Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ungewöhnliche Mauser

  1. #1
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207

    ungewöhnliche Mauser

    Also mit einen Zwergwyandottenhahn gibt es ein Problem. Er hat schon als Küken schlecht Federn bekommen. Sehr ungleichmäßig wuchsen ihn die Federn. Besonders am Rücken und Hals wollte ewig gar keine Feder wachsen. Dann bekam er ehr Hennengefieder. Die anderen Wyandotten entwickelten sich alle normal. Nun als ich gestern fütterte, da hatte der kleine Knabe nur noch ca die Hälfte seiner Federn. Der Rest lag verstreut im Auslauf, aber ohne Kampfspuren oder so. Es frißt auch keiner Federn. Sie sind alle so ca. 4,5 Monate alt und im Junghühnerstall von den Althühnern getrennt untergebracht. Im Auslauf sind noch 4 Sittiche. Sonst ist er normal, frißt gut und auch in der Größe ist er gut entwickelt. Kann mir mal einer sagen, was mit dem Burschen ist und was man da machen kann?

  2. #2
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Themenstarter
    Keiner hatte schon mal so was?

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Es kann sich um die sog. Schreckmauser handeln. Tritt plötzlich nach Stresssituationen auf. Fremde Personen, Klima, Futter. Auslöser sind Angst und Schrecken. Tiere werfen in Gefahrensituationen alle Schwanzfedern und Teile der Körperfedern ab. Bleiben aber flugfähig, so können sie einem Feind ablenken und doch schnell entkommen. Die Federn wachsen i.d.R. schnell wieder nach.

    Evt. Besuch von Marder oder Fuchs oder Greifer gehabt?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Themenstarter
    Na dann hat wohl doch wieder der Fuchs vorbei geschaut. Die Federn sind schon wieder halb da und wachsen gut. Dachte nur erst, es hat was mit der schlechten Befiederung am Anfang zu tun.

  5. #5
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Themenstarter
    so sieht er jetzt aus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    Wenn Du den praktisch nackigen Hals meinst, das ist normal.
    Meine Junghähne sehen auch so aus. Und der Rest macht im Moment auch nicht viel her.

    Eine meiner Hennen war auch ohne Schreckmauser praktisch über Nacht nackig am Po. Ziemlich luftiges Outfit!

  7. #7
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    in meinem bestand gibt es auch eine henne die fast abnorm mausert, die sieht dann fast von einem tag auf den anderen aus wie gerupft.
    es sind dann auch fast überall die nachschiebenden federkiele zu sehen, aber bei ihr ist der hormonspiegel etwas anders als bei den anderen hennen.

Ähnliche Themen

  1. ungewöhnliche Kotfarbe
    Von Emmchen1711 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.03.2017, 16:18
  2. ungewöhnliche Schlafplätze
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 21:50
  3. Der ungewöhnliche Räuber
    Von fradyc im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 22:23
  4. Ungewöhnliche Nester
    Von tumult im Forum Innenausbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 17:39
  5. Ungewöhnliche Farben
    Von Berthe im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •