Seite 11 von 20 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 200

Thema: Gesetzesänderung

  1. #101

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    War eben auf der Seite des BNA. Auch dort gibt es keine Infos zur bevorstehenden Gesetzesänderung. Werde mich heute mit dem AZ-Vorstand in Verbindung setzen, dieser wird dann wohl den BNA informieren.

  2. #102
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter
    Original von SG-2
    wir ham am sonntag jungtier besprechung da wird das wohl eins der hauptthemen sein.. auch wenn es nix bringt ... weil is ja alles erstmal nur parnik mache.. ich denke es ist so ne art rache von ihm wegen den demos die es gab
    Wenn wir anfangen so zu denken, haben wir überhaupt keine Chance mehr.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #103

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    ist schon grotesk, wie ihr hier Sturm lauft gegen Massnahmen die gemacht
    wurden, um euch selber vor dem Virus zu schuetzen (warum sonst ?),
    waehrend ihr vor dem Virus selber aber ueberhaupt keine Angst habt
    und einfach ignoriert was in Asien und Afrika geschieht.

    Was glaubt ihr denn, wem wird man hinterher die Schuld geben, wenn/falls das Virus
    sich weiter ausbreitet und die Massnahmen scheitern ? Ist doch alles dokumentiert hier
    und archiviert bei Suchmaschinen und kann spaeter dann nachgelesen werden
    wie ihr versucht haben werdet die Massnahmen zu erschweren.

    Dass eure Voegel keinen Virus bekommen ist hier anscheinend einfach "beschlossene Sache"
    und wird gar nicht erst in Erwaegung gezogen oder diskutiert.
    Davor hat niemand Angst, nur vor den Keulungs-Trupps und Kontrolleuren,
    die dazu da sind die Verbreitung der Krankheit zu verhindern.

    Wird ein neues Gesetz gemacht denkt man erstmal nur an die angedrohten
    Zwangsmassnahmen, die gleichen Leute rufen dann hinterher
    nach schaerferen Strafen gegen Uebertreter, gegen fahrlaessige Virusverbreiter ...

  4. #104
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Blödsinn! Ich habe keine Angst!
    Ich habe nur eine gehörige Portion Wut im Bauch, weil die geplanten Massnahmen nicht wirklich vor "Geflügelpest" schützen können. Wer noch nicht bemerkt hat, dass die Ausbrüche immer von der Geflügelindustrie verursacht wurden, ist einfach nur ignorant. Der einzig wirksame Schutz vor einer Pandemie wäre ein Verbot der Massentierhaltung. Das wird gar nicht erwogen, im Gegenteil, den Massenhaltern werden Schlupflöcher und Erleichterungen geschaffen. Den Hobbyhaltern jeder Couleur wird das Halten von Geflügel bis zur Unmöglichkeit erschwert. Wenn es wenigstens einen Sinn hätte. Das können ahnungslose Panikmacher, die sich vor Hühnern fürchten aber nicht ermessen. Die können nur grosse Reden schwingen, aber was den Umgang mit Geflügel betrifft, haben sie keine Ahnung. In ihren Köpfen schwingt graue Theorie, doch die Praxis zeigt, dass die Theoretiker laufend irren und doch stellen sie den Anspruch, die Praktiker belehren zu wollen. Nur Praktiker könnten erahnen, was für Katastrophen sich da anbahnen.
    Die geplanten Verordnungen schützen weder uns, noch die Theoretiker vor dem Virus, sie fördern die Verbreitung eher noch.
    L. G.
    Wontolla

  5. #105

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    eine einfache Google-Suche

    http://www.google.de/search?num=100&...%22+h5n1&meta=

    zeigt bereits , dass backyard poultry = Hinterhof-Gefluegelhaltung
    sehr wohl ein wichtiges Problem darstellt in Bezug auf H5N1.

  6. #106
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter
    Tut mir gsgs, da kann ich mich als Nichtengländer jetzt nicht durchkämpfen. Es wäre nett wenn Du wenigstens Stichwortartig sagen könntest worum es in dieser Suche ging und was für ein Ergebnis das war.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #107
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    Original von gsgs

    Davor hat niemand Angst, nur vor den Keulungs-Trupps und Kontrolleuren,


    ...
    tja könnte daran liegen das nachweisslich mehr tiere dank der keulungstrupps und nicht wegen des angeblich sooo gefährlichen virus ihr leben lassen mussten..also ist DAS (keulungstrupps) die weit grössere gefahr zumal ja auch völlig gesunde(NACHWEISLICH) bestände einfach vernichtet wurden und werden

    was nutzt uns denn die aufstallung?? frag das mal die zigtausen enten die grade sterben und noch nie die sonne gesehen hab

    ich könnte einfach nur mehr kotzen ob solcher ignoranz

    angst kann ich noch verstehen aber gezielte hetze und angstmache nur weil man seine eigenen ängste nicht in griff bekommt..sorry mein guter ich kann dir da nur zu einer langzeittheraphie raten..so unter dem moto*ich atme ohne angst*

    btw gabs da nicht so ne sache das rein englischsprachige beiträge in die wissenschaftsecke kommen und der rest von uns verschont wird??


