Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Geflügelkot europaweit als Dünger

  1. #1

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432

    Geflügelkot europaweit als Dünger

    Hallo miteinander!

    Was mich im Zusammenhang mit der Prävention bei H5N1-Gefahr extrem befremdet, ist die Tatsache, daß noch immer Unmengen an Geflügelkot (aus Massentierhaltungen z.B. aus Holland) als Düngemittel verkauft und dann lastzugweise durch ganz Europa hin- und hergekarrt und anstandslos auf den Feldern ausgebracht wird! Gerade erst letzte Woche war bei uns in der Regionalzeitung wieder ein Inserat der Raiffeisen-Genossenschaft, welches u.a. ganze Lastzug-Ladungen Geflügelkot als Düngemittel zum Kauf angeboten hat, Transport wird auch übernommen.
    Wo bleibt denn hier der Sachverstand?

    Freilaufende Hühner (meist privater Halter) zu elender Stallexistenz verdonnern ist ja auch viel einfacher, als sich mit der Geflügel-Großindustrie anzulegen, die auf diese Weise gleich mehrere Probleme auf einmal beseitigen kann:

    1. unliebsamer Freilandkonkurrenz wird somit der Boden entzogen

    2. dubiose Bezugsquellen der Mastfuttermittel werden nicht weiter untersucht (Asienimporte, die oft nicht ausreichend erhitzt und sterilisiert worden sind, um Energiekosten zu sparen etc.)

    3. na und gleichzeitig wird man seinen Dreck los und die dümmlichen Käufer desselben zahlen auch noch dafür, sich das verpestete Zeug auf ihre Felder kippen zu dürfen!

    Besser geht's doch gar nicht, oder?? Ein Hoch auf Herrn Seehofer, der alles so toll im Griff hat!!

    Hühnerling

  2. #2

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182

    RE: Geflügelkot europaweit als Dünger

    ich hoffe mal, dass die Viren abgetoetet sind, wenn der Duenger
    in den Handel kommt. Es gab mal einen Verdacht von Infizierung
    durch Duenger, aber davon hat man nichts mehr gehört,
    ist glaub' ich nicht bestaetigt.

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Geflügelkot europaweit als Dünger

    Da hoffst Du aber vergebens. Teilweise wird der Mist in offenen Fahrzeugen durch die Republik gefahren und auf Felder gekippt.

    Irgendwer hat es mir von NDS erzählt, hatte einen LKW mit frischem Hühnermist gesehen der direkt aufs Feld verteilt wurde. Und hier ist das total normal. Wobei ich mich immer frage warum wir Hühnerkot aus dem Ausland brauchen?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009

    RE: Geflügelkot europaweit als Dünger

    Original von gsgs
    ich hoffe mal, dass die Viren abgetoetet sind, wenn der Duenger
    in den Handel kommt. Es gab mal einen Verdacht von Infizierung
    durch Duenger, aber davon hat man nichts mehr gehört,
    ist glaub' ich nicht bestaetigt.
    Na klar, die werden darüber gerade was veröffentlichen!
    Die sind doch nicht bescheuert!!!
    Die werden kaum erzählen, dass infizierter Hühnermist quasi bei jedem vor der Haustür gelandet sein kann.

    Hier landet das Zeug sicher teilweise in Biogasanlagen. Ob die daraus erzeugte Gülle keimfrei ist, glaube ich aber irgendwie nicht.
    Auf jeden Fall wird die Restgülle auf den Feldern verklappt. Hier sind ständig Güllebomber im Einsatz.

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo

    Nicht nur Geflügelkot als Dünger, guckst Du hier:

    http://www.ge-pro.de/experia-cgi/v2....ate=0&OsCsid=&

    Gruß Quaki

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Wenn die Leute wüssten wo und wie manche Dinge entsorgt würden.

    Ich war vor ca. 8 Jahren (damals war BSE ein großes Problem - die Tiere bzw. das daraus gewonnene Tiermehl konnte nicht mehr verfüttert werden und der Nachschub auch nicht) auf einem Seminar der Zementhersteller und da wurde angedacht das eventuell BSE-verseuchte Tiermehl als Bindemittel in den Zement zu vermischen und somit zu entsorgen. Bin leider auf das Nachfolgeseminar nicht mehr eingeladen worden - kann also nicht mehr sagen was beschlossen wurde.

    Da es ja heute in der modernen Volkswirtschaft verwerten vor entsorgen geht und damit auch noch Geldgemacht wird verwundert mich das nicht. (verwerten = Ertrag aus Dingen erwirtschaften die sonst bzw. früher nix erwirtschaft haben / entsorgen heißt entweder Ertragsminderung oder Ertrag illegal gegen Null bringen aus Entsorgung)

    Darum ist es kein Wunder das Leute damit Geschäfte machen und wenn man das allen sagen würde was würde dann passieren?

    Würde ich von jemanden landw. Erzeugnisse kaufen die von verseuchter Erde stammen??
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7

    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    415
    ich hoffe mal, dass die Viren abgetoetet sind, wenn der Duenger
    in den Handel kommt. Es gab mal einen Verdacht von Infizierung
    durch Duenger, aber davon hat man nichts mehr gehört,
    ist glaub' ich nicht bestaetigt.r

    http://www.defra.gov.uk/animalh/int-...nure/tin17.htm

  8. #8

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Sarcelle

    Steht in der geplanten neuen Verordnung des Bundesrates, daß Gülle und Mist (der Dünger wird ja daraus gemacht) ansteckend sind.
    -Hab ich zumindest so verstanden-

    Grüßle Quaki

  9. #9
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Wenn sich in dem Mist noch ganze tote Hühner bzw. deren Einzelteile wiederfinden und das so lastwagenweise auf die Felder gekippt wird und dort offen lagert,(wie ich aus zuverlässiger Quelle berichtet bekam), steht zu bezweifeln, daß diese Tiere derartig erhitzt wurden, daß sie komplett frei von ansteckenden Viren und Bakterien sind. Daß Krähen ,Dohlen, Elstern und Rotmilane sowie bedingt auch katzen, hunde und Füchse Aasfresser sind, braucht man wohl nicht zu erwähnen.
    Ein Schelm ist,wer Böses dabei denkt.
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  10. #10
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    nicht zu vergessen, Flüssigdünger mit Guano! Damit kippen wir uns das Zeug in die gute Stube!
    Leider hab ich keine Angst und versteh, wenn Mutter Erde sich einiger von uns entledigen will..... Und das die besten immer zuerst sterben, ist eben ein dummes Ding.
    LG Ines

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Uran in Dünger
    Von bedar im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2016, 09:47
  2. Dünger?
    Von froschlöffel im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 22:30
  3. Gänsemist als Dünger
    Von vonWelsum im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 17:53
  4. Geflügelkot als Fischfutter: Experte sieht Vogelgrippe-Risiken
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 00:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •