Hallo Vision,

also ich sehe das so, wenn du 2 Hennen brüten lässt und 25 Küken bekommst und davon 10 Hennen sind - kannst du zuerst mal sagen wir 5 Hennen für deine eigene Eierproduktion behalten, 5 später als Legehennen verkaufen, zusätzlich z.b. 5 Hennen die ca. 2-3 Jahre alt sind als Suppenhuhn verkaufen (wenn du Hybriden hast) damit sich dein Bestand nicht erhäht. Die Junghähne würde ich dir empfehlen bis zum 4/5 Lebensmonat bzw. bis ca. 2,5kg Lebendgewicht zu füttern.
Von den 15 Hähne kannst du deinen eigenen Bedarf decken und den Rest auch verkaufen.

Also ich habe heuer 34 Jungtiere, die Hennen (Mixe u. 2 reinrassige) behalte ich komplett damit ich meine Lücken durch Weggabe der Hybriden ausgleiche. Die geschätzten ca. 20 Hähne geben Lecker Grillhändl und vieles mehr ab. Wenn ich nicht mit einer Glucke beim Brüten Pech gehabt hätte und auch beim ersten Versuch mit dem Brutautomat dann hätte ich um ca. 40 Tiere mehr.

Für die Henne hätte ich seitens meiner Bekannten und ein paar Bewohnern von unserem Dorf Anfragen gehabt, weil die Hennen zukaufen. Aus meiner Nachbarschaft hatte ich auch schon Anfragen ob ich nicht einen Hahn abgebe - auf dem Land schmeckt halt ein Gockel fast so gut wie ein Händl - leider brauch ich aber alle selber, Eigenbedarf, Verwandte und Freunde.

Gruß
DR

PS: Lohnend ist das aber nicht aber ich weis was ich dann esse.