Danke für die Antwort, dann weis ich jetzt wenigstens wie groß ich die Ställe für die Zuchtstämme planen muss.
Schade mit dem Wetter...
Gruß Wulli
![]() |
Danke für die Antwort, dann weis ich jetzt wenigstens wie groß ich die Ställe für die Zuchtstämme planen muss.
Schade mit dem Wetter...
Gruß Wulli
Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt
Das ist ne super Orientierungshilfe für alle NeuHühnerHäuserBauer
weil sichs jeder in seiner Dimension ummüntzen kann.
Schade das ich gerade meinen Stall ausgebaut bzw. eingerichtet habe, sonst würde ich sagen du kannst gleich bei mir weiterbauer kajosche.
Wo du so schön in Übung bist.
Gruß
Drachenreiter
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hallo Karl,
2 Fragen:
Warum hast Du keine Betonbodenplatte gemacht?
So mit den Punktfundamenten geht´s natürlich einfacher und schneller, aber...
... wenn Du´s unten offen läßt hocken die Hühner drunter, manche gehen dann garnicht (mehr) in den Stall (zum Beispiel feige Junghähne) und denken das da drunten wäre ihr Stall und drunter vorscheuen in den Stall ist recht kompliziert.
... wenn Du´s rundrum zu machst hocken früher oder später die Ratten drunter. Mein Gänsestall (nach diesem Prinzip), da hat sich sogar der Fuchs drunter eingebuddelt.
Das durchsichtige Wellplexi ist zwar prima für´s Licht, aber ...
...im Sommer bekommst Du eine Bullenhitze rein wenn Du nicht zusätzlich beschattest. Meinem Zuchtfreund sind diesen Sommer die Kaninchen im Stall verendet vor Hitze, auch er hatte mit so Plexi überdacht.
PS. Ich habe auch mal ein paar Jahre als "Hilfsschreiner" gearbeitet, super Konstruktion..
Viele Grüße Peter
Also wenn jetzt nächsten Sommer wieder soviel Milben in meinem Hühnerstall sind dann baue ich einen ähnlichen Stall wie Kajosche.
Einen Plan habe ich mir schon gezeichnet. Er würde um einen Stein noch höher stehen damit ich auch mal drunten rum sauber machen kann und wäre aus zwei Teilen (2 Ställe für je 15 Tiere) damit ich die beiden Ställe notfall mal mit dem Stapler umsetzen kann.
Das mit der Hitze denke ich ist nicht unbedingt ein Problem da ja viele Bäume rum herum stehen und die doch einiges an Schatten werfen.
Und welches Huhn ist schon Mittags im Stall wenn es sich unterm Stall im Schatten einem gemütlichen Staubbad hingeben kann.
Ich habe aber schon 50 qmtr. dickes Stahldach daheim das vor ein paar Jahren noch eine BMW-Halle in Dgf. geziert hat. das ist sogar noch mit Alu beschichtet. Das würde ich nehmen weil ich das schon habe.
mfg
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hallo,
kein Problem?
Ein Freund hat ein Gewächshaus aus Glas (a la altes Gärtnereigewächshaus) als Hühnerstall in Benutzung. darin verrecken die Hühner bald im Sommer, obwohl er beschattet.
Grüße Peter
holdrio
@yossy
genau mit deinen fragen habe ich mich auch lange beschäftigt. deshalb habe ich einen probestall schon im frühjahr gebaut. mit dem selben dach nur eben viel einfacher und kleiner. die wände gehen seitlich nicht ganz nach oben so habe ich eine unterlüftung. es kommen auch noch fenster rein. und der stall steht unten bäumen.
alle meine ställe haben holzboden bin damit sehr zufrieden. es stimmt die hühner werden sich drunter verstecken. aber nicht lange denn auch ich kann drunterkriechen. ich bin da sehr kosequent. untertags ist es dafür ein super platz zum sandbaden.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
holdrio
@drachenreiter
habe ich meinen stall fertig reichts mir erstmal mit bauen. aber du kannst das ja auch selbst.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Lesezeichen