ich würde mal gerne wissen wie Brahma aussehen sollen damit man sie Ausstellen könnte.

    Ich wollte ja noch ein paar Brahma verkaufen und weiß nicht welche ich behalten soll.

    Was wäre denn besser zur blau Zucht

    Splash Hahn und schwarze Hennen ?
    schwarzer Hahn und Splash Hennen ?

    Oder würdet ihr lieber blauer Hahn und blaue Hennen halten?

    Welche Stammgröße wäre denn am besten?

    Achja ich will nur einen Stamm halten nicht mehrere.

    Hier ein paar Bilder meiner Brahma:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    weitere...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    die letzten 3
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo SetsukoAi,
    es ist ein Ratespiel.
    Blaue Brahma bekommt man
    zu 90% aus nem schwarzen Hahn und splasch-Hennen.
    Wenn blau und blau, gibt 50% blau, der REst ist schwarz und splash.
    Wenn Du mit 50% zufrieden bist, dann kannste blau mit blau nehmen.

    Zur Frage der Ausstellung:
    Züchter haben den großen Geflügelstandard, wo alles drin steht.
    Wenn der zu teuer für Dich ist, gib mir Deine Mail und ich scanne Dir das,
    wenn die mB nicht zu hoch ist.
    Dann kann ich es Dir zumailen. Der Geflügelstandard ist verbindlich.
    Bei noch mehr Fragen, würde ich mich an Deiner Stelle an Alex mit ner Zahl hinten dran wenden, der gerade blausilber mit Orangerücken unter biete anbietet, wenden. Der kann Dir noch mehr erzählen.
    Ich selber ziehe mir aus schwarzem Hahn und splash-Hennen, habe aber auch
    blaugesäumte Hennen zur Blauzucht. Frag mal Alex zu Deinen Bildern.
    Liebe Grüße

    Bild 3,8,9,12 sind gute Tiere zur Zucht in meinen Augen
    Bild 7,10 von den splash.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Den Zuchtstandart hab ich nicht, nur die Infos auf den Geflügelonline Seiten.

    Ohne Vorkenntnisse selbst du entscheiden ob was richtig ist, finde ich recht schwer.

    Z.B. die Kämme, die müssen ja 3 reihig sind, was auch der Fall ist, nur ob die dann auch die Richtige Form haben? Keine Ahnung :/

    Jetzt war unser Zuchtwart schon 2 mal bei mir und nie hat er sich die Blauen Brahmas angesehen (Ich soll die ja nur nebenbei laufen lassen...) und ob ich welche zur Tierbesprechung mitnehmen kann wurde ich auch nicht gefragt, sonst jeder....

    Also bis jetzt bringt mir der Verein bis aufs Impfen nix... :/

  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo SetsukoAi,
    manchmal sind es rechte Eigenbrötler die Vereine
    schwer zu verstehen, aber die alten Zuchtwarte haben Erfahrung,
    die solltest Du nutzen
    Nur in neuerer Technik, wie Internet und deren Verbindungen, tun sich
    manche alte Zuchtwarte noch schwer... da wäre die Zusammenarbeit.
    Es ist zwar nicht einfach, ein bißchen Kommunikationstechnik bräuchtest Du dabei
    Hier im Forum gibt es gute Blauzüchter, einer davon hat mir sehr viel geholfen bei der Aufklärung, wie blaue sich paaren müssen usw.
    Meist mußt Du für die Blauzucht auch drei Stämme parallel laufen lassen.
    Da blaue sehr spalterbig sind.
    Wende Dich ruhig mal an Alex mit der Zahl hinten dran. (Alex110474)
    Der hilft Dir auch bestimmt gerne.
    Willst Du einen Auszug aus dem Geflügelstandard haben, soll ich ihn Dir mailen,
    dann her mit Deiner Mail per PN
    Liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    War heute bei unserem Vorsitzenden um Ringe abzuholen. Hab mich so mit dem Unterhalten über blaue Brahma, da meinte der das man keine hellen behalten soll weil das eh eine Unerwünschte farbe wäre. Also nix, Splash und schwarz oder so. Aber darauf hör ich erstmal nicht da ich schon so oft gehört habe das man bei Splash * schwarz die meißten blauen bekommt...

  8. #8
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Dani,
    alte Zuchtwarte haben nichts am Hut mit splash.
    Es sind die wertvollsten Tiere eines Blauzüchters, so viel dazu.
    Also lass Dich nicht kirre machen.
    Nur splash - sind keine Ausstellungstiere, da keine anerkannte Farbe
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Klar, zum Ausstellen würde ich die nicht nehmen. Werde dann warscheinlich meinen Splash Hahn und 4 schwarze Hennen halten. Alle Tiere von blauzucht gefallen. Hoffe das ich mit der Mischung einige blaue Tiere bekomme.

    Finde es nur schlimm wenn ich von unserem Vorsitzenden so kirre gemacht werden .

  10. #10

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    73

    blaue brahma

    Hallo,

    das alte thema blau, steht doch schon so viel geschrieben und verstanden wird doch nichts.

    SetsukoAi ( schwieriger name)

    eine einstamm zucht für blaue brahmas ist eigentlich sinnlos. wenn du nur einen stamm behalten willst, dann züchte mit nur blauen. dann hast du wenigsten immer fehltiere zur hand wenn du mal richtig blaue züchten möchtest. übrigens der spalsh hahn wird nicht schlecht.

    die kämme der blauen sind noch weit hinter dem was gewünscht wird. das liegt immer noch darann, das zum einkreutzen der farbe in die brahmas orpingtons verwendet wurden. es soll ein kleiner dreireihiger erbsen kamm sein, aber da ist noch viel arbeit zu leisten.

    odranoel,

    sag mir mal bitte den vorteil einer blaugesäumten henne in der zucht? es wird eine gleichmäßige farbe gewünscht ohne säumung, bei hahn und bei henne.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie dick sollten die Sitzstangen sein?
    Von Moritz.s im Forum Innenausbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 11:03
  2. aussehen
    Von Jonas im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 19:18
  3. Sollten meine Hühner joggen?
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 19:01
  4. Gegen was sollten Hühner geimpft
    Von weisser-mops im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •