Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Termometer&hydrometer

  1. #21
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.485
    Ich glaub jetzt komm ich langsam wieder dran lang
    @Austria
    Meinst Du Deine Schlupfquote hängt primär mit der Anzeige des Thermo´s zusammen?
    Dann hast Du Dich aber ein bischen darauf versteift oder?
    Und wenn Du Dir so sicher bist dass das Teil zu wenig anzeigt, warum regelst Du denn nicht einfach nach einem anderen etwas hoch und nimmst statt dessen lieber ein geringere Schlupfquote in kauf?
    Außerdem testet man so´n Teil doch vor dem Einsatz oder?
    Das finde ich nun wieder ein bischen blauäugig eine eventuell niedrigere Schlupfquote auf ein ungetestetes, günstiges Thermometer zu stützten.
    Übrigens wag ich jetzt mal die Prognose dass die Schlupfquote mit 1° zu niedriger Temperatur (denn es ist ja nicht gesagt das genau 1,8° Differenz bei Dir sind denn wenn auf dem kleinen Thermo 36° steht müsste man erst mal in Erfahrung bringen ab wieviel 36kommasoundsoviel es 37° anzeigt. Wenn 36° angezeigt wird sobald es nur 0,1° unter 37° fällt differiert es ja nur um 0,9°) nicht geringer ausfallen wird, sondern sich nur etwas verzögert.
    Ich hoffe jetzt konntet Ihr mir folgen

  2. #22
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Folgen?? Ich probier es halt mal.
    Ich schätze das das kleien Thermometer 36° bis 36,4° anzeigt und ab 36,5° wird 37 angezeigt, würde ich jetzt mal sagen.
    Die Temperatur regle ich nach dem original Thermometer das dabei war, das zeigt Fahrenheit an und ich hab mich ein wenig umgehört und zu hören bekommen das es gut arbeitet.
    Ich habe mir das kleine Teil nur wegen der Luftfeuchte zugelegt und nicht wegen der Temperatur.

    Mfg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  3. #23
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    ....ich hab mich ein wenig umgehört und zu hören bekommen das es gut arbeitet.
    Mensch Michael,

    sei doch nicht so blauäugig. Kauf dir von Hemel, HEKA oder sonst wen nen Motorbrüter und frag nach der Genauigkeit des Theromometers. Da wird dir jeder Hersteller sagen, dass dieses passt.

    Gruß Rainer

    PS: Nur weil es Fahrenheit anzeigt, muss es noch lange nicht richtig anzeigen.......
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #24
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.485
    So, ich hab jetzt mal beim Hersteller von dem süßen kleinen angerufen und folgende Aussage bekommen:
    Die Umschaltung auf die nächst höhere Gradzahl und damit auch deren Anzeige erfolgt erst bei Erreichen der nächsten Gradstufe.
    Das heißt also erst wenn auch mindestens 37° erreicht sind zeigt das Thermo 37° an.
    Sobald nur 36,9° gemessen werden, werden nur 36° angezeigt.

  5. #25
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    @Jersey

    Dann versteh ich aber nicht wie aus 15 befruchteten Eiern 15 Küken schlupfen konnten
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  6. #26
    Avatar von lias
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    148
    @Austria: Hast du dir mal überlegt warum der Hersteller einen Thermometer in Fahrenheit beilegt und nicht in Celsius?

    Eines kann ich dir jetzt schon sagen - am Preis liegt es nicht (vermute mal, daß beide gleich teuer sind).

    Gruss Lias

  7. #27
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Austria
    @Jersey

    Dann versteh ich aber nicht wie aus 15 befruchteten Eiern 15 Küken schlupfen konnten
    Das ist aber kein eindeutiges Zeichen, dass das Thermometer genau passt. Es kann trotzdem ein bischen abweichen. Ich würde daher jedes Thermometer vorm Einsatz überprüfen.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #28
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Guten Moregen

    Hab ich ja eh.

    Mfg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  9. #29

    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Ich würde daher jedes Thermometer vorm Einsatz überprüfen.
    Kannst du mal es mir verraten, wie du es machst?
    Ich habe paar thermometer, an welchem richte ich mich denn?

    Grüße
    Netti

  10. #30
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ich richte mich nach einem geeichten Fieberthermometer, das ich im Wasserbad mit meinen Brut-Thermometer abgleiche.

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Anständiges Thermo-/Hydrometer
    Von Zunny im Forum Kunstbrut
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.03.2019, 09:55
  2. termometer
    Von 11mirko im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 21:01
  3. Termometer
    Von S. Pargel im Forum Umfragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 12:12
  4. Termometer und Hygrometer
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •