Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: Wie sollten Brahma Aussehen?

  1. #41

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    73
    Hi Chris ( geht schneller)

    ja richtig keine splash. weiß-blau columbia so wie die gelben. wie ich glaube sind die zwar noch nicht anerkannt, aber das macht nichts, es gibt schon sehr schöne tiere von. ich glaube auch nicht das da was im netz stehen wird. die meisten die sowas versuchen halten es geheim oder wollen nicht zugeben das die verbesserung nur durch ein fremden farbschlag zu stande kam. aber schau mal vielleicht findest du ja doch was. normal gehe ich ja nur über die hennen wenn ich farben einbringe, aber ich möchte mir dieses jahr doch mal ein hahn kaufen. werd mal sehen wie ich auf eine große schau komme und was es da so gibt zum kaufen.

  2. #42
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo immortal,
    wenn ich richtig in Erinnerung habe, gab es glaube ich zwei Leute hier,
    die genau diese Tiere auch haben.
    Es ging dabei auch u.a. um Vererbung, wie diese Farbe zustande kam usw.
    Wenn ich Zeit habe nächste Woche, werde ich das mal durchforsten, es waren sehr schöne Brahma, die dieses Mitglied hier hatte - gelbblaucolumbia glaube ich - weißblaucolumbia bin ich mir nicht sicher. Vielleicht mal unter suchen hier "Brahma" eingeben
    In England werden viele weißblaue und gelbblaue Tiere auch gezogen.
    Hier in Deutschland eher der Zufall.
    Eine große Schau ist ja in Hannover, einige stellen auch in Sinsheim aus.
    Ich selber persönlich (da ich taub bin) nur hier vor Ort, zu den anderen Schauen werden meine Tiere von einem bekannten Züchter mitgenommen
    und ausgestellt. Es kommt mir nur darauf an, wie die Preisrichter meine Tiere sehen, was verbessert werden kann. Nur - ob die Preisrichter neutral bewerten - oder andersherum - man seine Tiere je nach Bewertung auf die oder die Seite setzt - hm... naja..

    Zum Kauf auf Messen:
    ich würde an Deiner Stelle dort sehr vorsichtig sein. Wie Du weißt, haben dann viele Tiere Schnupfen, zumindest in Hannover ist es so. Und ich glaube, auf anderen Ausstellungen auch.
    Wenn Du fremde Tiere kaufst, solltest Du separieren und beobachten,
    damit Dein restlicher Bestand nicht u.U. angesteckt wird.
    Die meisten Züchter, die ich kenne, verkaufen gleich ihre Ausstellungstiere
    vor Ort.

    So - schönen Tag noch - muss los - wir schreiben uns dann erst wieder Montag.

    p.s. dieser Link ist interessant
    Fragen zur Columbia-Zeichnung
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  3. #43
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Dani,
    dann belass es ruhig erst mal bei dem einen Stamm.
    Und später schaust Du, was Du behältst dann
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #44
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo,

    muss ein bißchen was von meinem Senf dazugeben.

    Ihr wollt doch nicht allen Ernstes einen neuen Farbschlag (weiß-blau columbia) in blaue zur Verbesserung einkreuzen? Habt ihr Tieren von dem Farbschlag schon mal gesehen ?? Gibt´s die denn überhaupt schon im Großformat ?? Wie sind die qualitativ ??

    Nachdenkliche Grüße
    Rainer

    PS: Da würd ich lieber nachziehen wie ein Doofer um dann entsprechend selektieren zu können....
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #45

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    73
    Hallo Jersey,

    oh ja, es gibt schon sehr gute tier in diesem Farbschlag.
    es ist auch nicht schwer diesen Farbschlag in form zu bringen, weil " halbgeschwister " sag ich mal, die schwarz-columbianer ja schon in sehr guter Qualität, die weißen eigentlich die besten, gibt. da auch bei diesem farbschlag immer die fehlerhaften tiere, sprich zeichnungsfehler, mit die besten sind, eignen sich diese sehr gut um formverbesserungen bei anderen Farbschläge (dem fall blau) vor zu nehmen.weil ich muss ja nicht auf zeichnung achten. blau-weiß columbia und gelb-weiß columbia haben den vorteil, das das blaugen schon vorhanden ist, wobei ich bei gelb-blau columbia mir nicht sicher bin, ob dieser farbschlag nicht den rost beeinflußt bzw. fördert.
    aber du hast nicht unrecht, bedenken sollte man immer haben. denn die zeit läuft ein immer davon und wenn es in die hose geht ist immer ein jahr im eimer.
    du würdest ziehen wie ein " Doofer" naja bringen tut das auch nicht so viel. wenn man keine qualitativen tiere zur verfügung hat, vermehrt man doch bloß die "qualitäten" der eltern. und mit wollen allein verändert man eine qualität auch nicht. es ist auch nicht jedem möglich 100 oder mehr tiere groß zu ziehen um dann doch 95 zu schlachten.
    dann ist mir der andere weg und vielleicht auch die unsicherheit lieber.

