..., die bald als Weihnachtsbraten enden werden.
hab ich heut mal fotografiert, hier das Ergebnis:
erst mal die Puten, beim futtern
ff
![]() |
..., die bald als Weihnachtsbraten enden werden.
hab ich heut mal fotografiert, hier das Ergebnis:
erst mal die Puten, beim futtern
ff
LG, Silke
1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix
weiter gehts
ff
LG, Silke
1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix
und noch ein paar
und hier noch das Gehege, mit Blick aufs Nachbarhaus (die sich mal beschwert hatten, über den Lärm, den die Puten machen)
das Gehege wäre groß genug, daß ich da auch Hühner mit unterbringen könnte, mit Trennzaun
![]()
LG, Silke
1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix
und an diesem Platz, könnte ich alternativ meine Hühner auch unterbringen, die ich dann im Frühjahr haben möchte
Was haltet Ihr denn davon, is das eine gute Idee, oder habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich?![]()
LG, Silke
1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix
Hallo Silke,
hatte auch mal Puten, die waren jedoch gaaanz lieb (leise).
Die meiner Bekannten machen auch ziemlichen Krach, ich glaube, das sind Kröllwitzer.
Platz für Hühner hast du ja genug. Wie du schreibst, kommen sie erst im Frühjahr. Sooo lange noch? Bei der Unterbringung würde ich darauf achten, dass die Hühner auch schattige Plätze habe. Außerdem schützen Bäume etwas gegen die Gefahr von oben. Dann noch ein trockenes Plätzchen zum Staubbaden. Ach ja, und nicht vergessen zu fotografieren.
Hallo Claire,
unsere Puten sind eigentlich auch sehr ruhig, nur wenn ein Auto direkt am Gehege vorbeifährt, dann machen sie ihre komischen Geräusche, oder wenn man versucht sich mit ihnen zu "unterhalten".
Ja, leider. Hab ja vorher noch einiges vorzubereiten, damit auch alles seine Richtigkeit hat und sie sich dann wohlfühlen.kommen sie erst im Frühjahr. Sooo lange noch?
Ich will mir ja so ein Gartenhäuschen, oder nen Geräteschuppen aus Holz besorgen, wo noch so ein Vordach dran ist. Bäume werden kaum gehen, weil ich denke, daß wir da keine hinstellen, bzw. pflanzen werden können, so einen großen Aufwand wird mein Mann nicht machen.
Das Häuschen soll dann da bei dem Gestrüpp, rechts in den Bildern zu sehen, stehen.
Was ich allerdings machen könnte, daß ich einen Teil des Geheges von den Hühnern überdache, direkt am Häuschen.
Die Überdachung soll dann ähnlich wie ein Carport werden, mit Wellpappe. Wäre das in Ordnung?
@Gefahr von oben, bei den Puten gabs in der Hinsicht noch keinerlei Probleme.
Jap, ein Staubbad ist natürlich auch mit eingeplant.![]()
LG, Silke
1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix
Hallo Silk-Wink,
sind das BIG6-Puten, die weißen oder ganz reinrassige weiße??
Frage nicht ohne Hintergrund - da ich einen weißen Puter suche!!!!!!!!!!!!!!
Eine Überdachung für die Hühner ist mehr als sinnvoll.
Du kannst ja auch Brombeeren anpflanzen, als Gestrüpp
und niedrige Sträucher gehen notfalls auch.
Bei Gefahr sind übrigens Puten ja größer - Hühner nicht.
Da hab ich schon meine leidvollen Erfahrungen mit sammeln müssen.
Sagst Du mir wegen der weißen Bescheid, ich würde einen weißen Puter nehmen, wenn der reinrassig ist, müßte allerdings verschickt werden, leider.
Du wohnst ja genau entgegengesetzt.
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Hallo Silke,
wir haben heute an das Häuschen von dem Vorbesitzer Räder montiert.War das ein Spaß, es an den vorgesehenen Platz zu fahren. Morgen stellen wir es trotzdem noch auf Steine, sodass die Hühner darunter immer ein trockenes Plätzchen haben.
An das Enten Gehege habe ich Clematis ranken lassen, die zur Zeit sehr schön blühen.
Letzte Woche ist das neue Häuschen gekommen, welches ich noch streichen muss. Vordach, wie du vor hast, wäre da auch eine gute Idee. Zum Beranken habe ich noch Clematis in anderen Farben, vielleicht nehme ich auch Lonicera henrii, die ist auch im Winter grün.
Wie Odranoel schreibt, du kannst auch mit Sräuchern für Schutz und Schatten sorgen, sieht außerdem noch schön aus.
Meine Hühnis liegen am liebsten unterm Haselnussstrauch.![]()
hmmmm.... nicht nur Haselnussstrauch... lach...
wenn geht auch Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Zwetschgen
(gibt auch kleine Bäume davon) usw....
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Ja, Hauptsache zur Ruhezeit schön verstecken
Mir hat ein Marder mal 2 ausgewachsene Puten gekillt. Hätte nicht gedacht, dass die an so große Tiere gehen. Zur Zeit habe ich Ruhe, ich denke wegen der Hunde
Lesezeichen