Kaninchenblaster 08.08.03
Grüß Euch alle!
Meine Hühner sind jetzt 17 Wochen alt und bis jetzt habe ich es so gehandhabt, daß sie sowohl eingeweichtes Brot als auch Körnerfutter bekamen. Das Brot in einer Schüssel und soviel, daß sie es meist nicht aufessen konnten. Das Körnerfutter über einen Futterautomaten "ad libitum". Diesen Futterautomaten habe ich gebastelt, weil er als sehr praktisch und geschickt von vielen angepriesen wurde. Da meine Hühner jetzt aber so gut wie ausgewachsen sind, mache ich mir Sorgen,daß sie vielleicht zu viel bekommen, verfetten und deshalb krank werden. Ist meine Angst unbegründet, oder soll ich nur eine bestimmte Menge pro Tag füttern? Und fressen dann nicht die Stärkeren den Schwächeren täglich das Futter weg?
Danke für die Antworten!

Hedwig
08.08.03
Hallo,
also: eingeweichtes Brot zur freien Verfügung würde ich auf keinen Fall füttern. Deine Bedenken sind da wohl begründet. Ab und zu eingeweichtes Brot zu füttern ist in Ordnung. Gib Ihnen die Körnerfuttermischung, die sie brauchen mit extra Muschelkalk und Grit zur freien Aufnahme. Die empfohlenen Mengenangaben müssten auf dem Futtersack angegeben sein. Alles andere sollten nur "Leckerli´s" sein. Im Auslauf finden sie dann auch noch das eine oder andere (Grünzeug, Würmer, Insekten etc.)
Viele Grüße
Gabi

Regina Christina
11.08.03
Hallo,
eingeweichtes Brot ist nichts für Hühner, höchstens gaaanz selten. Nur Körner machen auch fett (Leber!).
Gibst Du ihnen auch etwas Eiweiß, Legemehl oder Junghennenfutter o.ä.?
Viele Grüße
Regina


Simone
16.08.03
Hallo,
ganz dringende Frage: Weshalb ist eingeweichtes Brot nichts für Hühner? Meine kriegen das täglich, und ich hör mal diese, mal jene Meinung dazu, aber nie eine fundierte Begründung. Weiß von Euch jemand Näheres?
Danke schon mal!

imperfect
16.08.03
begründet sich eigentlich darin, dass eingeweichtes brot lecker ist, leicht zu fressen und huhn sich damit den schlund vollstopft. verhindert also die notwendige aufnahme von huhngerechtem futter, da huhn schon satt ist.
stelle einem kind zwei teller hin, einen mit hamburger und pommes und einen mit spinat und ei. welchen nimmt es wohl?
claudia

Feder
16.08.03
Hallo
Brot enthält zuviel Salz und zuwenig Eiweiss, von Vitaminen und Mineralstoffen ganz zu schweigen. Lies dich doch mal in die Hühnerernährung ein, dann verstehst du die Zusammenhänge.
http://www.huehner-info.de/infos/fut...standteile.htm
Grüsse,
Maria

Kaninchenblaster
20.08.03
Könnte bitte jemand auf die eigentliche Frage eingehen:
"Ist meine Angst unbegründet, oder soll ich nur eine bestimmte Menge pro Tag füttern? Und fressen dann nicht die Stärkeren den Schwächeren täglich das Futter weg?"


imperfect
20.08.03
lass das brot weg. fütter was die hühner brauchen. die stärkeren werden immer vorweg sein. fütter geschrotet, wird das aussortieren schwer usw


Regina Christina
21.08.03
Hallo,
wieviel Platz ist denn um Deinen Futterautomat? passen denn alle Hühner gleichzeitig drumherum? Dann bekommen alle was. Wenn sie in "Schichten" fressen müssen und Du nicht so viel hineintust kann es schon sein, daß die großen den kleinen alles wegfressen.
Bei uns ist das so, daß die Hühner morgens aus dem Stall stürzen an den (ebenfalls selbstgebasteltetn) Futterautomat. Da aber alle drumherum passen, hacken die großen die kleinen nicht (weil sie ja selbst mit futtern beschäftigt sind). Schau es Dir halt mal an, wie sie sich so verhalten, oder gib immer genug Körner hinein. Bei uns sind die Körner immer alle, aber vom Legemehl bleibt meist was übrig...
Viele Grüße
Regina

Sinner
21.08.03
moin
wenn man zuviel hühner hat und zuwenig platz am futterautomat, sollte man an verschiedenen stellen welche aufstellen. genauso ist es mit den wasserautomaten!
gruß
sinner

Kaninchenblaster
21.08.03
In meinen Futterautomaten passen ungefähr 15 kg, also ich glaube da bekommt schon jede Henne genug ab. Jetzt sind meine Hühner aber ausgewachsen und ich bin mir nicht mehr sicher ob sie nicht vielleicht zuviel fressen, wenn sie sich soviel nehmen können wie sie wollen. Ich befürchte, daß sie dann verfetten und krank werden, wie bei Menschen eben.
Die Alternative wäre, daß ich mir nach den Mengenangaben von "Hühnerzucht für jedermann" exakt ausrechne, wieviel Körnerfutter meine 12 Hühner pro Tag benötigen und ihnen das mit der Hand hinwerfe.
Und DA könnte es doch sein, daß die Stärkeren den Schwächeren alles oder den Großteil wegfressen.
Also habe ich anscheinend die Wahl zwischen Überfettung aller Hühner und Mangelernährung der Schwächeren.
Was soll ich also tun?

heike1
21.08.03
Hallo,
mir wurde gesagt, dass ausgewachsene Hühner nur soviel Futter bekommen sollten, wie sie in einer halben Stunde fressen könnten. So halte ich das mit meinen Hühnern auch. Allerdings füttere ich morgens und abends. Und dann ausschließlich Körner mit Legemehl.
Gruß
Heike


chicken
21.08.03
hi,
wenn du wirklich angst vor überfütterung hast, dann gib ihnen morgens und abends und streue es ins gehege. wenn du es gut verteilst, bekommen auch die "schwachen" was ab - die starken können auch nicht überall sein .
ich für meinen teil habe, obwohl ich nur 7 hühner habe, zwei futter- und zwei wassertröge. besser ist das, dann gibts auch keine rangeleien.
lg
claudia

Feder
21.08.03
Hallo Herwig
Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. Das Wichtigste bei der Hühnerfütterung ist, dass sie bedarfsgerecht ist, das heisst dem Bedarf der Hühner angepasst. Anscheinend hast du jetzt Hühner aufgezogen, da wäre Aufzuchtfutter am günstigsten gewesen, das enthält alles, was der wachsende Organismus braucht. Wenn die Hühner jetzt legereif werden brauchst du Legehennenfutter und der Bedarf steigt mit Legebeginn an. In legende Hühner genug hochwertige Nahrung hineinzubekommen ist ohnehin in Auslaufhaltung schwierig, von Überfütterung kann da keine Rede sein, aber mit Brot und Körnern bekommst du das nie bedarfsgerecht hin, denn da fehlt das Eiweiss... Kurz gesagt, du solltest dir Gedanken über den Inhalt machen. Ist wie bei den Menschen, Pommes machen dick aber geben ernährungsphysiologisch nichts her, und Menschen müssen keine Eier legen....
Grüsse,
Maria

Kaninchenblaster
21.08.03
Nun gut, wenn von Überfütterung keine Rede sein kann, dann bin ich ja froh.
Wenn ich meinen Hühnern Brot und Körner gebe und damit laut Feder den eiweißbedarf meiner Hühner nicht decken kann, was passiert dann? Wenn nur die Eier weniger oder kleiner sind, so stört mich das nicht. Oder aber bekommen die Hühner auch gesundheitliche Probleme, wenn sie nur Körner und Brot bekommen?