Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: mehrere Hähne zusammen halten??

  1. #1

    Registriert seit
    23.03.2007
    Beiträge
    28

    mehrere Hähne zusammen halten??

    Hallo,
    mal wieder eine Frage an die Profis:
    Ich habe jetzt noch 7 Hühner(5 Brahmas u.2 Mixe),die jetzt 5 Monate alt sind.So wie es aussieht,habe ich 2 Hähne darunter.
    Jetzt habe ich von einer Bekannten 3 Seidenhühner angeboten bekommen(Vater,Mutter,Sohn).Sie möchte die Tiere nicht mehr,und will sie verschenken!
    Die Seidis sind angeblich sehr friedlich,sie musste sie von den Hybriden getrennt halten.
    Sonst hätte die Kleinen nicht überlebt....
    Können also 4 Hähne miteinander leben?
    Oder bring ich mir nur Ärger und Stress ins Haus?
    Wäre schade für die Seidis,sie hätte bei mir ein schöneres Leben!!
    Gruß
    Tanja

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    kommt auf die größe deines geländes und die charaktereigenschaften deiner hähne und die anzahl der hennen an.
    der charakter der hähne ist nicht unbedingt rassebezogen.

    ich habe immer 3-7 erwachsenen hähne auf ca.20-30 hennen. allerdings haben sie bei mir auch ein unbegrenztes gelände. sie können sich aus dem weg gehen und jeder hahn kann auch mal abseits unbemerkt eine henne anbaggern. die meisten hähne schlafen auch gemeinsam im selben stall.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also ich hatte auch drei Hähne heuer zum Jahresanfang.

    Zuerst einen Italiener (schon im 2 Jahr) einen Araucanermix von einer Bekannten und dann noch einen reinrassigen Araucaner.
    Obwohl ich zwar einen großen Auslauf habe oder lag es einfach an der Bösartigkeit des Mixhahns - der hatte alles im Griff.

    Obwohl ich muss kajosche zustimmen in der Nacht war ruhe, haben auch nebeneinandergeschlafen obwohl sie sich am Tag bekämpft bzw. aus dem Weg gegangen sind.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    4 Hähne auf 6 Hennen geht nicht gut.

    Mal abgesehen davon das sich die Hähne bekämpfen würden (höchstwarscheinlich) werden deine Hennen unter den vielen Hähnen leiden.

    Ich habe insg. 8 Geschlechtsreife Hähne unterschiedlichen Charakters und in 2 Gehegen aufgeteilt.

    3 Hähne teilen sich 30 Hennen und die anderen 5 haben jeweils ca. 8 Hennen für sich. Deas geht dann noch da sie sich akzeptieren und genug Hennen und auch Platz haben.

  5. #5
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460

    RE: mehrere Hähne zusammen halten??

    Ich hatte zu spitzen Zeiten ca 140 Hühner. Von den Kücken an liefen alle zusammen. Das ging immer Irgendwie. Zur Zeit hab ich so ca 8 Hähne (von24) in einen Stall und Gehege. Ohne Probleme. Und das bei 4 Rassen.

    Anmerkung: Bis auf 1 Hahn wandern alle aus nach Sibirien. Sie sind noch ein bissel zu schlank zur Zeit.

  6. #6
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich habe bei ca 30 Hennen 7-8 Hähne verschiedener Rassen vom Bartzwerg aufwärts. Ein Seidi-Chabo-Mix ist der King. Alle anderen Hähne haben nichts zu melden und dürfen nur ausser Reichweite des Chefs ....en und krähen. Das geht ganz prima.

  7. #7
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo Tanja
    ich fürchte Du wirst auch ohne die Seidis bei einem Verhältnis von 2.5 keine Ruhe bekommen. Für die Hennen ist das einfach zu stressig, im Nu haben sie keine Federn mehr auf dem Rücken und keine Zeit zu fressen.....
    Ob Du die Seidis nimmst oder nicht - ich denke Du solltest selbst bei optimalen Ausweichmöglichkeiten wirklich noch wenigstens 3 Hennen dazusetzen...
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  8. #8

    Registriert seit
    23.03.2007
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Ich denke ,bei den 7 Tierchen bleibt es sowiso nicht
    Hatte noch ein paar Hennen geplant,aber erst nächstes Jahr.
    Aber höchstens 3-5 ...für dieses Gelände!
    Ist ja jetzt nur,weil die kleinen Seidis mir echt leid tun.Wird wohl nicht gutgehen,was ??
    Die 3 leben auf ca.2x4 m,abgetrennt,wegen den anderen .Als Stall haben sie eine Gitterbox
    mit Wellblech obendrauf,und einer Holzlatte als Sitzstange.Und das schon seit 2 Jahren.(2 von 3en)Als Futter gibts Weissbrot,mit 2 Handvoll Körner.
    Würde es gerne probieren,bei mir ist vieleicht nicht der Himmel,aber eine Verbesserung ist`s allemal!!Noch sind meine Brahma-Hähne sehr friedlich,gemobbt wird da nie...aber sie sind ja noch sooo jung!!! Wer weiss, wie das später ist...

  9. #9
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Am Geschlechterverhältnis ändert das ja nichts, und der Größenunterschied .... muß nicht unbedingt zum Problem werden.
    Probier es einfach aus !
    Liebe Grüße und viel Glück
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  10. #10
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918

    Mehrere Hähne

    Hallo,
    ich halte Vater und Sohn mit 13 Hennen. Dies ging 1,5 Jahre gut, dann kam es zum finalen Kampf, Sohn auf einem Auge blind, Vater mit abgerissener Kopfhaut (konnte mit 20 Stichen wieder genäht werden). Weiterhin bei beiden mehrere Ständerverletzungen (übrig geblieben sind größere Ausbuchtungen, die sich nicht mehr zurückbilden). Hähne sind seit November getrennt, Vater mit 11 Hennen, Sohn mit 3, sie bekämpften sich weiter durch den Bauzaun (mehrere blutige Verletzungen), da ist dann gleich enger Maschendraht hingekommen, dieser wird angesprungen, sie versuchen es untendrunter, jede Gelegenheit zum Ausbüchsen will genutzt werden, einmal ist es gelungen (wer glaubt, dass ein 4 kg Hahn nicht über einen Bauzaun kommt, wenn ein Baum in der Nähe ist, ist naiv), danach beide 1 Tag total kaputt (habe sie im jeweiligen Stall, blutend gefunden, konnte den Kampf nicht beobachen, war nicht da) . Mittlerweile kann auch das nicht mehr passieren. Das Krähen hat sich von ca. ununterbrochen auf ungefähr 2 Stunden am Tag reduziert- Kurzum: Ich würde es nie mehr versuchen!!!!
    LG
    Susanne

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 08:55
  2. Mehrere Hähne zusammen halten?
    Von sanseban im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 19:34
  3. Hennen und mehrere Hähne halten
    Von aria im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 20:23
  4. Mehrere Hähne zusammen laufen lassen?
    Von mctronics im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 21:31
  5. Kann man mehrere Bresse Hähne zusammen halten
    Von Igelmama im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •