Thüringer Waldziegen sind in der Anschaffung sehr teuer, da es nur wenige Züchter von rassereinen Tieren gibt. Ansonsten sehr schöne Tiere. Stehen die nicht sogar auf der Roten Liste?
![]() |
Thüringer Waldziegen sind in der Anschaffung sehr teuer, da es nur wenige Züchter von rassereinen Tieren gibt. Ansonsten sehr schöne Tiere. Stehen die nicht sogar auf der Roten Liste?
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Mit der Roten Liste hast Du glaube ich Recht, Conny.
Ich find ja die Wallliser Schwarzhalsziegen so toll:
http://www.walliser-schwarzhalsziegen.de/index1.htm
Es gibt übrigens auch ein sehr nettes Ziegenforum:
http://www.ziegen-treff.de/
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Jaaaa... die Walliser Schwarzhalsziegen sind wir wirklich toll und waren urspr. meine erste Wahl. Was mich davon abhält ist, dass das Fell so pflegeintensiv aussieht... In der Rassebeschreibung habe ich zwar keine Angaben darüber gefunden, aber nicht, dass ich dann noch täglich mit Ziegenkämmen beschäftigt bin.![]()
Guten Morgen!
Ziegen sind ja wirklich lustig. Hatte auch mal welche. Aber dort stehen jetzt keine Bäume mehr. Die kleinen waren gleich weg (trotz Zaun, der wurde eingedrückt und als Kletterhilfe benutzt) und die großen stehen jetzt ohne Rinde da.
Ich hatte nen Stahlmattenzaun, 10x10 cm "Maschen", da war der Ziegenkopf schnell durch, wei drüben ist das Gras ja besser, gelle... aber wegen den Hörner kann man ja nicht zurück und dann muß man gaaaanz jämmerlich schreien und die Nachbarn rufen... So 15 mal am Tag... Also mit Ziegen ist immer was los.
Ich will mal wieder welche haben... aber erst wenn ich in Rente bin, hähä...
Die zwei haben sich auch im Stromzaun verfangen. Das haben sie auch nie gelernt... Oder sie waren hart im nehmen.
Jetzt stehen sie wieder am Reitstall an einer Kette weil sie wirklich Ausbruchteufel sind. Aber ganz Liebe!
Meine Freundin hat MerinoSchafe. Sehr hübsch und RUHIG :-)
Hallo Hummelchen, geh ruhig mal in den Ziegentreff, dort gibt es Halter beider Rassen....
Die Hörner von Wallisern sind auch mächtiger als die von Thüringern.
Die Thüringer sind sicher eine gute Wahl, ich glaub "Nicola" hatte welche, Walliser "Conny", na sieh Dich selbst mal um!
LG Ines
Muss meine Neuigkeiten berichten: Hatte gestern noch ein letztes Gespräch mit dem Hausverkäufer und es ist alles geregelt, das Haus nebst Grund ist sozusagen meines. Ich darf schon die Möbel aufstellen und in der Scheune zwischenlagern (man kennst sich Gott sei Dank schon länger). Musste mich heute noch erkundigen, ob ich als Nichtlandwirt überhaupt 13.000 qm Grund erwerben darf, ja die Grenze ist bei 20.000 qm Grund.
Gestern bin ich dann von Mühldorf nach München gefahren und was sehe ich: Walliser Schwarzhalsziegen !!! Man glaubt es kaum ...
Jetzt muss meine "Kontrahentin" (ehem. beste Freundin) nur noch ihr Höchstgebot bis 05.11. bezahlen, dann ist alles gut. Wenn sie allerdings nicht bezahlt, wird sie nicht mehr froh werden, da habe ich mich schon erkundigt. Insofern bin ich überzeugt, dass das wird ...
Noch eine gut gemeinte Warnung meinerseits: Kauft nie, wirklich nie, ein Haus gemeinsam mit Freunden !!!!!!
Hallo,
ich habe gelesen das dir die Schwarzweißen gefallen.
Habe auch 2 von diesen und sie sind pflegeleicht zu halten.
der link zum Ziegen-treff kann ich dir nur Raten, denn dort findest du Hilfe und beantwortung auf Fragen zur Haltung/Gesundheit usw. zur Ziege und Rassen.
ein super Forum nur im Moment gespeert da Surfer- Probleme.
Viele Grüße
Heike
Lesezeichen