Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: 1x Kreuzschnabel und 1x verkümmertet unterer Schnabel

  1. #11
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    So und der zweit kleine Racke der sorgt schon dafür das er ja auch genug zu futtern bekommt. Immer wenn ich abends das Hühnerloch zumache und dann im Stall nochmal reinschaue kommt er mir oder auch der Vertretung entgegen hüpft auf den Arm/Ärmel und dann lässt er sich in Richtung Hühnervorratskammer tragen wo er seine täglich Extraration bekommt. Kuschelt sich dann in die Handfläche und Frisst dann die kredenzten Leckerlis

    Gruß
    DR
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #12
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439

    @Drachenreiter

    Sowas ist Tierquälerei, ich habe dieses Jahr erst eine Henne mit einem im Verhältnis zu diesen Fällen leichtem Kreuzschnabel geschlachtet.
    Die können nicht richtig fressen, darum stehen sie den ganzen tag im Futternapf. die gehen ein, da kannste machen was du willst.
    Sie werden vielleicht nicht verhungern, aber durch den Nährstoff- und Vitaminmangel werden die früher oder später krank, und das kann dir zum Verhängnis werden, weil Erkrankungen, die normale Hühner wegstecken, kommen da zum ausbruch und breiten sich schnell in deinem ganzen Hühnerbesand aus.

    Du musst mir mal zeigen, wie so eine Henne überhaupt was fressen soll, das ist wie ein chinese mit krummen stäbchen! Da geht nur durch geschwindigkeit was rein, kosten ist da nicht, die müssen fressen, was in den schnabel kommt, und wenn du denen nicht was geben würdest, wären die schon gestorben, die können ja nichmal Gras abreißen.

    Ich kann sowas nicht fassen, ich glaube da habens Batteriehühner besser, die können wenigstens ordentlich fressen.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  3. #13
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Hi Hühnerbasti,

    die kleine ist mittlerweile (sie war immer nur halb so groß wie die Altersgenossen) zu den restlichen aufgeschlossen spirch nur noch um ein Viertel kleiner.

    Sie frist ganz normal mit den anderen Hühnern Gras, das kann man auch beobachten wie sie die Grashalme frisst und genauso wie die anderen Salat. Beim Salat hat Sie überhaupt keine Problem. Bei Gras und Körner braucht sie einen Versuch mehr wie die anderen.

    Wobei ich abends beobachte wenn sie mir aus der Handfrisst das das Hühnchen eine dem Schnabel angepasste Taktik hat um die Leckeren Körner zu erwischen. Sie neigt da immer den Kopf leicht nach rechts und gleicht damit das Handicap ein wenig aus.
    Beim Wassertrinken hat sie auch kein Problem.

    Leider kann ich die kleine nicht schlachten, da sie jeder gerne hat.
    Sie ist sehr zutraulich, wie gesagt wenn ich oder jemand anders in den Stall geht dann hüpft sie auf die Hand oder Arm.

    Ich habe es zwar überlegt wo das andere (die hatte so einen Ebsengroßen Knubel am Hals) eingegangen ist - wegen Schlachten - aber ich werde jetzt diese Woche den langen oberen Schnabel vorsichtig kürzen und dann denke ich das die kleine fast normal fressen kann da der untere Schnabelteil fast gar nicht mehr schief ist.
    Dann sehe ich weiter.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #14

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Ich hab auch eine Kreuzi. Aus Mitleid dazugenommen. Sie kommt sehr gut zurecht. Pickt und trinkt halt ein wenig anders als die anderen und braucht einen gefüllten Napf. Ansonsten habe ich nicht das Gefühl, dass sie leidet. Auch Gras und Salat frisst sie - da ich Möhren usw. sowieso raspele, bekommt sie immer genug ab. Sie hat ein sehr liebes Wesen und ich käm nicht darauf, sie zu meucheln. Sollte sie aber anfangen zu leiden, dann erlöse ich sie.

  5. #15
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Original von Livia
    ....
    Sollte sie aber anfangen zu leiden, dann erlöse ich sie.
    Ansichtssache, ich sehe das etwas anders, aber:

    Wie bitte wird Leid in diesem Zusammenhang allgemeingültig definiert ?
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #16
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß man das allgemeingültig definieren muss und überhaupt kann.
    Da will der Einzelfall beobachtet sein. Und da die User, die das hier beschreiben, recht eng mit den Tieren zusammen leben, traue ich ihnen das ohne allgemeingültige Definition, die irgendwo nachzulesen ist, zu. Das benötigt ein wenig Empathie und dazu sind doch Hühnerhalter dieser Sorte in der Lage .

    Solange die Tiere keine Krankheiten übertragen, muß man ja nicht überall und sofort Schicksal spielen. Solange es möglich ist, ihnen das Mehr an Aufmerksamkeit, das sie benötigen zukommen zu lassen, finde ich das mehr als in Ordnung. Mein persönliches Empfinden sagt mir, daß es mit Kreuzschnabel in einer Liebhaberhaltung als Huhn angenehmer ist, als in einer Legebatterie. Genau wie beschrieben, kommen die Tiere mit leichten Behinderungen oft gut zurecht. Wichtig ist, daß sie von ihresgleichen nicht gemobbt werden. Das wäre für mich der ausschlaggebende Punkt zu handeln.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  7. #17

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Danke Heissnhof!

    Ich persönlich empfinde ein im Vergleich zu ihren gleichalten Schwestern absolut ebenbürtig entwickeltes Huhn mit Kreuzschnabel nicht "Tötungswert".
    Meine Hühner werden engmaschig tierärztlich betreut.
    Das Huhn selbst lebt ganz normal mit den anderen zusammen, hat sich bei der Zusammensetzung der Gruppen (5 sind neu dazugekommen) als eine der ersten sofort gut orientiert (2 andere muss ich immer noch abends vom Zaun pflücken und reinschubsen) und schläft bevorzugt gleich neben dem Hahn. Solange sie sich selbst gut versorgen kann und es das einzige ist, dass sie einen gefüllten Napf braucht, sehe ich absolut keinen Handlungsbedarf. Züchten tu ich eh nicht und würde es auch nicht. AlZuchtwart würde ich das vielleicht auch anders sehen, aber als Hühnerwundknutscher

  8. #18

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    67
    Bei aller Gefühlsduselei sowas hat mit Tierliebe nichts zu tun. Tiere mit der Flex die Schnäbel schneiden-- ich fass es nicht. Setz die Flex tiefer an und erlöse das Tier.

  9. #19
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Komm - so blöd ist doch hier keiner
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  10. #20
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Hallo,

    oh ich wollte eigentlich gar keine so große Diskusion verursachen.

    Aber die Junghenne bei mir ist auch sehr agil und fit. Mir macht es nix aus wenn sie Länger frisst und später mal kleinere Eier legt.
    Bei meiner Bekannten auf dem Bauernhof ist eine Henne mit einem schlimmeren Kreuzschnabel schon im 5ten Jahr (Mixhuhn) Legt ab und zu noch ein Ei in Normalgröße, brütet und kümmert sich um die Küken.

    Also warum soll ich es schlachtn.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kloake steht offen und unterer Bauch geschwollen
    Von stephan04 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 15:44
  2. Kreuzschnabel
    Von Dinaa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 08:48
  3. Kreuzschnabel
    Von aljamon im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 11:05
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 01:40
  5. Kreuzschnabel
    Von KAI im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •