Ich hatte früher Legewachteln und immer wieder das Problem, daß ein oder mehrere Hähne die Wachtelhennen regelrecht skalpierten. Alle Tiere waren braun. Der Hahn, egal welcher der drei "Austauschhähne", nahm sich Henne für Henne zum Skalpieren vor.
Ich hatte bis zu 10 Wachteln (anfänglich 3 Junghähne, später nur jeweils einen Hahn) auf etwa 18 qm mit Versteckmöglichkeiten. Keine Umstrukturierung des "Käfigs" half. Ich hatte auf Rat von Geflügelhaltern eine Wand knallrot gestrichen und rote Eimer aufgestellt. Angeblich pickt der Hahn dann nur auf rote Stellen. Tat er auch: auf den schrecklich rotverschmierten Kopf der Henne....
Wenn keine blutige Henne da war, hat er eine "zubereitet". Es war wiederlich!

Ich habe mich von den Hähnen schlußendlich getrennt.
Ich hatte das Gefühl, daß ihnen irgendwas in der Nahrung fehlen könnte.

Die mir zur Verfügung stehende Literatur ließ mich leider auch im Stich.