    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #108
    Bis jetzt haben wir 2 Ausbrüche von H5N1 in Europa auf Hobbyhaltern gehabt (Dänemark 2006 und Deutschland 2007). Keines von diesen hat andere verschmutzt. Die Erreger breitet sich nicht von Hobbyhaltern.

    Wir haben mehrere in industriellen Betriebe gehabt. Frankreich, Deutschland, England, Ungarn und Tscheche (vermutlich mehr). Ausgenommen von Ungarn alles Geflügel waren Innenstall gehalten. England kriegte die H5N1 von industrielle Betriebe in Ungarn. Die 3 Ausbruche im Tschechen kriegte auch H5N1 von die Erste industriellem Betriebe. Eine Kontakt zwischen die Betriebe ist festgenommen. Und jetzt die 2 neuen Fälle in Deutschland, wohin die Erreger von Wackersdorf kam.

    Versuchen die Zahle industrielle Betriebe mit der Zahl des Hobbyhaltern zu vergleichen.

    Die Zahlen sprechen für sich Selbst, wo die größte Gefahr zu Verbreitung der H5N1 in Europa ist. Das ist die industrielle Massentierhaltung, wo enge Kontakt mit Geflügel hin und her über ganze Europa gibt.

  9. #109
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ gsgs:

    ist schon grotesk, wie ihr hier Sturm lauft gegen Massnahmen die gemachtwurden, um euch selber vor dem Virus zu schuetzen (warum sonst ?),waehrend ihr vor dem Virus selber aber ueberhaupt keine Angst habt
    Du bist wohl auch einer von denen, die glauben, das die Politiker irgendwas machen, was im Interesse des Volkes liegt Haha, kann ich da nur laut lachen; träum weiter!
    Ansonsten habe ich etwas dagegen, wenn mir Maßnahmen für oder gegen was auch immer, vor dem ich keine Angst habe, aufgezwungen werden sollen!
    Angst hat noch nie etwas verändert! Erst wenn man seine Angst abgelegt hat, wird man etwas ändern! (Siehe DDR 89!)

    angstfreie Grüße!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #110

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    Richtig Finn Jensen,
    und die Gans in Wickersdorf hatte ihren Ursprung in der Massentierhaltung. Wenn man von asympomatischen Wassergeflügel ausgeht, und von der heimlich gehegten Theorie, dass Nittenau erst Erlangen infiziert hat, übertragen würde, wären dringende intensive nachuntersuchungen in Jena angesagt.
    Somit würde ich den Ausbruch bei der Wickersdorfer Gans mal zurückstellen.

    Wie hoch ist das Risiko, dass nach dem Zuchtdurchgang die Anlage in Jena gut desinfiziert wird und für 3 Wochen leer stehen bleibt und niemand danach fragt WARUM ?

    @ gsgs,
    die neue Verordnung sieht lediglich Erleichterungen für die Massentierhaltung vor, und für diese Kostenreduzierung.
    Das kann nicht in Ordnung sein.
    Für Kleinhalter sieht sie Kosten in größerem Umfang vor, auch was die Beprobung betrifft.
    Beispiel, wenn ein Ausbruch als erloschen gilt und die Höfe wiederbelebt wurden, ist der Besitzer verpflichtet, diese neuen Tiere innerhalb von 21 Tagen erneut untersuchen zu lassen.
    Entweder der Ausbruch ist erloschen oder er ist nicht erloschen, was denn nun, meine Schlussfolgerung daraus, die "Wissenschaftler" wissen nichts, zuwenig oder sagen nicht, was sie wissen.
    Wir zahlen also somit die Proben, die die Wissenslücken der "Experten" schließen helfen sollen.

    Thema Impfung
    Hierzu sind einige, mich eingeschlossen, schon oft genug gesteinigt worden, weil wir für eine unkomplizierte Impfung eintreten, keine Pflichtimpfung.
    Die hier nun erlaubte Impfung von seltenen Rassen, führt den Erhaltungszüchter in eine lange Sackgasse des Sterbens.
    Diese Auflagen kann sich niemand leisten, und wer doch, wird mit seiner Erhaltungszucht am Ende sein, er darf nicht tauschen und weitergeben, er wird also seine Eltertiere da stehen haben und blutlinienmäßig sehr schnell am Ende sein.
    Die Regierung wird sagen, seht ihr, die Impfung wurde nicht gut angenommen, keiner hat sie gewollt.
    Das ist nicht die Impfung , für die ich eingetreten bin.

    Es darf nicht sein, dass wir die Forschung bezahlen und die Gefahr von der Massentierhaltung ausgeht.
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

Seite 11 von 20 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •