Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Doktorarbeit - ihr seid gefragt...

  1. #1
    Avatar von Ramel
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    153

    Doktorarbeit - ihr seid gefragt...

    Hallo,

    bald ist mein Studium geschafft und ich darf mich Tierärztin nennen. Nun suche ich nach einem Thema für eine Doktorarbeit. Die einfachste Methode wäre sicherlich daruaf zu warten den passenden Aushang an der Uni zu finden, aber man hat mehr Chancen etwas wirklich passenedes zu finden, wenn man eigene Ideen mit einbringt.
    Ich würde gerne bei uns an der Klinik für Vögel und Reptilien schreiben... Nun seid ihr gefragt. Gibt es Bereiche und Themen, bei denen ihr dringenden Forschungsbedarf seht? Vielleicht in Bezug auf Tierhaltung, Verhalten, Aufstallungspflicht, oder andere Dinge, die euch interessieren und über die man vielleicht zu wenig weiß?

    Brainstormed doch mal ein bißchen mit mir...

    Liebe Grüße, Ramel
    "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer

  2. #2
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo Ramel

    Suchst Du etwas mit Versuchsaufbau oder eher eine Statistikarbeit ?

    Verhaltensänderung während der Aufstallung wäre toll aber sehr aufwendig zu realisieren.

    Etwas über Buschhühner wäre spannend, hier gibts ein paar Leute die sich damit beschäftigen-

    Artgerechte Haltung von Reptilien oder Vogelspinnen in Kinderhand wäre auch mal dringend nötig .

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  3. #3

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Willst du den Medizin-Nobelpreis?
    Forsch nach Beweisen für den Unsinn der Vogelgrippe-Panik

    Brauchst Du ein Stipendium?
    Wir könnten ja hier intern zu einer Spendenaktion aufrufen....

  4. #4
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    einer unserer TÄ hat ihre Dr. arbeit über so Rennmäuse geschrieben. Sexualverhalten und Fortpflanzung mit und ohne Häuschen im Käfig!
    Hat auch erfolgreich ihren Dr. bekommen!
    (das ist jetzt die Laienüberschrift!)

    das mit den Buschhühnern finde ich auch Interessant!
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  5. #5
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Ja - Buschhühner würde mich auch am meisten interessieren, da hier noch etliches nachzuholen ist. Beispiel Vererbung oder Rückpaarung.
    Bekommen wir dann auch von Dir die Info, welche Dr.Arbeit und dann später auch mal zu "Gesicht"?
    Das würde mich sehr sehr freuen.... zu wenig Forschung hier....
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #6
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Hallo Ramel,

    die Aufzucht unter Erfahrungsentzug bei Buschhühnern.
    Die Nachhaltigkeit einer guten Glucke?

    So etwas würde mich interessieren.

    liebe Grüße sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  7. #7
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Ramel,
    ich fände eine Arbeit zur Wirksamkeit von Naturheilmitteln spannend, also z.B. pflanzliche Alternativen zu Kokzidiostatika, wie wir sie ja hier schon oft diskutiert haben, oder pflanzliche Anthelmintika.

    Oder wie wär's mit "Genetische und hormonelle Einflüsse auf die Einlagerung von Eumelanin im Halsbehang verschiedener Hühnerrasssen"?
    Im Genetikforum im The Coop knobeln wir andauernd an Fragen bezüglich der Feinheiten der Genotypen (Gene für Farbgebung bzw. Musterung) der diversen Rassen und Farbschläge. Oft endet's damit, dass wir seufzend zugeben müssen, dass nur entsprechend angelegte Versuche mit statistisch relevanten Populationsgrössen die letztendliche Antwort liefern könnten. Dafür hat aber keiner von uns genug Zeit, Geld und Platz. Aber wahrscheinlich sprengt sowas auch Deinen Zeitrahmen.

    Bin gespannt, welchen Themas Du Dich annimmst.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #8
    Avatar von Ramel
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Mensch, ich bin ganz begeistert, von so vielen Beiträgen...

    Das Thema Buschhuhn würde mich auch reizen. Arbeiten mit Zucht , Vererbung, Rückkreuzung, etc. sind allerdings wahrscheinlich ziemlich langwierig, wenn man sich nicht nur ein oder zwei Generationen ansehen will :-)
    Wieviel über das angeborene Verhalten bei Buschhühnern (ihr meint Bankivas, richtig?) schon gemacht worden ist, weiß ich nicht. Da werde ich mich mal erkundigen... Aber so etwas wäre ja machbar, da man seine Beobachtungen schon an der ersten Nachzucht machen kann.

    Über die Aufstallung von Freilandgeflügel habe ich auch schon als Thema nachgedacht. Ich habe vor allem an die Gänse gedacht, bei denen es ja die größten Probleme gab, auch mit Krankheiten...

    Vielleicht fällt euch aber auch ein Thema zu Wachteln ein? Die sind in der Haltung nicht so Platzintensiv und ich glaube auch nicht, das an denen schon soviel geforscht wurde, wie an Hühnern.
    Gibt es etwas, was euch da sehr interessieren würde?

    Pflanzliche Anthelmintika und Coccidiostatika sind auch interessant. Auch darüber werde ich mal mit unserem Professor sprechen. Ich glaube allerdings, dass dies ein Gebiet ist, auf dem die verschiedensten Leute schon geforscht haben. Seien es Tiermediziner, Pharmakologen oder große pharmazeutische Unternehmen (heutzutage würde sich wahrscheinlich ein gut wirksames natürliches Antiparasitikum richtig gut verkaufen...).

    Ich halte euch selbstverständlich auf dem laufenden...

    Liebe Grüße, Ramel
    "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer

  9. #9
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Mistelpräparate gegen Hauttumore

    Hallo,
    noch eine Anregung
    Mistelpräparate gegen Hauttumore (Anwendungen in der Veterinärmedizin) z.B. Iscador
    Gruß
    Lupus

    Fotos: Mistelblüte u. Mistelimpressionen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Misteln/Buschhühner

    Hallo Ramel,
    solltest Du einmal ältere Unterlagen/Informationen über Misteln oder Buschhühner oder Kontakte z.B. zur Hiscia-Klinik/Verein für Krebsforschung benötigen, kannst Du mir ja eine PN senden.
    Gruß
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie alt seid Ihr?
    Von Roy im Forum Umfragen
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 22.06.2021, 12:49
  2. Wie seid ihr reingerutscht?
    Von acer im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 18:18
  3. was für'n Typ seid ihr ?
    Von gsgs im Forum Umfragen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •