Hallo,
unser Araucaner Hahn schlägt alles in die flucht vom Eichhörnschen bis zur Krähe ein guter Hahn schaft meist abhilfe bei solchen problemen
gruß Till
![]() |
Hallo,
unser Araucaner Hahn schlägt alles in die flucht vom Eichhörnschen bis zur Krähe ein guter Hahn schaft meist abhilfe bei solchen problemen
gruß Till
Zucht von :
Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
Shropshir Schafe,WDE Ziegen
Border Collies
Einen Hahn kann ich leider unseren Nachbarn nicht zumuten, dafür wohnen sie zu nahe
Das mit den Fallnestern verstehe ich nicht ganz, ich dachte, da sei dann das Huhn im Nest eingesperrt nach dem Legen?
Hallo,
da habe ich mich falsch ausgedrückt - Abrollnester meine ich: da rollt das soeben gelegte Ei gleich durch eine Öffnung im Nesterboden in eine geschlossene Schublade und kein eierfressendes Tier Huhn/Krähe/Hund/Igel etc. kann ran.
Das mit dem offenen Boden ist für die Hühner etwas gewöhnungsbedürftig, wie man so hört. Eigenen Erfahrungen habe ich damit bei meinen Hühnern keine gemacht (war zum Glück nochnicht nötig), wird aber auch viel bei eierfressenden Hühnern eingesetzt.
Fallnester funktionieren aber auch, da man ja die Henne und das Ei aus dem Nest nehmen muß, und bis dahin kommt ja auch keine Krähe etc. ans Ei heran.
LG Hühnerling
Hallo!
Ich habe mir einen Uhu aus Plastik besorgt, aber nicht so ein Spielzeug-Ding wie im Quelle-Katalog, sondern einen, der richtig echt aussieht.
Den stelle ich alle paar Tage an einer anderen Stelle im Garten auf.
Seitdem habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit Krähen, Elstern oder Tauben!! Sogar die Mäuse bleiben von meinem Gemüse weg!
LG
Wo hast du den UHU her?
Lg![]()
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Hallo!
Den Uhu hab ich bei Frankonia bestellt (www.frankonia.de), nennt sich "Hüttenuhu".
Wichtig ist, dass man das Vieh nicht mitten in die Wiese stellt, sondern da, wo ein echter Uhu auch sitzen würde, und dass man den Standort immer wieder wechselt; sonst wissen die Krähen - ähnlich wie bei den Plastik-Krähen vor den Bäckereien - nach ein paar Tagen, dass das Vieh nicht echt ist.
LG
Ich zitiere mal aus ner Artikelbeschreibung zum Hüttenuhu:
Na wenn das mal das Ziel ist... da lockt man die Rabenvögel ja anscheinend eher damit an?Die Elstern können mit dieser Kunststoffimitation überlistet werden.
Es ist ein täuschend echter Uhu.
Die Rabenvögel werden regelrecht verrückt gemacht. Die Rabenvögel sammeln sich, fliegen schimpfend um den Uhu und fliegen sogar Scheinangriffe.
Die Uhu`s sind wahrscheinlich überhaupt die erfolgreichsten Lockvögel.
...![]()
0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er
https://www.rgzv-heroldsberg.de/
Deshalb hatte ich geschrieben, dass man ihn nicht mitten in die Wiese setzen sollte. Das sehen die Krähen tatsächlich als Provokation.Original von Sonnenkuss
Die Rabenvögel werden regelrecht verrückt gemacht. [B]Die Rabenvögel sammeln sich, fliegen schimpfend um den Uhu und fliegen sogar ScheinangriffeNa wenn das mal das Ziel ist... da lockt man die Rabenvögel ja anscheinend eher damit an?![]()
Wenn man den Uhu etwas verborgen an den Rand eines Gebüschs oder neben eine Staude o.ä. setzt, wirkt er ein bisschen wie in seinem natürlichen Lebensraum, als wenn er auf der Lauer wäre. (Ok., sein natürlicher Lebensraum ist ein Baum, aber das Plastikdings in einen Baum zu drapieren, war mir echt zu mühsam.)
Also "meine" Krähen/Elstern/Tauben sind schwer beeindruckt!![]()
Hallo, ich hab mir diesen Uhu mal angesehen, wenn das hilft, kauf ich mir den auch. Die Krähen & Elstern sehen unheimlich scharf, hab ich den Eindruck. Mal schauen..
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Also ich glaube die beste Lösung wären Abrollnester![]()
![]()
![]()
-Landwirt aus Leidenschaft-
Lesezeichen