Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Windeier

  1. #1

    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    7

    Windeier

    Hi,
    ich bin neu hier.
    Meinen 8 Hühnern habe ich vor einem Monat einen Hahn dazu gestellt. Plötzlich finde ich beinahe täglich teilweise Reste von Windeiern. Ob das was mit dem Hahn zu tun hat ? Er konnte sich noch nicht so richtig durchsetzen, macht aber viel Radau.
    Oder liegt es am Bio- Legemehl, mit dem ich vor 6Wochen begonnen habe ?

  2. #2
    Avatar von eifelfee
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    24
    windeier sind ein zeichen von calciummangel .am besten stellst du ihnen zusätzlich eine schale mit muschelkalk zur verfügung.manche geben ihnen auch zerkleinerte eierschalen aber ich denke nicht, das dies etwas mit dem hahn zu tun hat.
    gruß moni

  3. #3

    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    47

    Windeier

    Hallo Eva1261,

    meine Tochter hatte mittags beim spielen mal die Klappe ohne mein Wissen zu gemacht. Abends konnte ich die Hühner bei Dunkelheit einzeln in den Stall tragen, da sie es sich draußen schon bequem gemacht hatten. Die nächsten 2 Wochen legte eine der Hennen Windeier. Sie war sowieso die Schreckhafteste. Ich denke dass der Stressfaktor nicht zu unterschätzen ist. Vermutlich ist der Hahn die Ursache, das dürfte sich bald geben. Die müssen da eben durch...

    Gruß

    Bienchen

  4. #4

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Windeier

    Hallo,

    für Windeier kann es auch verschiedene Ursachen geben. Verschiedene
    Krankheiten und Infektionen können durch Stress und Schwächung ausbrechen und so zu Windeiern führen. Wie alt sind die Hühner und seit wann legen sie? Trotzdem ist eine Ferndiagnose schlecht möglich.
    Meine Tel.Nr. steht in meiner Homepage.

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  5. #5

    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    Windeier

    Vielen Dank - aber Muschelkalk und Eierschalen sind in Hülle und Fülle vorhanden

  6. #6
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Meine Hühner haben nach dem Umzug ein paar Tage lang Windeier gelegt (Streß).
    Bei Legebeginn, auch nach einer Pause kann es auch mal vorkommen.
    Manchmal wird auch nicht genug Futter (Kalk) gefressen wenn es zuviel anderes gibt (zuviel Grünzeug, Styropor etc.), dann ist der Kropf voll und das gute Futter bleibt liegen..

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Ähnliche Themen

  1. Windeier, was tun?
    Von MissMarple im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.04.2022, 11:41
  2. windeier
    Von Gabbi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 18:20
  3. Windeier
    Von Fellini im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 12:09
  4. Windeier IB???
    Von NYOTABE im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 11:28
  5. Windeier
    Von glueckshuehner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •