Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Langlebigkeit

  1. #1
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816

    Langlebigkeit

    Gibt es eigentlich auch das Zuchtziel Langlebigkeit in der Rassezucht bei Hühnern?

  2. #2
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Langlebigkeit

    Moin Moin,

    das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Von so einem Zuchtziel habe ich noch bei keiner Species gehört.

    sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  3. #3
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Wie alt werden Hühner denn?
    Weiß das überhaupt einer?
    In der Regel werden sie ja noch im schlachtreifen Alter gehimmelt.
    Also meine ältesten sind 4 Jahre und putzmunter, legen auch noch Eier.

    Der Lebensgefährte meiner Mutter ist auch Hobbyhalter. Vor 2 Jahren haben wir eine braune Legehybride eingeschläfert mit Schlaganfallproblematik. Die war 9 Jahre.

    Hat einer noch ältere Tiere? Würde mich mal interessieren...
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Themenstarter
    Ich habe schon mal was von 12 Jahren gehört. Ich höre auch oft die Behauptung, Hybriden seien nicht so langlebig wie Rassetiere. Den Beweis dafür konnte mir aber noch keiner liefern.

  5. #5
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Naja, ich kann ja warten seh ich ja dann, wie alt meine werden
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  6. #6
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo selfina

    Bei der Milchviehzucht schon, je älter eine Kuh wird desto mehr produtiert sie, desto rentabler ist sie. Mann darf nicht vergessen das man 2 jahre braucht vom kalb bis zur kuh die gekalbt hat und in der zeit kostet das Tier nur und produtiert nicht!

    Oliver

  7. #7
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Eine befreundete Meerschweinchenzüchterin von mir hatte eine Henne, die 11 Jahre alt wurde (tat sich mit dem Laufen schon ein wenig schwer und wurde gerne getragen).
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  8. #8
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Wenn ihr hier im Forum ein wenig sucht, bzw. noch ein wenig wartet, werdet ihr noch von Methusalem-Hennen mit 20 Jahren erfahren...
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    meine ältesten (brahma-taliener.mix) sind jetzt 10 jahre und putzmunter und legen auch noch ein paar eier.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Ähnliche Themen

  1. Gründe für besondere Langlebigkeit?
    Von leo94 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2022, 17:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •