Schlimm finde ich auch diese Amerikanismen in unserer guten deutschen Sprache. Wie sollen unsere Kinder da noch vernünftiges Deutsch lernen. Mit gutem Englisch hat das ja auch nicht viel zu tun. Da heißen die Kinder ja children.Original von gaby
.....
Ganz schlechte Karten haben die Kids wenn sie aus Familien kommen in denen noch (Gott sei dank gibts die noch) Platt gesprochen wird. Sie lernen quasi mit Hochdeutsch eine Fremdsprache...Da wird in den Schulen eine Menge nicht ernst genug genommen. Oft ist der Ausländeranteil in den Klassen so hoch das Deutschuntericht darin besteht Vokabeln zu lernen.
gg
Komisch, dass im anglophonen Sprachraum auch keiner ein cell phone als Handy kennt.
Übrigens war es vor dem Medienzeitalter nicht unbedingt ein Problem für Dialekt sprechende Kinder, in der Schule Hochdeutsch zu lernen.
Das Problem ist heute, dass Sprache nicht mehr gelebt, sondern nur noch konsumiert wird.
In Elternhäusern, in denen viel gesprochen, gelesen und erzählt wird ist es für die Kinder leichter auch andere Sprachen zu lernen.
Leider überlassen viele Eltern die Erziehung der Kinder der Strasse und den Medien. Da kann die Schule auch nicht mehr viel bewirken.
Lesezeichen