Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Warzenenten

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267

    Warzenenten

    Hallo zusammen,

    heute morgen kam unser Maurer mit zwei Säcken vorbei, in denen sich zwei Warzenenten befanden, ein Erpel und eine Ente. Normalerweise schön weiss, aber die beiden sind völlig verdreckt - naja - in Ungarn werden sie halt in nem Verschlag - ohne Bademöglichkeit - gehalten.

    Nun meine Frage: muss ich denen die Flügel stutzen, damit sie nicht wegfliegen. Bei dem Erpel sieht es zumindest so aus, als hätte man dranrum geschnippelt.

    Fliegen die weg, oder bleiben die artig, wie meine beiden Gänse, auf dem Grundstück.

    Liebe Grüße Sabine
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Weiße fliegen nicht so gern wie andere Farbschläge. Würde denen aber dennoch zur Sicherheit die Federn stutzen.

  3. #3
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Mhhhhhh...... Ich denk mal das du da nix machen musst denn warzenenten können nicht fliegen weil sie zu schwer sind.
    Wenn es etwas jüngere sind können sie evtl. etwas fliegen.

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Original von laufente
    Mhhhhhh...... Ich denk mal das du da nix machen musst denn warzenenten können nicht fliegen weil sie zu schwer sind.
    Wenn es etwas jüngere sind können sie evtl. etwas fliegen.
    wildfarbige können auch später noch Fliegen. Meine 8 jährige z.B. fliegt noch gerne mal eine runde.

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    da du die Tiere nicht kennst, die Tiere die Umgebung und ihre Geräusche nicht und du keine Voliere hast, würde ich zur Sicherheit einen Flügel stutzen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Ja stutze sie zur Sicherheit. Meine weißen schaffen zwar nur 30cm hoch, aber ich weiß ja nicht ob du eine optimale Startbahn im Auslauf hast.

  7. #7

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    ja, ich würde auch 1x stutzen wärend der Eingewöhnungszeit. Meine wildfarbenden können auch fliegen.

  8. #8

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    Danke für die Tipps, werde die zwei mal beobachten, habe sie umgesetzt in das "Männer-Gehege", denn meine Gänse waren nicht sehr erbaut über die Neuankömmlinge und meine Hennen waren auch sehr verschreckt, aber mit den Hähnen klappt gut. Die Ente war gestern sogar schon alleine im Anhänger, den Erpel durfte ich einfangen ...

    Lieben Gruß Sabine

    PS Die Startbahn ist wahrscheinlich lang genug.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  9. #9
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Artus,
    aufgrund meiner Erfahrung finde ich, dass Erpel nicht gestutzt werden brauchen, da sie zu schwer sind. Sie würden also nicht fliegen.
    Die Enten haben fast das halbe Gewicht und können m.E. fliegen.
    Daher mache es so wie Conny anriet, jedoch nur bei Enten, nicht bei Erpel.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Auch Warzenentenerpel können fliegen, zwar nicht so hoch und weit, wie ihre Damen, aber sie können es. Allein auf das Gewicht würde ich mich da nicht verlassen wollen. Bin auch schon eines besseren belehrt worden und musste meinen 6 kg schweren Erpel wieder einfangen
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warzenenten
    Von patrick 15 im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 11:19
  2. Warzenenten
    Von Markus 1 im Forum Enten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 22:04
  3. Warzenenten
    Von Renommeé im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:09
  4. Warzenenten
    Von Renommeé im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:15
  5. Warzenenten, wer ist was ?
    Von anja66 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 13:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •