Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Silbergen bei Gestreiften Wyandotten?

  1. #1
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447

    Silbergen bei Gestreiften Wyandotten?

    Hi Leute
    weis zufällig jemand ob die Gestreiften Zwergwyandotten das Silber-Gen (S) in ihrem Erbgut haben?

    Wäre interessant zu wissen, da ja die beiden Gene S und B auf einem Chromosom liegen...

    Gruß Achim

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    S für silber und B für gesperbert liegen beide auf geschlechtschromosomen.

    in der regel haben alle silbergesperberten S und B.
    B für die sperberung oder streifung des gefieders. und S damit die nicht schwarzen gefiederbereiche silber werden. ohne S wären sie braun,rot ect.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Themenstarter
    Ok Danke :-)
    dann müsste man also, wenn man eine Kennfarbige Rasse haben will, auf ein Crossing-Over hoffen oder sehe ich das jetzt falsch?
    Denn B und S werden ja zusammen vererbt, da sie auf einem Chromosom liegen.

Ähnliche Themen

  1. Wyandotten
    Von pieketante1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 14:12
  2. Wyandotten
    Von Jonamy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 15:02
  3. Geschlechtsdichromatismus bei gestreiften Hühnern Eintagsküken
    Von Wyandotten64 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 15:07
  4. wyandotten oder zwerg wyandotten
    Von orpington_raff im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:32
  5. Cochins/Zwerg-Cochins, Wyandotten/Zwerg-Wyandotten und Farbschlag
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •