Hallo Yossy,
den Verdacht hatte ich, aber sie sehen zumindest für den Normalbürger nicht wirklich mehr wie ein Huhn aus. Ok, da gibt es natürlich auch noch andere Rassen, die Otto Normalo erstaunen.
Mir stellt sich die Frage: Bleibt ein "Hühnerferrari" auf Dauer ein "Hühnerferrari", wenn man die Nachkommen verkauft? (Panzer erwähnte dies.)
Und somit scheint die Fragestellung geradezu unbeantwortbar zu sein.
Ich behaupte: Wenn man eine Rasse "zum Angeben" sucht, so kann jede Rasse, wenn sie optimal durchgezüchtet ist und gepflegt gehalten wird, bereits diesen Zweck erfüllen! Alleine schon eine schöne Anlage ist eine Augenweide!
Exotische Tiere waren früher auch Seidenhühner. Heutzutage kennt sie fast jedes Kind.
Einen Ferrari vom Sehen her übrigens auch.
So, ich geh jetzt mal meine neuen Tucken angucken - übrigens Zwergseidis.Nicht in einer schönen Anlage, sondern banal im großen, verwilderten Kleingarten ( 1200 qm )
![]()
Lesezeichen