Also mit einen Zwergwyandottenhahn gibt es ein Problem. Er hat schon als Küken schlecht Federn bekommen. Sehr ungleichmäßig wuchsen ihn die Federn. Besonders am Rücken und Hals wollte ewig gar keine Feder wachsen. Dann bekam er ehr Hennengefieder. Die anderen Wyandotten entwickelten sich alle normal. Nun als ich gestern fütterte, da hatte der kleine Knabe nur noch ca die Hälfte seiner Federn. Der Rest lag verstreut im Auslauf, aber ohne Kampfspuren oder so. Es frißt auch keiner Federn. Sie sind alle so ca. 4,5 Monate alt und im Junghühnerstall von den Althühnern getrennt untergebracht. Im Auslauf sind noch 4 Sittiche. Sonst ist er normal, frißt gut und auch in der Größe ist er gut entwickelt. Kann mir mal einer sagen, was mit dem Burschen ist und was man da machen kann?