    hi chris,
    ja ein risiko ist immer dabei auf einer schau was zu kaufen. aber auch ein vorteil. der vorteil ist, das man qualitavi hochwertige tiere bekommt. man hat die möglichkeit sich die tiere anzuschauen gegebenenfall auszusuchen. der preis steht auch fest, klar ist der immer hoch auf einer schau, aber ich möchte ja nur einen kaufen und wenn der einschlägt dann hat es sich immer gelohnt.
    der nachteil krankheiten, steht immer im raum, aber da ich 1 zu 1 verpaarungen machen hält es sich , wenn es ausbricht , immer in grenzen. obwohl dieser nachteil besteht immer, egal ob ich mir das tier von dem züchter zu hause hole oder von der schau.

  6. #46
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Jersey,
    wie gesagt, ich kenne das nicht mit dem weißblau oder gelbblau, wäre mal ne Frage an Ute, unsere Expertin.
    Vorher würde ich da sowieso nicht ran gehen, da ich jetzt meine Stämme
    schon zusammengestellt habe wie oben erwähnt.

    Und Jersey, da ich immortal noch nicht lange hier sehe, muss ich mich sowieso erst mal schlau machen, das dauert ne Weile denke ich.
    Und ich weiß ja nicht - ob er es auch tatsächlich so meint, oder ob er mich auf die Probe stellen möchte bezüglich Wissen über blaue

    Wenn dem so ist, lesen es ja viele - und ich lese dann die Kommentare.
    Wenn Du Zeit hast, kannste ruhig schon mal Ute fragen - sonst mach ich es später wenn wie gesagt ich mehr Zeit habe, Schwiegermutter ist grad aus dem Krankenhaus - daher.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #47

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    73
    Hallo Chris,
    oh man oh man, so wird man verdächtigt. nun gut wenn es dein eindruck ist! und ich habe mich extra wegen dir zurück gehalten.

    also prüfe was das zeug hält, aber ich denke nicht das du verstanden hast was ich eigentlich mit meine beiträge sagen wollte.
    ihr wollt nach lehrbuch züchten? ja nach welchem denn? wer hat es denn geschaft die blauen brahmas in spitzen qualität zu bringen? ja keine bis jetzt. also warum soll man es so machen wie andere die es nicht geschafft haben. ich hab es auch noch nicht geschafft, aber was ich mit meinen beiträge meinte,ist, ich wollte denkanstöße geben. mal was anders machen was gar nicht mal so weit weg liegt. sich mal wirklich gedanken machen wie was funktionieren kann oder nicht und nicht immer schauen wie es andere machen.

  8. #48
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo immortal,
    verletzen möchte ich Dich nicht - bitte nicht mißverstehen.
    Ich bin nur vorsichtig, ja?
    Dein Ton klingt verletzt - ok.

    Nein ich bin nicht wie die anderen - denke aber - die anderen auch nicht.
    Denn jeder versucht auf seine Weise, das rauszuziehen, was seiner Meinung nach am besten weitergegeben werden kann.
    Ich bin auch nicht der Meister - aber ich versuche, sie so gut hinzukriegen,
    wie ich es mit meinem Wissen schaffe, ok?
    Aber ich ziehe mir auch Fachwissen heran, Ute alias chook hat sehr viel
    Erfahrung und ich denke, davon kann man/frau doch profitieren - aber ein Austausch ist auch hier zu empfehlen.

    Denkanstöße gefallen mir, nur bin ich halt der Typ, der trotzdem hinterfragt.
    Sei daher nicht negativ eingestellt, wenn ich so handel.
    Und - ich handel immer noch so - ohne mir was vorschreiben zu lassen oder nach anderen Nasen zu gehen
    Ganz liebe Grüße
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Wie dick sollten die Sitzstangen sein?
    Von Moritz.s im Forum Innenausbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 11:03
  2. aussehen
    Von Jonas im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 19:18
  3. Sollten meine Hühner joggen?
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 19:01
  4. Gegen was sollten Hühner geimpft
    Von weisser-mops im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •