hele01
10.11.03
Hallo,
ich bin neu hier. Habe von meiner Großmutter 6 Hühner und einen Gockel "geerbt". Anfangs dachte ich, daß ich den alten Damen und dem Herren einfach das Gnadenbrot gebe, so nach dem Motto: das Thema erledigt sich von selbst.
Na denkste! Nach kurzer Zeit habe ich daran nicht mehr gedacht und habe mir noch 6 junge Hühner zugelegt.
Ich bin mir allerdings bei vielen Dingen noch sehr unsicher (Stall gefällt nicht, etc.).
Hier aber nun meine Futterfrage:
Meine Damen bekommen Legemehl und Körner mit Mais vermischt (so wie meine Oma mich das gelehrt hat!). Ich weiß nur nicht wie viel? Gib es eine Faustformel wieviel so ein Huhn am Tag frißt? Ist Legemehl und Korn ausreichend? Worin habt ihr das Wasser? Ist ein Eimer i.O.?
Ich freue mich über Antworten.
Gruß Heike
PS: Seid darauf gefasst, daß ich euch in Zukunft mit Fragen bombardiere!!!!!!!

Klausemann
10.11.03
Hallo Heike,na denn nimm dir mal ein wenig Zeit zum schmöckern. Brigittas Futtermittelkurs Teil 1-4
http://www.huehner-info.de/infos/fut...standteile.htm

In so ein Huhn passt tägl. ca 120gr. rein .
Auf längerer Sicht würde ich dir eine Wassertränke für Hühner empfehlen.
Willkommen in Club .
Fg Klaus

Onza
10.11.03
am 10.11.03 um 14:11:03, schrieb Klausemann :
In so ein Huhn passt tägl. ca 120gr. rein .

Also, meine Hühner würde auch um einiges mehr fressen, wenn ich es ihnen geben würde. Allerdings nicht vom Legemehl (das mögen sie gar nicht) sondern von den Körnern.
Gruß Onza

Klausemann
10.11.03
Hallo Onza, das ist natürlich nur ein mittel "Wert" den ich hier mal aufgeschnappt habe
(siehe Futtermitelkurs Teil 3)
Masthähnchen - 20g/Tag bis zu 160g/Tag
wachsende Junghennen - 20-120g/Tag
mittlere Futteraufnahme einer Legehenne - 110g (zu Beginn) bis 130g
Futterbedarf für ein Ei -150 bis160g brutto bei optimaler Futterzusammensetzung
Bei mir hängt ein Futterautomat, da futtern die Mädels bis sie platzen , was mich auch ein wenig stolz macht,denn meine Hybriden sehen immer noch schön "Fleischig" aus. Nach meiner Hochrechnung könnte es aber passen mit den 120 Gr. ,gibt es aber noch Grünzeug dazu, dann Verwandeln sich meine Mädels zu gefrässige Mu-tanten .
FG Klaus


spetzel
12.11.03
Hallo,
Da unser Futter immer ziemlich schnell leer ist, habe ich eine frage. Also wir haben 20 Hühner und kaufen ca. jeden Monat einen 25kg Futtersack ist es jetzt zu viel oder zu wenig was sie an futter fressen?

Ciao
eure
Jacqueline

Klausemann
12.11.03
Hallo Jacqueline ,
20 Hühner mal 150g tägl. pro Hühn = 3Kg
25Kg : 3Kg/pro Tag = 8 Tage.
Also wenn deine Hühner immer satt zu futtern bekommen ,ohne das das Futter knapp wird,das heisst das immer Futtre da liegt, müsste nach ca 8 Tagen dein 25 Kilo Sack lehr sein. Ich würde mal behaupten ,das du im Monat so locker deine 75Kg ( drei Sack) Futter für deine Hühner benötigst.
FG Klaus

FPK
12.11.03
Hallo Jaqueline,
also wenn ich mich nicht total verrechnet hab müssten das pro Tag pro Tier ca. 40 Gramm sein - also falls die nicht noch irgendwo her sonst Futter bekommen sind die eher etwas unterversorgt.
VG FP

Bitzer_Pia
13.12.03
HEILIXBLÄCHLE
Wenn man sieht was so 20 Hühner im Monat an Futter brauchen u.K O S T E N verschwindet mein schwäbisches Sparerherz im hintersten Eckle.Machts doch einfach wie ich,geht in den Supermarkt und holt euch dort das Grünzeug das die rauswerfen.Das ist Salat,Obst u.Gemüse.das zeug ist keinen Falls minderwertig,die könnens einfach nicht mehr verkaufen.Ich würd den Hühnern das Grünfutter aufhängen damit sie was zu tun haben.Manche fressen nämlich auch nur aus Langeweile.Ist übrigens auch witzig denen dann beim Fressen zu zu schauen.grins
grüße vom sparsamen Schwabenland
Pia
Ps.:Hühner hungern so ungern wie wir u.ein hungriges Huhn ist kein glückliches

Onza
13.12.03
Pia, da möchte ich dir aber mal energisch widersprechen.
Ein Weile habe ich für meine Kaninchen auch das Futter aus dem Supermarkt geholt. Aber dann wurde mir klar, daß gerade die so geliebten Kohlrabi-Blätter übelst mit Spritzmitteln verseucht sind. Die müsste man vorher abwaschen um sie wenigstens einigermaßen verwenden zu können.
Äpfel, Salat und anderes "Grünzeug" ist oft schon schimmelig oder matschig. Auf jeden Fall leicht verdorben und sowas bekommen meine Tiere eben auch nicht.
Da unternehme ich lieber einen Spaziergang in die freie Natur und pflücke dieses oder jenes am Wegesrand (natürlich nicht an einer mehr oder minder stark befahrenen Straße!).
Gruß Onza

Bitzer_Pia
14.12.03
Morgen Onza
Ist schon recht was du sagst.Bin aber davon ausgegangen daß eigentl. jeder die Anwendung von Spritzmitteln bei Salat,Obst u.Gemüse kennt und seine Futtermittel vom Supermarkt wäscht.Ich für meinen Fall bau mir aus `ner alten Wäschetrommel eine Megasalatschleuder in der ich das Zeug waschen kann.Ist zwar ein bisschen übertrieben für 5 Hühner u.1 Hahn aber da ich nie weis wieviel Viecher noch bei mir einziehn ist das schon in Ordnung.
Grüßle
Pia

Harald
14.12.03
Hallo alle Mitleser
Alle haben im Grunde Recht, dazu muss ich allerdings
die Meinung von einigen Hühnerzüchter-Profis,gelernten
Hühnerwirten und sonstig engagierten Hühnerfreunden
weitergeben. Generell neigen Hobbyhalter eher zu über-
füttern ihrer Huhnis und die einhellige Meinung ist das
wenn ein ausreichend grosser Auslauf zur verfügung steht, es durchaus ratsam ist mal einen Fasttag pro Woche einzulegen.
Beim schlachten wird es sich dann zeigen wieviel Fett
im Huhn abgelagert ist und man wundert sich woher das
kommt. Man hat ja alles nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.
Grüsse Harald

Bitzer_Pia
14.12.03
Logisch Harald
Zuviel des Guten ist ungesund!
Pia

francisco
20.12.03
Hallo zusammen!
Ich halte 20 Hühner der Rasse "Promenadenmischung".
Die Tiere haben 200 m2 Auslauf welchen ich zu zweidrittel mit dichtem Buschwerk bepflanzt habe. Im Stall hängt ein Futterautomat für Getreidemischung mit einem Volumen von etwa 5 kg. Diesen brauche ich nur etwa alle 2 Wochen nachfüllen. Während des Tages sind alle Hühner bei jedem Wetter draußen (ausser zum Eier legen, alle in das gleiche Nest). Hier bekommen sie von mir täglich etwa eine Schubkarre mit Berg voll mit frisch gesenstem Grün. Dieses fressen sie mit Vorliebe. Alles was sie nicht fressen wird von ihnen vermulcht. In dieser mitlerweile etwa 3 cm hohen Schicht wimmelt es von Asseln und Würmern. Ein Zufüttern mit teuren Produkten ist dabei auf ein Minimum reduziert, die Tiere haben viel Bewegung und ernähren sich relativ naturnah.
Ach ja, was ich eigendlich sagen wollte:
Wenn ihr eure Hühner nicht in geschlossenen Kisten haltet, dann müßt ihr auch nicht in festen Grammzahlen denken, sondern solltet dafür sorgen, daß die Hühner ihr Futter soweit es geht selbst erarbeiten und nur den Rest zufüttern. Das gefällt auch den Hühnern am Besten.
Gruß
Mallorca Frank

imperfect
20.12.03
Die Würmer und Asseln in meinem Garten halten inzwischen Winterschlaf. Grünzeug find ich nicht mal mehr eimerweise. Ich hab zwar auch nur so ca. 25 Hühner oder so, darunter haufenweise Zwerge, aber muß durchschnittlich mit 80 gr./Tier/Tag rechnen. Wenns wenig ist, verputzen die in 14 Tagen mehr als 25 KG.
Claudia

Litizicke
20.12.03
@francisco - wo bekommst Du jetzt schubkarrenweise gesenstes Grünzeug her.
Meine 7 Hühner fressen in 10 Tagen den 8kg - Automaten leer und bekommen nebenher Grünzeug aus dem Supermarkt.
Etwas Vogelmiere wächst noch auf der Wiese.
Gruß Sabine